1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht in Papierkorb?

  • pitje11
  • 22. Juli 2011 um 12:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juli 2011 um 07:39
    • #21

    Hallo pitje11,

    Zitat

    ... und neu starten ein Eintrag in der Registry erstellt?


    Bei einem Programm, welches nicht nur auf der WinDOSe, sondern auch unter Linux und auf dem Mac läuft, solltest du dich von Begriffen wie "Registry" trennen. Thunderbird und auch der Firefox schreiben so gut wie nichts in die Registry.
    (BTW: Ich komme seit vielen Jahren sehr gut völlig ohne "Registry" aus ... .)

    => Du hast die mbox-Datei und deren Indexdatei gelöscht. Zumindest eine davon war "korrupt", was an sich leider nichts ungewöhnliches ist. Dafür gibt es viele Gründe. Da es sich bei beiden um "Systemdateien" (im Unterschied zu selbst angelegten Ordnern) handelt, werden diese vom Programm wieder automatisch neu, sauber und leer angelegt. Und jetzt geht es eben wieder.

    An dieser Stelle mein Hinweis (für alle, die sich angesprochen fühlen):
    Gleiches kann auch bei der INBOX, also dem Posteingang passieren. Wenn du sinnloserweise alle deine Mails im Posteingang lässt (so wie diejenigen, die den Hausbriefkasten als Archiv nutzen ...), dann hast du vielleicht irgendwann ein Problem.
    Beachtest du aber unseren "1000 mal" gegebenen Hinweis, dass der Posteingang immer leer zu sein hat (also nur die ungelesenen und unbearbeiteten Mails enthält) und die Mails in Unterordner einsortiert werden, dann kannst du in einem solchen Fall auch einfach bei beendetem TB die INBOX und ihre .msf löschen - und hast wieder saubere Zustände.


    Zu meiner Bemerkung mit den .msf:
    Ja, meine .msf sind wirklich nur ein paar K groß.
    Das wird wohl daran liegen, dass ich:
    - sie regelmäßig lösche und neu aufbauen lasse
    - noch nie eine Suchfunktion benutzt habe (Mails fast alle verschlüsselt, Suche wegen vieler Ordner bislang nicht nötig, der Rest wird mit Brain-01 und mit - zugegebenermaßen - ab und an einigen fehlgriffen trotzdem schnell gefunden.
    - ich benutze auch keine sonstigen Attribute (Markierungen, Schlagwörter usw.), die im Index gespeichert werden.
    => nehme also meine Bemerkung hinsichtlich der Größe der Indexdateien zurück.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Juli 2011 um 07:39
    • #22

    Hallo,

    Zitat von "pitje11"

    Wahrscheinlich wird nach dem löschen der 2 trash Dateien und neu starten ein Eintrag in der Registry erstellt?


    nein, da muss was anderes gewesen sein. Man wird wahrscheinlich nie herausbekommen, was das war. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Eoween
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 27. Juli 2011 um 21:48
    • #23
    Zitat von "pitje11"

    Hallo rum,

    es funktioniert :lol: :zustimm: :hallo: :flehan:

    Nach dem löschen der zwei trash Dateien habe ich TB beendet, neu gestartet und eine Mail gelöscht. Sie war wech :wall:
    Ich hatte mich langsam damit abgefunden. Muss man halt beim löschen etwas besser aufpassen, was man löscht und es gibt ja auch noch "Rückgängig".

    Heute morgen, PC an, TB gestartet, sinnlose Mail, gelöscht und siehe da: Die Mail landet im Papierkorb :flehan:

    Definitiv hilft das löschen der 2 trash Dateien. Danach PC neu starten und gelöschte Mails werden in den Papierkorb verschoben.
    Wahrscheinlich wird nach dem löschen der 2 trash Dateien und neu starten ein Eintrag in der Registry erstellt?

    Danke und Gruß :flehan:
    pitje11

    Alles anzeigen

    Wo finde ich denn diese "trash Dateien" um sie zu löschen?

    Gruß Eoween

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juli 2011 um 08:00
    • #24

    Selbstverständlich in deinem Thunderbird-Userprofil.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Eoween
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 29. Juli 2011 um 08:33
    • #25
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Selbstverständlich in deinem Thunderbird-Userprofil.

