1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner im Posteingang alle weg

  • SiRe
  • 25. Mai 2011 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SiRe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mai. 2011
    • 25. Mai 2011 um 19:26
    • #1

    Thunderbird Version 3.1.7/Betriebssystem XP, Kontoart Pop3 - glaube ich

    Hallöle,
    wer kann helfen?
    Ich bin nur ein einfache Userin und habe dementsprechend begrenzte Adminfähigkeiten (grins).
    Habe heute mein Thunderbird aufgemacht und mit Schrecken meine Unterordner im Posteingang nicht mehr gefunden. Es gibt ja diese Archive-Datei (auf Arbeit hat mir unser Admin die mal im Outlook geladen). Jedenfalls finde ich unter Anwendungen\Thunderbird\Profiles\r6scfbkg.default\Mail\Local Folders diverse Archive. Wie mache ich die denn im Thunderbird lesbar bzw. bekomme ich die ganzen Unterordner mit Inhalt wieder in den Posteingang?????
    ....... ich bin dem Infarkt nahe...
    Gruß
    SiRe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2011 um 20:10
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Kontoart Pop3 - glaube ich


    Das solltest du schon sicher wissen.
    Schaue in die Konteneinstellungen, Servereinstellungen, dort "Server-Type".

    Zitat

    Wie mache ich die denn im Thunderbird lesbar bzw. bekomme ich die ganzen Unterordner mit Inhalt wieder in den Posteingang?????


    Nenne mir mal den Namen einer solchen Datei und deren Größe.
    Du brauchst dafür die Dateien ohne Endung etwa "2011" und Größen über 1 KB.

    Dateien im Profil kurz erklärt\

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2011 um 09:46
    • #3

    Hallo SiRe und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du schon einmal Archive gelöscht oder wie jetzt einfach verloren? Mich wundert Deine Aussage, dass es dort "diverse Archive" gibt.

    Um mrb zu ergänzen und schon einmal ein wenig vorweg zu greifen: Dir könnte ImportExportTools helfen, die Daten wieder einzulesen. Aber davor steht mrb's Anfrage.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SiRe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mai. 2011
    • 27. Mai 2011 um 17:50
    • #4

    Hallo mrb, hallo slengfe,
    erst einmal vielen Dank, dass mein Hilferuf nicht im Nirvana landet.

    1. Kann ich schon mal beantworten. Also Servertyp --> Pop.
    2. Na ja, vielleicht habe ich unqualifizierten Kram von mir gegen. Also ich hatte mir zum Sortieren nach bestimmten Themen im Posteingang Unterordner angelegt. Die sind jetzt nicht mehr da.
    Also dachte ich
    a) Unter C:\Dokumente und Einstellungen\\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\r6scfbkg.default\Mail\Local Folders\Archives.sbd das sind vielleicht Archivedateien von den Emails, die dort gespeichert waren. Diese Ordnerstruktur sieht so aus wie meine selbst angelegte Sortierstruktur.
    In diesem Ordner Archives.sbd befinden sich Datein mit dem Namen Datei aber ohne Endung und mit Größen z. Bsp. von 94.000 KB und darunter steht dann immer eine Datei mit dem gleichen Namen und einer .msf Endung. Öffnen lässt sich beides nicht.

    b) Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich das Programm "FIxit Untilitys" genutzt habe? Vielleicht hat das "überoptimiert".
    .... oder, oder, oder ...????
    Gruß
    SiRe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2011 um 19:44
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Öffnen lässt sich beides nicht.


    Mit was hast du denn versucht, sie zu öffnen, mit Doppelklick?
    Entscheidend sind immer die Dateien ohne Endung.
    Benutze Wordpad zum Öffnen.

    Gruß

  • SiRe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mai. 2011
    • 27. Mai 2011 um 20:20
    • #6

    Hallo,
    hatte es mit Doppelklick versucht.

    Jetzt habe ich so eine große Datei ohne Endung mit Wordpad geöffnet. Also da geht eine große Datei mit endloser Aneinanderreihung aller in diesem Sortierordner gespeicherten Emails.
    Kriege ich die irgendwie wieder im Thunderbird zu lesen, denn da sind oft auch Anhänge dran.

    Gruß
    SiRe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2011 um 20:47
    • #7

    Im Prinzip ja. Wie groß ist die Datei?

    Installiere das Add-on RecoverDeletedMessages.
    Und versuche sie wieder TB zuzuführen.
    Wenn das nicht klappt, müssen wird anders vorgehen.
    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2011 um 21:11
    • #8

    Hallo,

    mrb: Warum so kompliziert? Was spricht gegen ImportExportTools (Link siehe oben)?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2011 um 17:10
    • #9

    slengfe,
    nein, du hast Recht.
    U.U. funktioniert das von mir gepostete Add-on gar nicht.
    ImportExportTools setzt doch auch den X-Mozilla-Status zurück, meine ich, oder?
    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2011 um 22:33
    • #10

    Hallo mrb,

    ehrlich gesagt, habe ich die Erweiterung noch nie ausprobiert. Ich gehe immer den für mich einfachereren manuellen Weg, der aber hier viel zu kompliziert ist, zu erklären.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Mai 2011 um 23:57
    • #11
    Zitat von "slengfe"

    Ich gehe immer den für mich einfachereren manuellen Weg, der aber hier viel zu kompliziert ist, zu erklären.


    Externer Inhalt www.cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img185.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2011 um 12:31
    • #12

    Okay, in der Kurzform: Ich kopiere die Dateien im Windows-Explorer einfach dahin, wo sie TB wieder findet. Dann verschiebe ich die Mails in TB dahin, wo sie hin sollen. Das Ganze erfordert allerdings ein wenig Kenntnis, was man da tut und wie man TB darauf vorbereitet, sonst zerschießt man sich sein Profil.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™