1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Masterpasswort wird nicht abgefragt

  • unapanacea
  • 15. Mai 2011 um 14:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • unapanacea
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 15. Mai 2011 um 14:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: immer mal wieder kommt es vor, dass Thunderbird nach dem einschalten nicht nach dem Masterpasswort fragt. Es werden dann keine neuen Emails abgerufen, manchmal bekomme ich die Benachrichtigung, dass die Zeit beim Verbindungsaufbau überschritten wurde, sonst passiert aber überhaupt nichts.
    Leider ist es aber so, dass man gleichzeitig munter in den bereits runtergeladenen Emails blättern und sie lesen kann, etwas, das, wie ich immer dachte, eigentlich genau vom Masterpasswort verhindert werden sollte, denn wofür brauch ich ein Passwort, wenn es nicht den Zugriff auf die Emails verhindert?

    Hier scheinen die meisten Menschen eher das Problem zu haben, das Masterpasswort loswerden zu wollen, ich hätte wirklich gern, dass es richtig funktioniert... Kann mir jemand helfen?

    Ich benutze XP und POP-Konten und derzeit Thunderbird 3.1.10, das Problem hatte ich aber auch schon bei früheren Versionen...

    LG Sylvie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Mai 2011 um 15:10
    • #2

    Hallo Sylvie,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "unapanacea"

    das, wie ich immer dachte, eigentlich genau vom Masterpasswort verhindert werden sollte, denn wofür brauch ich ein Passwort, wenn es nicht den Zugriff auf die Emails verhindert?


    lies bitte mal, wozu ein Masterpasswort dient: Passwörter

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2011 um 11:42
    • #3

    Hallo unapanacea und willkommen im Thunderbird-Forum,

    als Ergänzung zu graba: Und erkenne wozu das Master-Passwort nicht dient, nämlich zum Verschlüsselt von Mails auf der Festplatte.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • unapanacea
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 21. Mai 2011 um 11:59
    • #4

    danke erstmal für die rückmeldung! hätte sie fast nicht gesehn, bin ja davon ausgegangen, dass ich ne benachrichtigung bekomme, wenn mir jemand antwortet, dachte, dafür hätte ich meine mailadresse dagelassen, aber offenbar hab ich überzogene vorstellungen^^

    also, aus dem artikel kann ich rauslesen, dass das masterpasswort dazu dient, alle anderen passwörter "vorzuverschlüsseln", das war mir auch vorher schon klar, aber ich kann da leider immer noch nicht rauslesen, dass es anders funktioniert als alle passwörter, die ich in meinem leben vorher je benutzt habe...

    [quote="slengfe"] Und erkenne wozu das Master-Passwort nicht dient, nämlich zum Verschlüsselt von Mails auf der Festplatte.

    gibt es denn dann sinnigerweise dafür eine andere funktion?

    könnt euch mit dem antworten ruhig zeit lassen, derzeit funktioniert mein thunderbird nämlich einfach gar nicht mehr :/

    frustrierte grüße
    sylvie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2011 um 12:05
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "unapanacea"

    danke erstmal für die rückmeldung! hätte sie fast nicht gesehn, bin ja davon ausgegangen, dass ich ne benachrichtigung bekomme, wenn mir jemand antwortet, dachte, dafür hätte ich meine mailadresse dagelassen, aber offenbar hab ich überzogene vorstellungen^^


    für eine solche Aktion musst du unter deinem Beitrag "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" markieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • unapanacea
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 21. Mai 2011 um 12:41
    • #6
    Zitat


    für eine solche Aktion musst du unter deinem Beitrag "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" markieren.

    DANKE!

    Einmal editiert, zuletzt von rum (23. Mai 2011 um 12:13) aus folgendem Grund: Quotes-Tags korrigiert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2011 um 23:58
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "unapanacea"

    gibt es denn dann sinnigerweise dafür eine andere funktion?


    ja, die Windows-/Linux-/Mac(?)-Benutzerkonten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2011 um 12:15
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "unapanacea"

    DANKE!


    und das kannst du auch in den Optionen unter Foren-Zugang>Persönlicher Bereich>Einstellungen>Nachrichten erstellen dauerhaft anschalten ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™