1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Entwurfsordner POP und IMAP synchronisieren

  • David.P
  • 7. Juni 2011 um 11:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 7. Juni 2011 um 11:21
    • #1

    Hallo Forum,

    frage mich gerade, ob es möglich ist, die Entwürfe eines IMAP-Kontos und die Entwürfe eines POP-Kontos im Thunderbird beide in einem lokalen Ordner zu haben.

    Zwar geht es mittels der Thunderbird-Konteneinstellungen, die Entwürfe des lokalen POP-Kontos in den Entwurfsordner des IMAP-Kontos umzuleiten. Diese Lösung ist aber unbefriedigend, da das Speichern von größeren Entwürfen dann ewig dauert, da diese bei jedem Speichern erst in das IMAP-Konto hochgeladen werden müssen.

    Umgekehrt, im Thunderbird die Entwürfe des IMAP-Kontos in den Entwurfsordner des lokalen POP-Kontos umzuleiten ist auch suboptimal, da dann zum Beispiel unterwegs per Webmail erstellte Entwürfe wiederum nicht zuhause in dem Entwurfsordner vom Thunderbird auftauchen.

    Langer Rede kurzer Sinn, gibt es vielleicht irgendeinen Trick, um die beiden Entwurfsordner des POP-Kontos und des IMAP-Kontos (z.B. unbemerkt im Hintergrund) in bestimmten Abständen zu synchronisieren? So dass alles, was im lokalen Entwurfsordner des POP-Kontos liegt, gelegentlich auch in den Entwurfsordner des IMAP-Kontos hochgeladen wird, und umgekehrt alle im Entwurfsordner des IMAP-Kontos erstellten Entwürfe auch in den lokalen Entwurfsordner des Pop-Kontos kopiert werden.

    Vielen Dank schonmal für Ideen oder Tipps,

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juni 2011 um 12:06
    • #2

    Hallo David.P,

    das einzige, was mir dazu einfällt, ist offlline arbeiten. Dann wird erst wieder synchronisiert, wenn TB online ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 7. Juni 2011 um 12:14
    • #3

    Hmm, das wäre mal eine Idee. Dann müsste ich bloß einen Weg finden, dass Thunderbird immer automatisch offline geht und nur zur Überprüfung der Nachrichten kurz auf online schaltet.

    Vielen Dank schonmal, falls jemand für diese Folgefrage eine Lösung einfällt,

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Juni 2011 um 17:18
    • #4
    Zitat von "David.P"

    Dann müsste ich bloß einen Weg finden, dass Thunderbird immer automatisch offline geht


    Hallo David :)

    schau mal hier: Command Line Options (selbst nicht getestet).

    Zitat


    Vielen Dank schonmal, falls jemand für diese Folgefrage eine Lösung einfällt,


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 7. Juni 2011 um 17:27
    • #5

    Ja, das kannte ich -- danke.

    Offline starten reicht aber leider nicht, da ich ja zwischendurch regelmäßig Mails abrufen will. Thunderbird müsste dann nach jedem Mailabruf automatisch wieder offline gehen. Hierfür fehlt aber derzeit noch eine Möglichkeit oder ein Trick.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™