1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

postausgangsserver über smtp funkt. nicht [Erledigt]

  • nosotrose
  • 18. Mai 2011 um 18:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nosotrose
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 18:49
    • #1

    Hallo,

    ich bräuchte mal einen fachmännischen Rat bei Kontoeinrichtung bei Thunderbird.

    Ich habe mir Webspace angelegt und moechte mir nun gerne Thunderbird zulegen.
    Das Empfangen von Mails ist kein Problem, doch kann ich keine Mail versenden.
    Ich habe alle Benutzernamen, Ports und Servernamen so eingegeben, wie es mein Provider veroeffentlicht hat.

    Problem:
    Zertifikat wird vom Server nicht runtergeladen und dementsprechend kann ich es nicht bestätigen.

    Ich habe Thunderbird auf einen weiteren Rechner, der, wie dieser, unter Windows7 läuft, installiert und eingerichtet und es funktioniert (Zertifikate werden herunterladen).

    Hier scheint irgendwie der Wurm drinne zu sein.

    Es wäre schoen, wenn mir jemand helfen koennte.

    Vielen Dank

    Martin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2011 um 21:02
    • #2

    Hallo,

    bitte beantworte auch die Fragen auf unserer gelben Hinweistafel.

    Zitat

    ch habe alle Benutzernamen, Ports und Servernamen so eingegeben, wie es mein Provider veroeffentlicht hat.


    Wäre nicht schlecht, uns diese mitzuteilen.
    Außerdem:
    Wie viele Konten hast du?
    Ist ein Virenscanner vorhanden, der ausgehende Mails abscannt?
    Kommt eine Fehlermeldung?
    Was sagt der Telnet-Befehl?
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.

    Gruß

  • nosotrose
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mai. 2011
    • 19. Mai 2011 um 06:00
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Thunderbird 3.1.10
    Kontoart: IMAP
    Windows7

    Insgesamt habe ich in meinem Server-Interface 3 Imap Konten eingerichtet.

    Dieses Konto moechte ich als erstes einrichten:

    Posteingangsserver: imap.xxx.de Port: 993
    Benutzername: xxxdemail5
    Verbindung: ssl/ tls

    Postausgangsserver: smtp.xxx.de Port: 25
    Benutzername: xxxdemail8
    Verbindung: starttles

    Auch bei Abschaltung des Virenscanners koennen keine Mails verschickt werden.

    Talnet Befehlt:
    Ich habe jeweils den Postausgangsserver und den Posteingangsserver mit Portmummer eingegeben.
    Es kommt zu folgender Fehlermeldung:
    smtp.xxxx.de is not recognized as an international or external command, operable programm or batch file.

    Wie gesagt, beim PC meines Freundes funktioniert arbeitet Thunderbird mit den oben angegebenen Daten einwandfrei.

    Schon mal Vielen Dank für einen weiteren Ratschlag im Voraus :)

    Grüße

    Martin

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (19. Mai 2011 um 11:45) aus folgendem Grund: Domainnamen unkenntlich gemacht

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2011 um 10:56
    • #4

    Hallo,
    bitte mache den Benutzernamen und die Domain (falls es deine eigene ist unkenntlich).
    Oder ist das dein Mailprovider oder hast du einen eigenen Server?
    Hast du den SMTP-Server dem richtigen POP-Konto zugeordnet?
    Beachte hier: Postausgang-Server (SMTP) einrichten die untere Abb.

    telnet müsste antworten:

    Code
    220 d117.x-mailer.de ESMTP Exim 4.63 Thu, 19 May 2011 11:02:21 +0200

    Schlussfolgerung: es kommt keine Verbindung zustande und dann kann TB auch nicht arbeiten.
    Häufigste Ursache:
    Firewall und Virenscanner.
    Überprüfe, ob TB in der Firewall freigegeben ist.
    Ausschalten kann man einen Virenscanner nicht so ohne Weiteres (welches ist es denn?), du musst verhindern, dass dieser nach dem Neustart deines Systems nicht startet.
    Außerdem sollte das Abscannen von ausgehenden Mails und das des TB-Profils unterbunden werden - dauerhaft.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2011 um 11:42
    • #5

    Hi,

    kann es sein, dass Martin den Befehl telnet nicht mit eingegeben hat?

    Zitat von "nosotrose"

    smtp.xxxx.de is not recognized as an international or external command, operable programm or batch file.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (19. Mai 2011 um 11:49) aus folgendem Grund: Domainnamen unkenntlich gemacht

  • nosotrose
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mai. 2011
    • 19. Mai 2011 um 12:16
    • #6

    Hallo,

    ich habe gerade meinen Virenscanner (Uniblue, registery booster) deinstalliert, neu gestartet, und es funktioniert immer noch nicht. Achso die Firewall habe ich erstmal abgeschaltet.

    Ich habe mir die mobile Version von TB auf meinen USB Stick kopiert und im Internetcafe läuft es.

    EMail empfangen und lesen ist kein Problem, doch kann ich einfach keine Mails verschicken.

    Woran kann es denn noch liegen?

    Habe ich bei Telnet evtl. eine falsche Fehleranalyse bekommen, weil ich was falsches eingegeben habe?

    Grüße

    Martin

  • nosotrose
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mai. 2011
    • 19. Mai 2011 um 12:35
    • #7

    Ok

    habe das Problem geloest.

    Der Postausgangsserver Port 25 wurde blockiert. Mit dem Port 587 funktioniert es nun auch bei angeschalteter firewall.

    vielen dank für die ganzen ratschläge :)

    grüße

    martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™