1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird kann keine Emails mehr abholen!!! [erl.]

  • Schmerzspender
  • 15. Juli 2011 um 09:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schmerzspender
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 15. Juli 2011 um 09:34
    • #1

    Das Hauptverzeichnis von Thunderbird liegt bei mir zentral auf ner NAS.
    Zugriff mit 2 Rechnern.
    Versionen Thunderbird 4 und 5
    OS: XP
    Konto: POP3


    Seit gestern abend will Thunderbird keine Emails mehr abholen, dabei schießt der Donnervogel sich völlig ab.
    Auch der Posteingang kann nicht mehr angezeigt werden, alle anderen Ordner schon.
    Klickt man auf den Posteingang dreht sich dann imm der Kreis, als ob das Programm arbeiten würde, aber es pasiert nichts.
    auch die Zusammenfassungsdatei braucht ewig zum Erstellen, ist er dann fertig ist aber auch nichts passiert. bekomme keine Posteingangmails angezeigt.

    Was habe ich schon gemacht:
    Deinstalltion und Installation
    Posteingang repariert und komprimiert
    Alle Ordner komprimiert

    Problem besteht weiterhin.
    Seltsamerweise kann ich Mails versenden!

    Was noch seltsam ist, im Verzeichnis von Thunderbird auf der NAS ist der Posteingangsordner LEER :nixweiss:

    Ideen?

    Es dankt
    der SPender

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2011 um 09:38
    • #2

    Hallo Schmerzspender (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    teste mal im abgesicherten Modus und / oder mit einem neuen (Test-)Profil und berichte dann noch mal.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Schmerzspender
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 15. Juli 2011 um 11:35
    • #3

    Noch mal deinstalliert und alle Ordner gelöscht in Programme und Anwendungsdaten.
    Neuinstallation
    Postfach nur lokal angelegt nicht auf der NAS
    Kontoeinrichtung erfolgreich abgeschlossen
    Beim Abholen gleichs Bild- aufgehängt
    Abgesicherter Modus- gleiches in grün!

    Dass kann doch nicht sein... bei ner Neuinstalltion... was is dass?


    Es dankt
    der Spender

    Edit: Sorry sorry er hängt sich jetzt nicht mehr auf, er macht einfach NICHTS, wenn ich abrufen will. NICHTS! oben dreht dich der Kreis und dreht sich... und dreht sich.....

  • Schmerzspender
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 15. Juli 2011 um 14:01
    • #4

    Problem gelöst!!!
    Ich benutze ab jetzt Outlook! .... nein nach ich nicht, war aber kurz davor.

    Nach etlichen Systemwiederherstellungen, Deinstallationen und Neuinstallationen, Pfadänderungen des Kontos....
    Kurz um ich habe keinen Schimmer warum, aber es geht wieder.

    Öffnen konnte ich das Programm, aber beim Abholen stürtzte es ab ich konnte aber auf Posteingang (mein alten Mails zugreifen.
    Dann nach Neuinstalltion erstellte Thunderbird stundenlang die Zusammenfassungsdatei ohne Ergebnis, demzufolge waren nun auch nicht mehr die Mails vom Eingang verfügbar.
    Also neuen Pfad angelegt und es ging, aber alle alten Mails weg. Im local Folder hatte der Eingang die Größe von 0 Byte.

    Warum auch immer einen andern XP-User erstellt und von da auf den alten nicht mehr öffenbaren Pfad zugegriffen und da gings.
    Wieder alles geändert, also Pfad, und es geht wieder... aber warum???
    Ich denke es hing damit zusammen, dass eine Mail die 10MB groß war, 9 mal vorhanden war.... warum auch immer!
    Viele "warum-auch-immers"

    Wegen der Zukunkft, ich will meine alten Emails weg haben, exportieren, dass sie das Mailsprogramm nicht mehr belasten. Nicht löschen!

    Es dankt
    der Spender

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juli 2011 um 18:49
    • #5

    Hallo Spender

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie kommt denn die Version

    Zitat von "Schmerzspender"

    Thunderbird 4

    auf deinen PC, die ist bestimmt nicht funktionsfähig, denn die gab und gibt es nicht. :rolleyes: Hast du also die 3.1.x gemeint oder gar noch älter?

    Und: heißt das

    Zitat von "Spender"

    Das Hauptverzeichnis von Thunderbird liegt bei mir zentral auf ner NAS.
    Zugriff mit 2 Rechnern.

    dass du dabei auf ein Profil zugreifst?
    TB ist nicht netzwerkfähig und das kann dann nur Chaos geben...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Schmerzspender
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 16. Juli 2011 um 17:11
    • #6

    Ähm... jo dann meinte ich die 3er Version sorry!

    Ja Zugriff mit 2 Rechnern ein Profil, simulation, parallel, zeitgleich...
    So nicht netzwerkfähig? Dafür funktioniert's die restlichen 4 Jahre gut :D

    Also funzen tuts auf alle Fälle, auch wenns offiziell anscheinend nicht so sein soll.
    Ach ja was war jetzt mit der Archiviererei? Ich kenn das von Outlook. Was mach ich gegen zu große Postfächer außer löschen? ja und komprimieren (wobei komprimieren doch auch löschen war ,oder? hieß doch auch mal bereinigen?!


