1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

automatische Filter für Imap Ordner TB 3.1.10

  • moselfeuer
  • 18. Juni 2011 um 14:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 18. Juni 2011 um 14:58
    • #1

    Hallo zúsammen,

    ich bin ganz neu hier, und auch recht neu in der Nutzung von Thunderbird. Habe mir die neuste Version runtergeladen für Windows und wollte automatische Filter erstellen für die Anwendung auf beliebige IMAP Ordner. Nicht nur auf den Posteingang beschränkt.

    Ich möchte automatisch Nachrichten, die in IMAP Ordnern abgelegt wurden vom Server runterladen auf den lokalen PC.

    Beim stöbern im Forum habe ich gesehen, das dies nicht gehen soll. Das kann ich gar nicht glauben.

    Über Tips ggf. auch zu Addons würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße
    mf

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Juni 2011 um 17:36
    • #2
    Zitat von "moselfeuer"


    ich bin ganz neu hier, und auch recht neu in der Nutzung von Thunderbird.


    Hallo und willkommen :)

    Zitat


    Ich möchte automatisch Nachrichten, die in IMAP Ordnern abgelegt wurden vom Server runterladen auf den lokalen PC.


    Sehr gut!

    Zitat


    Beim stöbern im Forum habe ich gesehen, das dies nicht gehen soll. Das kann ich gar nicht glauben.


    Ich auch nicht. Wo hast Du das gelesen? Hast Du es selbst mal ausprobiert? Wichtig ist, dass Du im Filterdialog unter "Filter für" das richtige Konto auswählst.

    Zitat


    Über Tips ggf. auch zu Addons würde ich mich sehr freuen.


    Dafür ist kein Addon erforderlich. Allgemein schau Dir z.B. mal die FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen an.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 18. Juni 2011 um 18:01
    • #3

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für die schnelle Reaktion. Da ich mich nicht so gut auskenne, wäre eine Anleitung für mich hilfreich. Bin ich mit dem Ansatz Extras -> Filter -> Filter neu, richtig? Ich sehe da kein "FIlter für".

    Und ich habe da nur ein Konto erst einmal eingerichtet um mich nicht zu vertun.

    Und ich will mich ja nicht nur auf den Posteingang beschränken, sondern mehrere FIlter erstellen, die sich dann jeweils um die entsprechenden Ordner/Unterordner "kümmern"

    vg mf

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2011 um 19:33
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "moselfeuer"

    Da ich mich nicht so gut auskenne, wäre eine Anleitung für mich hilfreich.


    :arrow: Filter erstellen und verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 18. Juni 2011 um 19:44
    • #5

    Hllo Graba,

    danke für den Hinweis, die Anleitung hatte ich schon gelesen. Laut dieser kann man wohl nur automatische Filter auf den Posteingang loslassen.

    "Filter anwenden

    Filter-Aktionen können bisher leider nur auf den Posteingang automatisch ausgeführt werden. Für alle anderen Ordner muss man die Filter-Aktionen manuell starten."

    Gibt es keine Möglichkeit automatische Filter auf die anderen IMAP Ordner loszulassen?

    Oder ist Outlook etwa dafür besser geeignet? Notfalls müsste ich, ungern, dann wechseln.

    vg
    mf

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juni 2011 um 00:35
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "moselfeuer"


    Gibt es keine Möglichkeit automatische Filter auf die anderen IMAP Ordner loszulassen?


    soweit ich weiß, trifft deine Feststellung nach wie vor zu, dass eine automatische Filter-Aktion nur mit dem "Posteingang" möglich ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 19. Juni 2011 um 07:13
    • #7

    Hallo Graba,

    danke, schade dass es nach wie vor so ist. Mal sehen ob es eine andere Lösung gibt.

    VG
    mf

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juni 2011 um 11:26
    • #8
    Zitat von "moselfeuer"


    Filter-Aktionen können bisher leider nur auf den Posteingang automatisch ausgeführt werden. Für alle anderen Ordner muss man die Filter-Aktionen manuell starten."


    Hallo :)

    ah, ich hatte

    Zitat


    Nachrichten, die in IMAP Ordnern abgelegt wurden


    völlig falsch verstanden. Sorry.

    Zitat


    Gibt es keine Möglichkeit automatische Filter auf die anderen IMAP Ordner loszulassen?


    Leider ist auch mir keine Möglichkeit bekannt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Juni 2011 um 13:21
    • #9

    Hallo,

    schaut Euch folgendes Add-on an: Filter SubFolders

    Vielleicht hilft dieses Add-on?

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 19. Juni 2011 um 17:46
    • #10

    Hallo Thunder,

    das könnte etwas sein. Ich hab es mir mal runtergeladen und installiert. Jetzt lasse ich es erstmal laufen und schau mal was es so macht. Ich melde mich dann wieder.

    VG
    mf

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Juni 2011 um 19:29
    • #11

    N'Abend,

    ich frage mich was passiert, wenn man "im Kreis" filtert? Stürzt die Kiste dann ab bzw. kommt es zu einem Buffer-Overflow? Wem langweilig ist, der kann's ja mal ausprobieren...

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 21. Juni 2011 um 10:56
    • #12

    Ich habe das jetzt mal laufen lassen. Bislang ist nichts passiert, ausser das ich das Gefühl habe, dass wenn die SPeicherkapazität erreicht ist, dann einfach nichts weggefiltert wird. Man soll ja auch einzelne Ordner vom Filtern ausnehmen können, aber bei mir hat das nicht funktioniert. Immer wenn ich das Flag von yes auf no setze, springt es sofort wieder auf yes zurück.

    Evtl verhindert Thunderbird einen overflow.

    Aber ein Problem liegt darin, das wenn der Zielordner geleert wird, dann sofort wieder der Zielordner mit den selben mails aus dem Konto gefüllt wird, die auf dem IMAP Konto liegen. Da ja anscheinend TB nicht "unendlich" große Ordner verwalten kann, ist das ein Problem. Denn man müsste ja im Zielordner alle gefilterten NAchrichten für immer drin lassen. Ansonsten erzeugt man Dubletten ohne ende.

    Wie bringe ich denn TB dazu wenn ich in TB z.B. im Posteingang eine NAchricht lösche, das nur in TB gelöscht wird und nicht auf auf dem IMAP Ordner auf dem Server. Denn zwischendurch sagt mir TB das der Porsteinga voll wäre und nichts mehr gespeichert werden kann und ich den Ordner danach komprimieren soll.

    Viele Grüße
    moselfeuer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™