1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird 3.1 - Pop3/Imap

  • Peter J.
  • 18. Mai 2011 um 10:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter J.
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 10:16
    • #1

    Hallo,
    habe einen neuen Rechner mit Windows 7. In diesem Zusammenhang will ich TB neu einrichten und gleichzeitig von Pop3 auf Imap umstellen. Die "alten" Emails und Regeln möchte ich erhalten.
    Wie ist der einfachste und schnellste Weg ? Bin auf diesem Sektor nicht so Firm, eine detaillierte Hilfe/Anleitung wäre toll.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2011 um 10:34
    • #2

    Hallo Peter J. und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das einfachste ist, Du nutzt Dein altes Profil weiter und richtest dort einfach ein IMAP-Konto ein. Den Profilordner dazu einfach in den entsprechenden Thunderbird-Ordner kopieren und beim erstellen eines neuen Profils dann auf diesen verweisen (unten links (soweit ich mich erinnere) auf Ordner wählen klicken.

    Das sauberste wäre, Du richtest erst einmal in einem neuen Profil ein IMAP-Konto ein. Beim ersten Synchronisieren würde TB dann alle Mails, die noch auf dem Server liegen herunterladen (sind das dann schon die "alten Emails", die Du meinst oder hast Du noch sonstige ausschließlich lokal im POP-Konto?). Solltest Du noch Mails von Deinem alten Profil importieren wollen, empfehle ich ImportExportTools.

    Regeln müssen und sollten neu angelegt werden. Mir ist jedenfalls keine sinnvolle Möglichkeit bekannt diese zu importieren. Ausnahme: Du nutzt die erste Variante und gleich das gesamte alte Profil.

    Inwieweit es sinnvoll ist oder nicht Dein altes profil weiter zu verwenden, überlasse ich Dir. Ich nutze seit Jahren (und seit Version 2) das selbe Profil (allerdings entstaube ich die config regelmäßig manuell - was man nur tun sollte, wenn man weiß, was man da anrichtet -, andere Helfer hier setzen ihr Profil regelmäßig bei einem Major-Update neu auf.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2011 um 11:12
    • #3

    Hallo Peter J.

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst die Datei msgFilterRules.dat mit den Regeln im Dateimanager aus dem Profil-Ordner ..\mail\%Account% in ..\imapmail\%Account% kopieren und dann die Regeln anpassen oder mit dem Addon Thunderbird Message Filter Import/Export

    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™