    Es dankt
    der Spender

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2011 um 19:09
    • #7

    Hi,

    ähm, nein, dazu sag ich nicht mehr viel.
    Wenn PC A und B die Mailbox zeitgleich öffnen und Änderungen vornehmen, werden die Dateien an sich und die *.msf neu geschrieben. A ändert die Datei, B liefert die geänderte *.msf und du wunderst dich.
    Ja, das

    Zitat von "Schmerzspender"

    Dafür funktioniert's die restlichen 4 Jahre gut

    mag sein. Es gibt Leute, die nutzen ein Serienfahrzeug und fahren damit Rennen. Gut. Dann sollten sie sich damit auch auskennen.
    Somit bist du mir um Längen voraus, denn ich tue das nicht und somit kann ich dir auch nicht helfen.

    Btw: löschen/verschieben>im Index entsprechend markieren und nicht mehr anzeigen
    komprimieren>die markierten Mails aus der Datei entfernen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 17. Juli 2011 um 13:59
    • #8
    Zitat von "Schmerzspender"

    Ja Zugriff mit 2 Rechnern ein Profil, simulation, parallel, zeitgleich...
    So nicht netzwerkfähig? Dafür funktioniert's die restlichen 4 Jahre gut :D


    Ein Mann fällt vom Dach eine Hochhauses herab. Bei jedem Stockwerk, an dem er vorbeikommt, sagt er zu sich selber: "So weit ging's gut". (Frei zitiert aus "Die glorreichen Sieben")

    Fällt dir etwas auf?

    Mir fällt auf, daß du in die Zahl 4 verliebt zu sein scheinst: Nicht existente TB-Version, Anzahl der Jahre, in der etwas mit viel Glück funktioniert hat wie das unfallfreie Fahren mit einem Auto ohne Bremsen. Nur das eine überzeugt so wenig wie das andere.

  • Schmerzspender
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 17. Juli 2011 um 15:44
    • #9

    "Grau [...] ist alle Theorie." Zitiert nach Goethes Faust I

    Vielen Dank für die vielen Metaphren und kreativen Beispiele.

    Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Somit benutzte ich die erste netzwerkfähige Version von Thunderbird.
    Bei Fragen zur Anwendung und Konfiguration, bitte melden!

    Es dankt wie immer
    der Spender

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2011 um 08:20
    • #10

    Hallo,

    interessanter Schlagabtausch - bin gespannt, wer den letztendlich gewinnt. :D

    Nein im Ernst: Es gibt eine Menge Leute, die TB irgendwie verbogen haben, um eine gewisse Netzwerktauglichkeit herzustellen. Gut, wenn's funktioniert. Aber wie rum schon sagte, ist TB einfach nicht netzwerktauglich und somit sind solche "Anpassungen" auf eigene Gefahr hin und unter Akzeptanz weitreichenden Problempotenzials vorzunehmen. Hilfe zu erwarten, bei so speziellen Anpassungen, das sollte man dann eben auch nicht. Da kennt sich kaum einer wirklich aus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Cosmo
    Gast
    • 18. Juli 2011 um 09:50
    • #11
    Zitat von "slengfe"

    bin gespannt, wer den letztendlich gewinnt.


    Wieso, das ist doch schon aus dem ersten Beitrag bekannt: E-Mails lassen sich nicht abholen.
    Da das für den OP aber nur graue Theorie ist und er ansonsten mehr an Experimenten als an Mails interessiert zu sein scheint ...

    Zitat von "Schmerzspender"

    Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt!


    ist das dann eher eine Privat-Veranstaltung. Der normale Mensch will aber ein zuverlässiges E-Mail-Programm und weder gespendete Schmerzen noch gewagte Experimente. Und ich persönlich interessiere mich auch nicht weiter für Informationen, bei denen bereits simple Angaben wie die Versionsnummer nachweislich nicht stimmen können. :arrow:

  • Schmerzspender
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 18. Juli 2011 um 23:40
    • #12

    @slen
    Ich habe doch nicht die Erwartung der Hilfe. Wenn jemand was weiß, ok, wenn nicht auch ok!


    @Cosmo
    Es würde wenig Sinn machen, so wie es jetzt wieder der Fall ist einen Thread zu eröffnen mit dem Thema " Hilfe ich kann meine Emails abholen und es funktioniert einwandfrei, ich weiß nicht woher dass kommt. Kann mir wer helfen?"
    Oder vielleicht macht es Sinn, nur sind mir solche Threads unbekannt.
    Vielleicht kann mir wer einen Link einstellen, würde mich brennend interessieren.

    Nun gepsendete Schmerzen sind nicht für den Benutzer gedacht, sondern lediglich ein Andeknen an Monkey Island (das is schon so alt, da gab TB nich gar nicht).
    Klingt komisch, is aber so!
    Bestimmt sogar will der User eine funktionierendes Mailprogramm, aber wer nicht zu neuen Ufern aufbricht, der wird nie neues Land entdecken.
    Warum entwickelt man Thunderbird überhaupt weiter? Funktioniert doch!

    Es dankt
    der Spender

    Man wächst an seinen Herausforderungen und nicht an Dingen, die schon funktionieren.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™