1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bookmarks für Thunderbird

  • von kempen
  • 30. Mai 2011 um 17:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • von kempen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Mai. 2011
    • 30. Mai 2011 um 17:26
    • #1

    Guten Tag ich habe da mal folgendes gibt es für Thunderbird die Möglichkeit E-Mailadressen zu Speichern das ich diese nach einem System neu Aufbau nicht alle wieder neu einrichten muss so wie es mit Lesezeichen bei Mozilla Firefox geht oder auch das ganze von einem Rechner auf einen anderen zu bekommen.
    Ich habe dazu im Forum nichts gefunden
    Sollte dieses gehen bitte ich um eine Beschreibung wie oder womit das geht.

    Vielen Dank im Voraus

    Version 3.1.10
    Kontoart POP

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Mai 2011 um 17:53
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "von kempen"

    Guten Tag ich habe da mal folgendes gibt es für Thunderbird die Möglichkeit E-Mailadressen zu Speichern das ich diese nach einem System neu Aufbau nicht alle wieder neu einrichten muss


    Du kannst ja die E-Mail-Adressen im Adressbuch mit den entsprechenden Namen ablegen. Bei einer Sicherung des Profilordners (immer empfehlenswert!) hast du diese dann auch mit gesichert.
    :arrow:
    - Den Profilordner finden
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Die Dateien im Profil kurz erklärt
    - Wie übernehme ich Nachrichten und Adressen aus anderen Thunderbird-Profilen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2011 um 18:01
    • #3

    Hallo,
    alternativ kannst du auch dein Adressbuch als *.ldif exportieren und ggf. wieder importieren.
    Nur das LDIF Format speichert auch evt. gemachte Listen und kann diese später reproduzieren.
    Auch andere Mailprogramme und Webmailanbieter unterstützen inzwischen dieses Format.
    Eine aktuelle Sicherung des Profils (siehe Tipp von  graba ) sollte sowieso zu den täglichen Arbeiten auf einem PC gehören.

    Gruß

  • von kempen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Mai. 2011
    • 30. Mai 2011 um 18:12
    • #4

    Dieser Tip war ja nun mal Richtig gut ich bin hell auf begeistert jetzt brauche ich mir darüber keine Gedanken mehr machen.
    Es sind nämlich alle Daten weg Keine Mails mehr Keine E-Maildressen meine Passwörter sind auch alle weg ganz toll Vielen Dank auch


    Zitat von "graba"

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!


    Du kannst ja die E-Mail-Adressen im Adressbuch mit den entsprechenden Namen ablegen. Bei einer Sicherung des Profilordners (immer empfehlenswert!) hast du diese dann auch mit gesichert.
    :arrow:
    - Den Profilordner finden
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Die Dateien im Profil kurz erklärt
    - Wie übernehme ich Nachrichten und Adressen aus anderen Thunderbird-Profilen?

    Alles anzeigen
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Mai 2011 um 18:44
    • #5

    Hallo Kempen,

    na das ist doch fein, dass wir dir haben helfen können!
    Was mich nur wundert: Wie hast du es nur geschafft, in der Zeit zwischen grabas Beitrag (Mo 30.05.2011 17:53 ) und deinem letzten Beitrag (Mo 30.05.2011 18:12), also in nicht ganz 20 Minuten
    - unsere Anleitung zu lesen
    - sie zu verstehen
    - und so umzusetzen, dass "alle Daten weg Keine Mails mehr Keine E-Maildressen meine Passwörter sind auch alle weg".

    Das schafft wirklich nicht jeder!

    Ich gehe mal davon aus, dass du auch folgenden Hinweis von graba in deiner Hektik gleich mit übersehen hast:

    Zitat

    Bei einer Sicherung des Profilordners (immer empfehlenswert!) hast du diese dann auch mit gesichert.


    Vielleicht verrätst du uns, was du gemacht hast, damit der bei dir erreichte Effekt eingetreten ist.
    Nicht nur als abschreckendes Beispiel, sondern vielleicht auch, damit wir dir helfen können bei der Wiederbeschaffung deiner Daten.
    Sofern du daran Interesse hast ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™