1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz beim kopieren in "gesendete" Ordner (imap)

  • MacGyverDTH
  • 25. Mai 2011 um 17:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MacGyverDTH
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    25. Sep. 2009
    • 25. Mai 2011 um 17:23
    • #1

    Windows 7 Home 64 bit / TB 3.1.10 / imap Konten mit 1und1

    Hallo !

    Bei mir kommt es immer wieder vor das Thunderbird komplett abstürzt wenn ich eine Nachricht mit Anhang versende. Die Nachricht wird gesendet (imap) und dann kommt die Meldung "die Nachricht wird in den Ordner 'gesendete Objekte' kopiert" (oder so ähnlich) und dann läuft der Kopierbalken nicht weiter und Thunderbird hängt sich komplett auf. Es hilft nur noch TB über den Task Manager zu beenden. Die gesendete email ist dann weg, also nicht im Ordner gesendete Nachrichten oder sonstwo, die emails kommen (bis jetzt) jedoch beim empfänger an.

    Das ist sehr nervend weil ich so keine lückenlose Nachvollziehbarkeit mehr habe was ich an wen gesendet habe.
    Ist dieses Problem bekannt ? Was kann ich tun damit dies nicht ständig passiert ?

    Gruß, Mac

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2011 um 18:49
    • #2

    Hallo,
    ich kann mir 3 Fehlerursachen vorstellen:

    manchmal gibt es Probleme beim Kopieren der Mails in den Ordner "Gesendet" bzw. "sent".
    Dann sollte man in den Konteneinstellungen, "Kopien & Ordner" dort "Anderer Ordner " aktivieren und einen lokalen angeben (also nicht einen im IMAP-Konto).
    Brauchst du die Mail online, musst sie du dann manuell in den IMAP-Ordner kopieren.

    Überprüfe im TB-Profil im Ordner "ImapMail" und dort im dem Konto entsprechenden Unterorder die Datei ohne Endung "sent" und poste deren Größe.
    Bei dieser Gelegenheit lösche mal die Datei sent.msf TB muss dabei geschlossen sein.
    Zum Profil:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Virenscanner vorhanden, der ausgehende Mails abscannt?
    Gruß

  • MacGyverDTH
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    25. Sep. 2009
    • 25. Mai 2011 um 20:06
    • #3

    Hallo !

    Also das mit dem Lokalen Konto und immer manuell kopieren teste ich erstmal nicht, das ist mir zu umständlich. Ich habe ja extra ein imap Konto damit ich nicht alles manuell hin und herkopieren muß ... Trotzdem danke für den Hinweis.

    Der Virenscanner (avast) ist schon seit Jahren im Einsatz, denke nicht das es an dem liegt.

    Das mit den Dateien löschen bzw. der Dateigröße:
    Welche genau soll ich mal löschen ? (Das auf dem Bild ist nicht der Profilordner, aber ich habe meine Konten auch in einem anderen Verzeichnis liegen (siehe Bild). Im Profil sind nur leere Dateien (bzw. mit ein paar kb da ich ja ein anderen Verzeichnis nutze).

    Externer Inhalt www.imagesload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2011 um 00:34
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "MacGyverDTH"


    Der Virenscanner (avast) ist schon seit Jahren im Einsatz, denke nicht das es an dem liegt.


    dies beantwortet nicht die Frage von mrb:

    Zitat von "mrb"


    Virenscanner vorhanden, der ausgehende Mails abscannt?
    Gruß


    Außerdem hat deine Aussage bei einem PC keine Relevanz. Das ist ähnlich, wie Klaus Lage mal gesungen hat:
    "Tausendmal berührt, tausendmal ist nix passiert,
    Tausend und eine Nacht, und es hat ZOOM gemacht!" ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MacGyverDTH
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    25. Sep. 2009
    • 26. Mai 2011 um 06:23
    • #5

    Hallo,

    naja, indirekt habe ich die Frage beantwortet. Ich hatte geschrieben das ich Avast nutze. Also laut der Homepage von Avast werden ein und ausgehende emails nach Viren geprüft. Aber ich habe jetzt keine Einstellung gefunden wie ich abstellen kann das nur die eingehenden geprüft werden und nicht die ausgehenden ...
    Ansonsten hast du natürlich recht, nur weil es bisher funktionierte kann es natürlich trotzdem daran liegen. Das blöde ist das es schwer zu testen ist da es nur sporadisch auftritt.

    Gruß, Mac

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2011 um 10:39
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "MacGyverDTH"

    Aber ich habe jetzt keine Einstellung gefunden wie ich abstellen kann das nur die eingehenden geprüft werden und nicht die ausgehenden ...


    vielleicht helfen dir die folgenden Informationen (auch wenn du eine neuere Version im Einsatz hast): Avast5

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Mai 2011 um 17:23
    • #7
    Zitat von "MacGyverDTH"

    ich habe jetzt keine Einstellung gefunden wie ich abstellen kann das nur die eingehenden geprüft werden und nicht die ausgehenden ...


    Hallo :)

    wofür soll letzteres gut sein? Wenn Dein Rechner verseucht ist, solltest Du dringend neu installieren. Ich persönlich halte auch ersteres für völlig sinnfrei.

    Zitat


    Ansonsten hast du natürlich recht, nur weil es bisher funktionierte kann es natürlich trotzdem daran liegen. Das blöde ist das es schwer zu testen ist da es nur sporadisch auftritt.


    Computersicherheit - Virenscanner

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™