1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeitüberscheitung beim Schreiben auf GMX-IMAP-Ordner[erl.]

  • bauks
  • 2. Juni 2011 um 11:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bauks
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 2. Juni 2011 um 11:48
    • #1

    Hallo,
    da ich hier (https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=285928#p285928) gebeten wurde, einen neuen Thread zu öffnen, fasse ich mein Anliegen und die bereits gepostete Antwort hier nochmal zusammen:

    Seit einigen Wochen bereits hat THUNDEBIRD (3.1.10 und Win VISTA) Probleme beim Hochladen von lokalen Mails in IMAP-Ordner bzw. auch von gerade gesendeten Mails in den POSTAUSGANG.
    Wenn ich z.B. lokale Mails "manuell" in ein IMAP-Verzeichnis verschieben will, kann das ca. 5x einwandfrei und fix klappen (einzeln), dann hakt's und es erscheint die bekannte "Zeitüberschreitungs"-Meldung.
    Der Posteingang klappt aber schnell und einwandfrei und auch das Verschieben von Mails von einem in ein anderes IMAP-Verzeichnis klappt fix.
    Um meine 16Mbit-Leitung auszuschliessen habe ich im Hintergrund parallel einen Stream laufen lassen - der lief ohne Unterbrechung.


    Zitat von "rum"

    Hallo bauks
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wir freuen uns und erwarten auch, dass die User im Forum erst stöbern und suchen, ob sich eine Lösung findet, aber bei einem so alten Thread stimmen die Daten nicht mehr, weder GMX , noch TB ist auch nur annähernd gleich wie damals. Desahlb besser einen neuen Thread.

    Hast du einen Virenscanner am Laufen, der im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] oder die ausgehenden Mails scannt?

    Hast du mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner mal die Option "Anderer Ordner.." verwendet? Auch wenn dort der gleiche Ordner dort ausgewählt wird, wie bei der anderen Option, hilft das oft :rolleyes:


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    Alles anzeigen


    Ich bin mal dem Link gefolgt, kann aber bei mir keinen Pfad \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ finden, bei mir sieht es so aus: Mozilla Thunderbird\defaults\profile\ , dahinter 3 Dateien: localstore.rdf, mimeTypes.rdf und prefs.js

    Von GMX habe ich nun eine Antwort erhalten, dass es ein lokales Problem sein muss. Habe nun den Rechner vom WLAN getrennt und via LAN angeschlossen, WIN-Firewall und ANTIVIR auch deaktiviert - leider ohne Änderung.

    Andere Ordner habe ich bereits verwendet aber nur "lokale" Ordner arbeiten einwandfrei.
    Da aber auch das manuelle Kopieren lokal->IMAP betroffen ist, schließe ich die Ordnereinstellungen erstmal aus.

    Bei dem Versuch, einzelne (Text-)Mails in den IMAP-Postausgang zu verschieben, lese ich teilweise VOR der Meldung der Zeitüberschreidung den Status "Sende Login-Daten" für ca. 10-20Sek. Bei den erfolgreichen Verschiebungen geht das so fix, dass ich dort gar nichts lesen kann.

    Das merkwürdige finde ich, dass das SENDEN von Mails generell einwandfrei funktioniert - nur das anschliessende Kopieren in den IMAP-Ordner GESENDET schlägt fehl. Wenn ich unter Ordner-Einstellungen den lokalen GESENDET-Ordner angebe, kappt alles einwandfrei und ich kann die gesendete Mail auch dort abrufen.

  • bauks
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 2. Juni 2011 um 16:31
    • #2

    So, ich habe zu Testzwecken mal ein IMAP-Konto von GOOGLE-MAIL eingerichtet und der Effekt ist derselbe! :eek:
    Dann ist GMX scheinbar wirklich "raus" aber worin könnte der Fehler nun bestehen? Die Kontoeinstellungen eher nicht wenn ein "frisches" Konto diegleichen Symptome aufweist... :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2011 um 10:30
    • #3

    Hallo und guten Morgen,

    zum einen hast du immer noch nichts zu meinen Fragen gesagt...
    zum anderen ist der von dir verwendete Pfad der zum Programm-Ordner, den Profilordner findest du, wenn du in dem von mir verlinkten Artikel zu den Datei-Erklärungen ganz oben den Hinweis liest.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bauks
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 3. Juni 2011 um 13:53
    • #4

    Das ist nicht ganz richtig, ich habe beide deiner Fragen beantwortet. :)

    Da ich den Virenscanner kpl. deinstalliert habe derzeit, erübrigt sich doch die Frage nach dem gescannten Ordner, oder? ;)
    Und andere "Ablage"-Ordner habe ich auch probiert (hatte ich geschrieben) - ebenfalls leider ohne Erfolg.
    Das Kopieren gesendeter Mails auf lokale Ordner klappt einwandfrei, nur nicht auf IMAP-Ordner. Das gleiche beim manuellen Kopieren - mal klappt's mit einigen, dann wieder "Zeitüberschreitung". :confused:

