1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

erneuter Mailabruf [erl.]

  • peterv
  • 5. Juli 2011 um 23:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • peterv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2011
    • 5. Juli 2011 um 23:05
    • #1

    Thunderbird 3.1.11 / Servertyp POP
    Hallo,
    wenn Mails auf Thunderbird versehentlich gelöscht wurden, aber auf dem Mailkonto noch vorhanden sind, sollte ich sie doch erneut abrufen können. Warum geht das nicht?! Hat jemand einen Tipp?

    Gruß
    Peter

  • muzel
    Gast
    • 6. Juli 2011 um 08:55
    • #2

    Hallo,
    geht schon, aber nur "alles oder nichts".
    Bei beendetem TB die Datei popstate.dat löschen, dann bekommst du alles vom Server nochmal...
    Dateien im Profil
    Es könnte auch helfen, die betreffende Mail per Webmail auf dem Server zu suchen und als ungelesen zu markieren (falls sich Thunderbird dafür interessiert (?)) oder in einen anderen Ordner und wieder zurück in den Posteingang zu verschieben.
    HTH, muzel

  • peterv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2011
    • 7. Juli 2011 um 15:21
    • #3

    Hallo muzel,

    als ungelesen markieren hab ich schon probiert - hilft nicht.
    Dein Tipp, die Mail zu verschieben und wieder zurückzuverschieben hat leider auch nicht geholfen.

    Und nun suche ich die Datei popstate.dat, finde die aber im gesamten C-Laufwerk (wo auch Thunderbird installiert ist) nicht?!
    Ich habe bei der Suche auch mit Wildcards gearbeitet (popstate.*).

    Weißt Du noch was zum Thema? Oder ein anderer Leser?

    Gruß
    Peter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Juli 2011 um 15:25
    • #4

    Hallo Peter,

    da du nichts zu deinem BS geschrieben hast, nur allgemein die Information, dass du auch versteckte Dateien sichtbar machen musst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Juli 2011 um 17:00
    • #5
    Zitat von "graba"

    nur allgemein die Information, dass du auch versteckte Dateien sichtbar machen musst.


    Hallo :)

    ähm nein. Wenn man die unter Den Profilordner finden im Kasten "Hinweis" beschriebene und sehr empfehlenswerte Methode ("oder") verwendet (Win-R - "%appdata%"), ist das nicht nötig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Juli 2011 um 17:37
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"


    ähm nein. Wenn man die unter Den Profilordner finden im Kasten "Hinweis" beschriebene und sehr empfehlenswerte Methode ("oder") verwendet (Win-R - "%appdata%"), ist das nicht nötig.


    das hatten wir doch schon einmal... :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • peterv
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2011
    • 7. Juli 2011 um 23:01
    • #7

    Die Datei popstate.dat habe ich nun doch gefunden (warum das die Suchmaschine nicht geschafft hat, weiß ich nicht). Ich hab mich an der beschriebenen Pfadvorgabe orientiert.
    Dann habe ich (sicherheitshalber) die alte popstate.dat umbenannt und Thunderbird neu geöffnet. Damit wurden alle Mails aus meinem Konto wieder geladen. Das hat also geklappt. Danke für die Hilfe.

    Für das Laden einer einzelnen Mail müsste wohl der Code in der popstate.dat entschlüsselt werden, um dann die jeweilige Zeile dort zu entfernen. Aber das ist wahrscheinlich nicht hinzukriegen.

    Gruß
    Peter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Juli 2011 um 08:59
    • #8

    Hi,

    Zitat von "peterv"

    Für das Laden einer einzelnen Mail müsste wohl der Code in der popstate.dat entschlüsselt werden, um dann die jeweilige Zeile dort zu entfernen. Aber das ist wahrscheinlich nicht hinzukriegen.

    mit Letzterem hast du Recht.
    Aber du kannst einzelne Mails vermutlich aus dem Webmail heraus lokal speichern (z.B. als *.eml) und sie dann mit TB importieren oder sie an dich selber weiterleiten oder, falls es dein Provider zulässt, per IMAP statt POP abrufen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™