Ordner von web.de werden nicht uebernommen

  • POP Konto


    Nachdem ich mein Konto geloescht und neu erstellt habe, werden die Ordner, die ich bei web.de angelegt habe, nicht mehr nach Thunderbird importiert. Zuvor geschah dies immer automatisch. Kann mir jemand sagen, woran das liegen mag und ob die Moeglichkeit besteht, die Ordner manuell zu importieren.


    Danke

  • Hallo,
    bitte immer Version und Betriebssystem angeben, ob man es nun braucht oder nicht.


    Dann hast du wohl bei der Kontoerstellung bewusst ein POP-Konto eingerichtet.
    Damit gibt es keine Kommunikation zwischen Server und Mailprogramm, außer beim Abrufen und Versenden.
    Also entferne das Konto (Mails vorher sichern) und richte diesmal IMAP ein.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Version 3.1.10 Windows 7


    Ich habe POP3 gewaehlt, weil ich das immer benutzt habe und nie Probleme (im Gegensatz zu IMAP) hatte.


    Quote from "mrb"


    Damit gibt es keine Kommunikation zwischen Server und Mailprogramm, außer beim Abrufen und Versenden.


    Das verstehe ich nicht ganz. Vorher hat es doch auch immer geklappt. Thunderbird hat schoen brav die verschiedenen Ordner uebernommen, die ich mir vor langer Zeit mal bei web.de angelegt habe. Nur jetzt nach der Neuinstallation klappt es ploetzlich nicht mehr. Wie kann das sein?


    Gruss

  • Hallo ametisto,


    nein, POP übernimmt keine Konten, auch nicht bei Web.de. Entweder hast Du doch ein IMAP-Konto (bitte nochmals prüfen) oder Du hast die Konten selber in TB angelegt. Abgerufen werden aber nur der Posteingang, der Unbekannt-Ordner und der Unerwünscht-Ordner (die beiden letzteren aber auch nur, wenn bei Web.de so eingestellt). Alle Mails landen dann aber im TBs Posteingang.


    Im Gegensatz zu mrb bin ich auch kein überzeugter Anhänger von IMAP (ja, wir hatten die Diskussion schon, nicht wahr? ;) ), schon gar nicht bei einem Web.de Freemail-Konto mit 12 MB (wobei ich nicht weiß, ob Du vielleicht zu der zahlenden Kundschaft gehörst und mehr Speicherplatz hast). Daher rate ich bei Freemail auf jeden Fall zu POP (man kann aber auch IMAP verwenden und die Mails dann manuell oder per Filter in einen lokalen Ordner verschieben - das soll hier nicht verschwiegen werden). Wenn es Dir wichtig ist, auf alle Ordner Zugriff zu haben, dann schließe ich mich mrb an und sage Dir, dass das mit POP nicht möglich ist und Du IMAP verwenden musst.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Zur Postfachgröße von 12 MB muss ich slengfe Recht geben. Das reicht bei IMAP hinten und vorne nicht.
    Macht man es trotzdem, sollte man bei Abruf einen Filter anlegen, der Mails automatisch in einen lokalen Ordner verschiebt(!), d.h. sie werden so auf dem Server gelöscht.
    Dann kommt man mit der Größe einigermaßen klar und es ist m.E. wie ein POP-Konto.
    Allerdings mit dem Vorteil, eben auf alle Ordner auf dem Server Zugriff zu haben.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Vielen Dank schonmal fuer eure Antworten.


    Ich habe gerade mal bei web.de in die Ordneroptionen geschaut, und dort habe ich die Moeglichkeit bei ALLEN Ordner (also unbekannt + unerwuenscht und alle zusaetzlich angelegten Ordner) ein Haekchen bei "mit POP abholen" zu setzen. Leider werden keine der Ordner, also auch nicht unbekannt und unerwuenscht in Thunderbird angezeigt.

  • Quote from "slengfe"

    Alle Mails landen dann aber im TBs Posteingang.


    Ich kann mich muzel und mir nur anschließen. ;)


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5