Mails kopieren

  • Frage eines Thunderbird Newcomers:
    Wie kann ich eingehende Mails automatisch in einen lokalen Ordner kopieren?
    Danke für Tipps.
    Hans


    Win XP SP3
    Thunderbird-Version 3.1.10
    IMAP-Konto

  • So Du den 'Baum' für Deine accounts (linke Seite) offen hast (sonst: mach das einfach):


    Einfach mit der Maus rüberschieben (Taste: ctrl+x oder ctrl+c und dann ctrl+v scheint nicht zu gehen ...)
    Ansonsten über rechte Maustaste/Kontext Menü


    PS: der "Absender" als Konto bleibt aber unverändert.

  • Hallo AVt,
    Ich meinte: automatisch kopieren, nicht per Maus rüberschieben. Also: Jede eingehende Mail sollte automatisch nicht nur im Imap-Ordner auf dem Server landen, sondern auch in einem lokalen Ordner. Das gleiche für ausgehende Mails.
    Gruß
    Hans

  • Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Quote from "hansb4"


    Wie kann ich eingehende Mails automatisch in einen lokalen Ordner kopieren?


    Sinnvoll ist folgende Vorgehensweise:
    Kopiere(!) mit Hilfe von Filtern die abgerufenen Mails in lokale Ordner. Das sind dann quasi echte Sicherungen und die Mails befinden sich immer noch auf dem Server.
    :arrow: Filter erstellen und verwenden

  • Hallo graba,
    Danke für Deinen Tipp.
    Werde also ca. monatlich alle mails auf lokale Ordner kopieren, da die Imap-Ordner von 'amtswegen' regelmäßig geleert werden. Zusätzliche Filter brauche ich nicht, da mein Spamfilter ganz gut funktioniert.
    Gruß
    Hans

  • Hallo Hans,


    ich glaube, du haust da "Filter" und "Spamfilter" in einen Topf. Da solltest du dich noch einmal informieren.


    Nur ganz kurz und unvollständig:
    Filter:
    Selbst angelegte Filter, welche bei Vorhandensein eines bestimmten Kriteriums eine vorgegebene Funktion ausführen. So zum Bsp.: "Kopiere alle neuen Dateien vom Posteingang IMAP in einen lokalen Ordner"


    Spamfilter:
    Lernfähige Filter, die automatisch erkannten Spam in die Tonne drücken.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!