Bookmarks für Thunderbird

  • Guten Tag ich habe da mal folgendes gibt es für Thunderbird die Möglichkeit E-Mailadressen zu Speichern das ich diese nach einem System neu Aufbau nicht alle wieder neu einrichten muss so wie es mit Lesezeichen bei Mozilla Firefox geht oder auch das ganze von einem Rechner auf einen anderen zu bekommen.
    Ich habe dazu im Forum nichts gefunden
    Sollte dieses gehen bitte ich um eine Beschreibung wie oder womit das geht.


    Vielen Dank im Voraus


    Version 3.1.10
    Kontoart POP

  • Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!


    Quote from "von kempen"

    Guten Tag ich habe da mal folgendes gibt es für Thunderbird die Möglichkeit E-Mailadressen zu Speichern das ich diese nach einem System neu Aufbau nicht alle wieder neu einrichten muss


    Du kannst ja die E-Mail-Adressen im Adressbuch mit den entsprechenden Namen ablegen. Bei einer Sicherung des Profilordners (immer empfehlenswert!) hast du diese dann auch mit gesichert.
    :arrow:
    - Den Profilordner finden
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Die Dateien im Profil kurz erklärt
    - Wie übernehme ich Nachrichten und Adressen aus anderen Thunderbird-Profilen?

  • Hallo,
    alternativ kannst du auch dein Adressbuch als *.ldif exportieren und ggf. wieder importieren.
    Nur das LDIF Format speichert auch evt. gemachte Listen und kann diese später reproduzieren.
    Auch andere Mailprogramme und Webmailanbieter unterstützen inzwischen dieses Format.
    Eine aktuelle Sicherung des Profils (siehe Tipp von graba ) sollte sowieso zu den täglichen Arbeiten auf einem PC gehören.


    Gruß

  • Dieser Tip war ja nun mal Richtig gut ich bin hell auf begeistert jetzt brauche ich mir darüber keine Gedanken mehr machen.
    Es sind nämlich alle Daten weg Keine Mails mehr Keine E-Maildressen meine Passwörter sind auch alle weg ganz toll Vielen Dank auch



  • Hallo Kempen,


    na das ist doch fein, dass wir dir haben helfen können!
    Was mich nur wundert: Wie hast du es nur geschafft, in der Zeit zwischen grabas Beitrag (Mo 30.05.2011 17:53 ) und deinem letzten Beitrag (Mo 30.05.2011 18:12), also in nicht ganz 20 Minuten
    - unsere Anleitung zu lesen
    - sie zu verstehen
    - und so umzusetzen, dass "alle Daten weg Keine Mails mehr Keine E-Maildressen meine Passwörter sind auch alle weg".


    Das schafft wirklich nicht jeder!


    Ich gehe mal davon aus, dass du auch folgenden Hinweis von graba in deiner Hektik gleich mit übersehen hast:

    Quote

    Bei einer Sicherung des Profilordners (immer empfehlenswert!) hast du diese dann auch mit gesichert.



    Vielleicht verrätst du uns, was du gemacht hast, damit der bei dir erreichte Effekt eingetreten ist.
    Nicht nur als abschreckendes Beispiel, sondern vielleicht auch, damit wir dir helfen können bei der Wiederbeschaffung deiner Daten.
    Sofern du daran Interesse hast ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!