TB 5: Links aus Addonmanager werden in TB geöffnet

  • Hallo...


    Vieleicht kennt einer eine Lösung für folgendes "Problem"


    Wenn ich im Addon-Manager einen Link (zu einer Erweiterung) anklicke, öffnet sich die Seite in Thunderbird als neuer TAB



    Klicke ich auf den Link--> rechte Maustaste-->Über, geht ein POP-Up auf. Klicke ich da auf den Link "Homepage", öffnet sich die Seite in Firefox.



    wie kann man ggf. einstellen, das der Link direkt sich in Firefox öffnet und nicht erst per Umweg ?


    Links aus EMails sind nicht betroffen, die werden korrekt in Firefox geöffnet..


    System:
    XP SP3, aktueller Patchlevel


    Danke und Gruß
    apajazz37

  • Hallo apajazz37!


    Hast Du mitlerweile eine Lösung für das "Problem"?


    Ich finde dieses Verhalten auch nervig, zumal mir eine gewisse Konsequenz fehlt.


    Die Thunderbird-Config-Liste habe ich bereits nach diversen Stichpunkten (link, url, http, protocol-handler, tab) abgegrast, bin aber auf keine relevante Einstellung getroffen.


    Die Internetsuche zu diesem Thema ist eher zwiespältig: Man findet hunderte Hinweise zur Einstellung von Standard-Browsern in Betriebssystemen, aber wie man die Browser-Funktionalität im Thunderbird-Tabs deaktiviert/umgeht leider nicht.


    Schöne Grüße
    Eledil
    unterwegs mit Win7 x64 und TB 10.0.2

  • Guten Morgen!


    Dass thunderbird Links aus dem Add-Onsmanager in TB öffnet, finde ich, macht durchaus Sinn, weil ich ja dann Aktionen, wie ein Add-On updaten Installieren etc. gleich im Vogel selber weiter ausführen kann.
    Wenn ich einen Link im Browser öffnen will, kopiere ich den in die Zwiwschenablage und füge ihn dann im Öffenfeld des Browsers wieder ein. Sind auch nur 2 Handgriffe, oder 3, wenn man das Browser öffnen dazuzählt *g*.

  • Quote from "Rothaut"

    [...] macht durchaus Sinn, weil ich ja dann Aktionen, wie ein Add-On updaten Installieren etc. gleich im Vogel selber weiter ausführen kann.


    Ok, der Aspekt kam mir noch nicht in den Sinn, wahrscheinlich, weil ich so selten Add-Ons installiere. Hier und da möchte ich mich auf den Add-On-Websites über dies oder jenes informieren und klicke dazu halt die Links. Inkonsequent finde ich halt, dass man dann bei weiteren Links letztendlich doch im Webbrowser landet. Mitunter passiert es auch, dass manche Links auf der Add-Ons-Seite oder auf Webseiten in TB-Tabs garnicht funktionieren. Auch nervig. :stupid:


    Mein Fazit: Ich könnte halt gut ohne die TB-interne Web-Verlinkung leben. (Damit meine ich natürlich nicht die Render-Technik, die dahinter steckt. Die wird ja auch - oder gerade - für die E-Mails benötigt.)


    Eledil