1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Was bedeutet "Original festlegen"

  • Stephan1111
  • 1. Juli 2011 um 20:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 1. Juli 2011 um 20:57
    • #1

    Wenn ich mit der rechten Maustaste einen Ordner anklicke, kommt ein Menüfenster. Der letzte Punkt darin lautet "Original festlegen". Wenn ich das auswähle, dann ist der Ordnername unterstrichen.
    Was bedeutet das? Wie kriege ich das wieder weg?
    In der Hilfe habe ich das nirgends gefunden.
    LG,
    Stephan

    Nachtrag: Ich verwende TB 3.1.7 und Windows XP

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan1111 (2. Juli 2011 um 01:32)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2011 um 01:08
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Was nutzt die Angabe der TB-Version in der Signatur, wenn sie nach händischer Aktualisierung nicht mehr zu den bisherigen Beiträgen passt?


    ganz einfach: Schreibe sie nicht in die Signatur, sondern in deinen Beitrag. Diese Info fehlt hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2011 um 10:12
    • #3

    Hallo und guten Morgen,
    da

    Zitat von "Stephan1111"

    Wenn ich mit der rechten Maustaste einen Ordner anklicke, kommt ein Menüfenster. Der letzte Punkt darin lautet "Original festlegen".

    muss wohl was anderes mitspielen, der Original TB hat den Eintrag nicht.
    Starte mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 2. Juli 2011 um 10:32
    • #4

    Hallo,

    bei mir hat der Eintrag "Original festlegen" mit dem Addon Remove Duplicate Message zu tun.

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 2. Juli 2011 um 12:02
    • #5

    Ja, so ist es.

    Das Add-On "remove duplicate messages" bietet diese Funktion an.

    Was sie tut, muss man allerdings selbst herausfinden, da es keine Hilfe oder Erklärung dazu gibt.

    Danke.

    LG,
    Stephan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2011 um 12:50
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"

    J
    Was sie tut, muss man allerdings selbst herausfinden, da es keine Hilfe oder Erklärung dazu gibt.


    ich selbst arbeite nicht mit diesem Add-on. Aber um Duplikate zu finden, müsste doch normalerweise erst einmal festgelegt werden, welche Nachricht als "Original" zu gelten hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 3. Juli 2011 um 00:42
    • #7

    Ja, müsste. Wenn es zwei Mails in unterschiedlichen Ordnern wären.
    Das könnte man ausprobieren. Dann wüsste ich es. Wenn das wo stünde, würde ich nachlesen.

    Aber ich komm schon zurecht.

    Danke jedenfalls für Deinen Hinweis über das Fehlen wesentlicher Infos. :D
    Ich habe es sofort nachgetragen, wie du siehst.

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 3. Juli 2011 um 21:04
    • #8

    Jedenfalls stammt der Eintrag im Kontextmenü von "Remove Duplicate Messages". Ich habe die Erweiterung kurz deaktiviert und der Eintrag war verschwunden.

    Es wird so sein, wie graba schreibt. Eine der Duplikate muss das Original sein und die Erweiterung kann nicht selbst bestimmen, welche.

    Schade, ich hatte noch nie Duplikate. ;-)

    Bruno

  • woi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Nov. 2016
    • 4. November 2016 um 16:19
    • #9

    Dieser thread hat schon Moos angesetzt, allerdings stolperte ich vor Kurzem auf eine Lösung dieses Problems, zu dem es im Netz recht wenig Aussagen gibt; hier aber nun die Stellungnahme des Autors von „Remove Duplicate Messages“:

    >What 'Set as Originals Folders' does is only check messages
    >in the search folders for being copies of messages in the originals
    >folders, i.e. if there are dupes within the search folders which aren't
    >copies of messages in the originals folders, they will be ignored.

    Ich übersetze das so, dass wenn ein Ordner als „Original“ gekennzeichnet wurde, Duplikate in anderen Ordnern nur dann als solche erkannt werden, wenn sie genau in diesem „Original“-Ordner bereits vorhanden sind.

    Nach Jahren des Unwissens, ist nun auch dieses „Mysterium“ geklärt.
    Infos aus: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=1542305

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™