1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spam Ordner mit abrufen

    • Resolved
  • ChillerT
  • June 9, 2011 at 10:47 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • ChillerT
    Member
    Posts
    6
    Member since
    19. May. 2011
    • June 9, 2011 at 10:47 PM
    • #1

    Hallo,

    habe ein Konto bei 1und1.
    Das Problem ist, dass TB den Spamordner des Kontos nicht mit abruft.
    Wie kann ich das einstellen?

    Windows Vista
    neuste TB vers.
    Kontoart: POP3

    Vielen Dank im Voraus, ChillerT

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 9, 2011 at 10:51 PM
    • #2

    Hallo ChillerT,

    das kannst Du nicht in TB einstellen - oder doch: Nutze IMAP. Ansonsten musst Du sehen, ob Du das via WebMail einstellen kannst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    463
    Posts
    20,924
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • June 10, 2011 at 12:14 AM
    • #3

    Hallo,

    Quote from "ChillerT"


    Das Problem ist, dass TB den Spamordner des Kontos nicht mit abruft.


    wenn du die Spam-Mails sowieso herunterladen willst, könntest du auch den Spam-Filter bei 1&1 abschalten (falls möglich) und den ganz guten Junkfilter von Thunderbird einsetzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • June 10, 2011 at 6:19 AM
    • #4

    Hallo Chiller T,

    vielleicht noch deutlicher:
    Mit dem alten Protokoll POP3 kann ein Mailclient ausschließlich den Ordner INBOX, also den Posteingang abrufen.
    Mehr ist definitiv nicht drin.

    Jetzt gibt es allerdings einige Provider (mir ist persönlich nur ein einziger dt. Provider bekannt), bei dem das doch geht. Er nutzt einen Trick, indem er den Inhalt des Spamordners in den Posteingang "einblendet". (Die "Mailordner" auf dem Server des Providers sind eh nur virtuelle Ordner und nicht mit Ordnern auf deiner Festplatte zu vergleichen.)

    Wer in seinem Vertrag IMAP angeboten bekommt, sollte dies auch nutzen. Über die Vorteile informieren! (*)
    Unabhängig davon kannst du deine Mails jederzeit zusätzlich (!) lokal speichern. Die Methode haben wir oft beschrieben.

    Was die Nutzung des Spamfilters beim Provider betrifft, da stimme ich graba voll zu. Lass den TB diese Arbeit machen, er macht sie - wenn richtig konfiguriert und genutzt - ausgezeichnet.

    (*) Ich gehe vom Vorhandensein einer zeitgemäßen Internetanbindung aus. Selbst bei UMTS, was ich den Tag über nutze, läuft IMAP ausgezeichnet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™