    Heute lief es mal "relativ" gut, so dass ich riskierte, mehrere Mails gleichzeitig übertragen zu wollen (wie ich es vor einigen Monaten bei Ersteinrichtung auch getan habe)... jedoch kam dann wieder die Meldung der Zeitüberschreitung:

    Externer Inhalt bauks.pytalhost.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2011 um 16:20
    • #5

    Hi,

    sorry, den Abschnitt mit deinen Antworten habe ich irgendwie überlesen :rolleyes: :flehan:

    Zitat von "bauks"

    Um meine 16Mbit-Leitung auszuschliessen habe ich im Hintergrund parallel einen Stream laufen lassen - der lief ohne Unterbrechung.

    das ist aber der Download-Wert, Upload ist erheblich weniger, aber trotzdem sollte das recht fix gehen.
    Hast du dabei Mails mit fetten Anhängen?
    Erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil und richte nur das eine Konto ein und teste

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bauks
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 3. Juni 2011 um 18:24
    • #6

    Hi!
    Hatte auch Upload beobachtet über einen Netmonitor. Das Senden einer grossen Mail klappt auch kontant und auf Anhieb aber das anschliessende Kopieren in den GESENDET-Ordner klappt nur wenn ich ihn lokal einrichte.
    Ich hatte ja sogar ein kpl. neues Konto eines anderen Providers (Google-Mail) eingerichtet und da trat das Beobachtete auch auf - du meintest doch ein neues eMail-Konto, oder?

    Ich habe auch TB de- und neu-installiert aber irgendwo bleiben wohl die Settings gesichert weil alle meine Konten, Regeln usw. nach TB-Installierung wieder vorhanden waren.
    Wie kann ich TB "richtig" neu installieren? Sicherung kann ich ja vorab mit "MozBackup" machen...
    Oder welches andere Freeware-Mailprogramm könnte ich mal zum Testen installieren?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2011 um 18:37
    • #7

    TB trennt Programm und Daten, so wie es sich gehört.
    Du musst also den Anwendungsordner umbenennen, in dem das Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] liegt, wenn du wirklich "neu" anfangen willst.

    Zitat von "bauks"

    Sicherung kann ich ja vorab mit "MozBackup" machen...

    hmm, die Meisten hier im Forum sagen, das ist ein Widerspruch in sich :rolleyes: (>Forensuche...)

    Mache einfach eine Kopie des Profils oder lies endlich mal den verlinkten Artikel zum Profil :schlaumeier:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juni 2011 um 18:43
    • #8

    Hallo,
    eigentlich ist ein neues Installieren fast immer unnötig, da im Programmordner nur sehr selten Fehler auftauchen.
    Ein neues Profil dagegen ist wie ein neuer TB.

    Richte daher einfach ein neues Profil ein.
    Das kannst du über den Profilmanager machen oder - wenn es dir lieber ist - auch über das Löschen des aktuellen Profils machen.
    Bei der ersten Möglichkeit bleibt dein altes Profil weiterhin - aber inaktiv - im Profilordner, im zweiten Fall wird bei Start von TB ein neues Profil angelegt. Das alte Profil steht dir außerhalb des Profilordners aber auch weiterhin zu Verfügung, falls du Mails u.a. Daten zurückimportieren möchtest.
    Zum Lesen:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Von MozBackUp raten wir im Forum fast alle ab. Wenn du also zukünftigen Ärger aus dem Weg gehen möchtest, benutze es nicht. Das Tool ist bis heute buggy und nicht zuverlässig.
    Gruß
    edit: sorry  rum , habe biem Schreiben etwas getrödelt.

  • bauks
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 3. Juni 2011 um 20:25
    • #9

    Okay, danke!

    Das Problem hat sich anderweitig "erledigt" - scheinbar ist die Grafikkarte meines Laptops defekt, selbst der Anschluß eines ext. Monitors bringt nichts (scheibe gerade auf dem Firmen-Notebook). :(
    Sodern irreparabel, werde ich einen neuen Rechner kaufen und aufsetzen. Ich muss dann zusehen, wie ich meine jetzigen lokalen Mails vom TB rüberkopiere, die 2.5"-Festplatte kann ich ja extern per USB betreiben... *seufz*

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juni 2011 um 00:06
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "bauks"

    Ich muss dann zusehen, wie ich meine jetzigen lokalen Mails vom TB rüberkopiere,


    folgende Informationen können dir dann helfen:
    - Wie kann man das persönliche Profil in Thunderbird auf einem anderen Computer wiederherstellen?
    - Wie übernehme ich Nachrichten und Adressen aus anderen Thunderbird-Profilen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bauks
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 4. Juni 2011 um 14:27
    • #11

    Danke - habe nun alles "migriert"... ! :)
    Muss mich noch an Win7 gewöhnen aber auf jeden Fall klappt jetzt auch wieder das Kopieren auf IMAP-Ordner einwandfrei.

    Schade - hätte schon gerne gewusst, woran es genau lag aber das Geheimnis hat mein alter Rechner "mit in's Grab" genommen! :rolleyes:
    Tja, eine (zufällig) recht kostspielige Möglichkeit, einen solchen fehler mit einem PC-Neukauf zu lösen aber irgendwas Gutes muss es ja haben. ;)

    Danke für den Support!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™