1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.1.1 Fehlermeldung

  • moselfeuer
  • 22. Juni 2011 um 18:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 22. Juni 2011 um 18:56
    • #1

    Hallo,

    man möge mir verzeihen, aber ich kann mit der folgenden Fehlermeldung nichts anfangen.

    "Der Ordner Eingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.

    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren."

    Sie kommt auf den Schrim, z.B. wenn ich einen Filter anwende, der vom Posteingang Nachrichten auf einen lokalen Ordner speichert.
    Gibt es eine max Größe für die Datendateien von TB?

    Ich möchte keine Mails aus dem Ordner löschen.

    Viele Grüße
    moselfeuer.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2011 um 19:11
    • #2

    Hallo,
    ja, das absolute Limit sind 2 GB. Allerdings empfehlen wir, Ordner nicht größer als 500 MB werden zu lassen.
    Beim Posteingang sollte man aber keine Kompromisse eingehen und diesen leer halten.

    Zum Löschen in TB:

    Was macht das Komprimieren?

    Wenn Du eine "Nachricht" verschiebst, dann wird sie in der Datenbank
    des ursprünglichen Ordners intern als gelöscht markiert und damit von
    TB auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch gelöscht ist die Nachricht
    im ursprünglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem Komprimieren
    (Vorzugsweise über "Datei | Ordner | Alle Ordner des Kontos komprimieren"), werden
    die intern als gelöscht markierten Datensätze auch tatsächlich physikalisch entsorgt.

    Solange Du TB die Datenbank nicht komprimieren lässt, hast Du also beim
    Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei Datenbanken
    auf der Platte: Ein Mal im ursprünglichen Ordner bzw. dessen Datenbank
    und zum Zweiten in der Datenbank des Ordners, in die Du die Nachricht
    verschoben hast.

    In anderen Worten:
    Das "Komprimieren" bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
    schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
    die Datenbank auf Vordermann gebracht.
    Wenn Du z.B. in einem TB-Ordner eine "Nachricht" löschst
    und/oder verschiebst, dann wird die zu löschende Nachricht in der
    Datenbank als gelöscht *markiert* und daher nicht mehr in TB angezeigt.
    *Physisch* ist die "gelöschte" Nachricht aber nach wie vor in der Daten-
    bank (Die Dateien ohne Endung im Mail-Ordner deines TB-Profils) und der entspr. Indexdatei (*.msf) vorhanden, lässt sich also auch im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als gelöscht markierte Nachrichten physisch
    aus der Datenbank entfernt werden. Dem Entsprechendes passiert auch in der Indexdatei.

    Wenn Du in TB längere Zeit keine Komprimierung ausführst, führt das mit
    einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler, der zumindest vordergründig in Datenverlust und anderen Problemen enden kann. Sowas will man nicht riskieren.
    Zum Lesen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt\
    Gruß

  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 22. Juni 2011 um 22:34
    • #3

    Komisch nur, daß auf der Platt der Inbox Ordner des IMAP Kontos über 5 GB groß ist und es keinen Schlag gibt.

    Gruß
    Axel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2011 um 22:40
    • #4

    Was verstehst du unter "Schlag"?
    Ich habe vereinzelt von diesen Supergrößen gehört. Hilfe kann man dann aber nicht mehr dafür anbieten.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Juni 2011 um 11:10
    • #5
    Zitat von "moselfeuer"


    Gibt es eine max Größe für die Datendateien von TB?


    Hallo :)

    ja. Als Ergänzung: Limits - Thunderbird. Folge unbedingt den Hinweisen von mrb.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • moselfeuer
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 23. Juni 2011 um 12:25
    • #6

    Hallo,

    danke für die Hinweise

    VG
    Moselfeuer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™