1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

erneuter Mailabruf [erl.]

    • Resolved
  • peterv
  • July 5, 2011 at 11:05 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • peterv
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    5. Jul. 2011
    • July 5, 2011 at 11:05 PM
    • #1

    Thunderbird 3.1.11 / Servertyp POP
    Hallo,
    wenn Mails auf Thunderbird versehentlich gelöscht wurden, aber auf dem Mailkonto noch vorhanden sind, sollte ich sie doch erneut abrufen können. Warum geht das nicht?! Hat jemand einen Tipp?

    Gruß
    Peter

  • muzel
    Guest
    • July 6, 2011 at 8:55 AM
    • #2

    Hallo,
    geht schon, aber nur "alles oder nichts".
    Bei beendetem TB die Datei popstate.dat löschen, dann bekommst du alles vom Server nochmal...
    Dateien im Profil
    Es könnte auch helfen, die betreffende Mail per Webmail auf dem Server zu suchen und als ungelesen zu markieren (falls sich Thunderbird dafür interessiert (?)) oder in einen anderen Ordner und wieder zurück in den Posteingang zu verschieben.
    HTH, muzel

  • peterv
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    5. Jul. 2011
    • July 7, 2011 at 3:21 PM
    • #3

    Hallo muzel,

    als ungelesen markieren hab ich schon probiert - hilft nicht.
    Dein Tipp, die Mail zu verschieben und wieder zurückzuverschieben hat leider auch nicht geholfen.

    Und nun suche ich die Datei popstate.dat, finde die aber im gesamten C-Laufwerk (wo auch Thunderbird installiert ist) nicht?!
    Ich habe bei der Suche auch mit Wildcards gearbeitet (popstate.*).

    Weißt Du noch was zum Thema? Oder ein anderer Leser?

    Gruß
    Peter

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    461
    Posts
    20,921
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • July 7, 2011 at 3:25 PM
    • #4

    Hallo Peter,

    da du nichts zu deinem BS geschrieben hast, nur allgemein die Information, dass du auch versteckte Dateien sichtbar machen musst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    687
    Posts
    6,730
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • July 7, 2011 at 5:00 PM
    • #5
    Quote from "graba"

    nur allgemein die Information, dass du auch versteckte Dateien sichtbar machen musst.


    Hallo :)

    ähm nein. Wenn man die unter Den Profilordner finden im Kasten "Hinweis" beschriebene und sehr empfehlenswerte Methode ("oder") verwendet (Win-R - "%appdata%"), ist das nicht nötig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    461
    Posts
    20,921
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • July 7, 2011 at 5:37 PM
    • #6

    Hallo,

    Quote from "schlingo"


    ähm nein. Wenn man die unter Den Profilordner finden im Kasten "Hinweis" beschriebene und sehr empfehlenswerte Methode ("oder") verwendet (Win-R - "%appdata%"), ist das nicht nötig.


    das hatten wir doch schon einmal... :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • peterv
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    5. Jul. 2011
    • July 7, 2011 at 11:01 PM
    • #7

    Die Datei popstate.dat habe ich nun doch gefunden (warum das die Suchmaschine nicht geschafft hat, weiß ich nicht). Ich hab mich an der beschriebenen Pfadvorgabe orientiert.
    Dann habe ich (sicherheitshalber) die alte popstate.dat umbenannt und Thunderbird neu geöffnet. Damit wurden alle Mails aus meinem Konto wieder geladen. Das hat also geklappt. Danke für die Hilfe.

    Für das Laden einer einzelnen Mail müsste wohl der Code in der popstate.dat entschlüsselt werden, um dann die jeweilige Zeile dort zu entfernen. Aber das ist wahrscheinlich nicht hinzukriegen.

    Gruß
    Peter

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,566
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 8, 2011 at 8:59 AM
    • #8

    Hi,

    Quote from "peterv"

    Für das Laden einer einzelnen Mail müsste wohl der Code in der popstate.dat entschlüsselt werden, um dann die jeweilige Zeile dort zu entfernen. Aber das ist wahrscheinlich nicht hinzukriegen.

    mit Letzterem hast du Recht.
    Aber du kannst einzelne Mails vermutlich aus dem Webmail heraus lokal speichern (z.B. als *.eml) und sie dann mit TB importieren oder sie an dich selber weiterleiten oder, falls es dein Provider zulässt, per IMAP statt POP abrufen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™