1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Neue Bezeichnungen für Entwicklerversionen

  • graba
  • 18. Juni 2011 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2011 um 11:54
    • #1

    Hallo allerseits,

    zur Information: Für die Entwicklerversionen von Thunderbird wurden (analog zu Firefox) neue Bezeichnungen eingeführt:

    Code
    * Daily
      * Earlybird
      * Beta
      * Release

    :arrow:
    - Code names for Thunderbird Channels
    - Thunderbird “Aurora” ist: Earlybird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Vic~
    Gast
    • 18. Juni 2011 um 13:55
    • #2

    [OT] ... also "Earlybird" gefällt mir am Besten :!: ~ :lol: {duck & weg} [/OT]

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Juni 2011 um 19:04
    • #3

    Guten Abend!
    @Vic, ich hatte genau denselben Gedanken. Earlybird ist süß, aber Gott sei Dank kommt man von Miramar weg, das fand ich immer so grausig!

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2011 um 19:27
    • #4

    Guten Abend auch von mir zu einem [OT]-Beitrag,

    mir gefällt einfach "Daily". :mrgreen:
    Das Schöne ist, dass alle Begriffe bei einer Version zum Zuge kommen, so dass jeder beglückt wird. ;) [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Juni 2011 um 13:05
    • #5

    Moin,

    ich habe schon keine Ahnung mehr, wie ich die ganzen Codenames in Relation zu den Versionsnummern erklären soll. Vielleicht kann sich jemand in ein paar Sätzen dazu verewigen?

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juni 2011 um 15:06
    • #6

    Hallo,

    ich starte mal einen bescheidenen Versuch.
    Was die Versionsnummern betrifft, haben wir folgende Informationen:

    Code
    * Thunderbird 3.3 (aka Miramar) will become Thunderbird 5.0 (based on
        gecko 5.0).
      * The builds which will be produced from comm-aurora (where we merged
        to last Tuesday), will become Thunderbird 6.0.
      * The builds from comm-central which are currently numbered 3.4a1pre
        will become Thunderbird 7.0.


    (Version number changes for Thunderbird)

    Bei zukünftigen Thunderbird-Versionen (wohl immer eine ganze Zahl ohne "Kommastellen") wären dann unter
    - Daily die bisherigen Nightlybuilds
    - Earlybird die bisherigen Alpha-Versionen
    - Beta wie gehabt
    - Release auch wie gehabt
    zu verstehen.

    Das könnte dann z. B. so aussehen:
    Wir haben in etwa gleichzeitig - Thunderbird 5.0 als Beta
    - Thunderbird 6.0 als Earlybird
    - Thunderbird 7.0 als Daily
    Zumindest habe ich die "Theorie" so verstanden. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Juni 2011 um 19:24
    • #7

    Hallo, n'Abend!

    Der Versuch ist schon ganz gut. Nur wie macht man den Leuten klar, dass die Nummern sich zu den Codenamen immer wieder verschieben werden?

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Juni 2011 um 00:38
    • #8

    Hallo,
    du hast ja sicherlich in den entsprechenden Foren gelesen, wie "groß" die Begeisterung über diese neue Ausrichtung ist und wie intensiv allein über die Festlegung der Code-Bezeichnungen diskutiert wurde. Ich frage mich allerdings schon, wie das im Vergleich zu Firefox relativ kleine Entwickler-Team von Thunderbird auf der Firefox-Schiene mithalten will. Aufgrund der Versions-Nummern dürften den Usern Veränderungen suggeriert werden, die gar nicht in der kurzen Zeit geleistet werden können.

    Zitat von "Thunder"

    Nur wie macht man den Leuten klar, dass die Nummern sich zu den Codenamen immer wieder verschieben werden?


    Wenn ich es richtig interpretiert habe, herrscht sowieso teilweise die Meinung vor, dass die meisten User ihre Versionsnummer nicht kennen würden und es eigentlich nur entscheidend sei, mit der aktuellsten Version zu arbeiten.

    Zur Darstellung wäre evtl. eine Grafik vonnöten, bei der die Codenamen eine festen Platz untereinander einnähmen, und daneben ein Ziffernblock mit den Versionsnummern, der insgesamt jeweils um 1 Feld nach oben oder unten verschoben werden könnte...oder so ähnlich. :gruebel: :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Juni 2011 um 17:24
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "graba"


    Das könnte dann z. B. so aussehen:
    Wir haben in etwa gleichzeitig - Thunderbird 5.0 als Beta
    - Thunderbird 6.0 als Earlybird
    - Thunderbird 7.0 als Daily


    als Fortsetzung obigen Beitrags sieht das Ganze dann so aus:

    Code
    After the release of TB 5.0, expect the following to happen (not necessarily at the same time):
    
    
    
    
       1. TB 5.0 on the comm-miramar are in release mode and will retire once it is clear that no quick "firedrill" follow-up releases are needed (this will be the last version which sits on "its own" branch);
       2. TB 6.0 will move from comm-aurora to comm-beta (yet to be established, those should be on the "beta" update channel);
       3. TB 7.0 will move from comm-central to comm-aurora and become the new "Earlybird" builds on the "aurora" update channel;
       4. TB 8.0 will replace 7.0 on comm-central, staying on the "nightly" update channel (renamed from "Shredder" to "Daily", matching a similar change made by Firefox).
    
    
    
    
    From then on, items #2 to #4 repeat every 6+ weeks with each comm-beta version moving to the release channel.
    Alles anzeigen


    (Beitrag von rsx11m - An explanation about versions and builds for testing...)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Juni 2011 um 18:45
    • #10

    [OT]Hallo Vic~,

    Zitat von "Vic~"

    [OT] ... also "Earlybird" gefällt mir am Besten :!: ~ :lol: {duck & weg} [/OT]


    damit du auch eine Vorstellung erhältst, wie der Vogel aussieht:
    Hello, I’m Earlybird!

    Rothaut
    Sieht in etwa so aus, wie ein in blaue Farbe gefallenes Küken mit grauem Schnabel und grauen Füßchen und "unschuldsvollem" Blick. ;) [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Juni 2011 um 08:55
    • #11

    guten Morgen Graba!

    Herzlichen Dank für diese Beschreibung.
    [ot] Warum wurde wohl die blaue Farbe gewählt? Wird doch nicht auf den Zustand der Entwickler schließen lassen *duck und weg* [/ot]

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. September 2011 um 08:40
    • #12

    Hallo,

    zur Information: Es gibt neue Logos für "Daily"- und "Earlybird"-Versionen.
    :arrow: - Thunderbird nightlies are now code-named Daily
    - Thunderbird “Shredder” wird zu “Daily” und erhält Branding

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™