    MfG Peter

    Vielen Dank für die Info, aber leider ist mir damit noch nicht ganz geholfen. Leider bin ich nicht so ein Computergenie, wäre nett wenn Du mir den Pfad zeigen könntest, wie ich an die Mülldateien ran komme.

    Danke Eoween

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2011 um 08:37
    • #26

    Hallo Eoween,

    unsere Anleitung ist hilfreich, wenn es darum geht Dateien und Ordner zu finden. Und das ganze liegt im Profilordner.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2011 um 09:08
    • #27

    Hallo und guten Morgen,

    Eoween: genau vier Beiträge über deinem ersten Posting steht mein Beitrag, schau dir den mal an, da ist doch deine Frage erklärt :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Eoween
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 31. Juli 2011 um 00:39
    • #28
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Morgen,

    Eoween: genau vier Beiträge über deinem ersten Posting steht mein Beitrag, schau dir den mal an, da ist doch deine Frage erklärt :rolleyes:


    Moin,

    Windows 7, Vista Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    meinst Du, aber wo soll ich diesen Pfad betreten. Sorry bin nunmal nicht der Experte.

    Gruß Eoween

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 31. Juli 2011 um 01:31
    • #29

    Im Winodws-Explorer oben eingeben:
    %appdata%\Thunderbird

    Da findest Du den Profil-Ordner

  • Eoween
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 21:36
    • #30
    Zitat von "HaasUwe"

    Im Winodws-Explorer oben eingeben:
    %appdata%\Thunderbird

    Da findest Du den Profil-Ordner

    So den Ordner hab ich gefunden profil - xxxxdefault und was dort drinn ist alles löschen?

    Gruss Eoween

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 21:44
    • #31

    Wenn Du alles darin löschst, leidet TB an Alzheimer

  • Eoween
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 12:08
    • #32

    Ja und was soll ich dort nun löschen?

    Gruß Eoween

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 12:52
    • #33

    Das Verzeichnis %appdata%\Thunderbird

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. August 2011 um 13:18
    • #34

    :!:

    Zitat von "HaasUwe"

    Das Verzeichnis %appdata%\Thunderbird

    Quatsch :!:

    Du suchst doch nur die Dateien trash, oder? Wenn du ..Thunderbird... oder alles dort

    Zitat von "Eoween"

    So den Ordner hab ich gefunden profil - xxxxdefault und was dort drinn ist alles löschen?

    löschst, sind alle Mails und Adressen alle futsch.
    Sorry, ich muss weg, mache keine Schnellschüsse, sag noch mal gezielt was du vorhast!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 14:00
    • #35

    Den Ordner von einem Rechner löschen und dann vom anderen aufspielen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. August 2011 um 16:16
    • #36
    Zitat von "HaasUwe"

    Den Ordner von einem Rechner löschen und dann vom anderen aufspielen

    Sorry, ich kann das momentan nicht nachvollziehen. Eoween wollte doch afair wissen, wo die Trash-Dateien sind und was genau er da löschen muss, oder habe ich da was übersehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 16:29
    • #37

    Du hast recht, der Vorgang geht jetzt ja schon in die dritte Woche, da hab ich was verwechselt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2011 um 09:31
    • #38

    Hi,
    das

    Zitat von "HaasUwe"

    da hab ich was verwechselt

    ist fatal :aerger: , wenn der User

    Zitat von "Eoween"

    Ja und was soll ich dort nun löschen?

    deinen Tipp bereits umgesetzt hat, dann ist er nämlich seine Profildaten nun los und man kann nur hoffen, dass ein Backup vorhanden ist. Aber an Letzteres glaube ich nicht. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Eoween
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 21:35
    • #39

    Noch habe ich nichts gemacht. Ich möchte lediglich die Trash Dateien löschen, damit danach eventuell die gelöschten Nachrichten in den Papierkorb landen und nicht gleich verschwunden sind.
    Das hat ja wohl bei einem anderen User funktioniert. zumindestens ist es in diesem Thread nachzulesen.

    Habe jetzt im Explorer das eingegeben und dann das profil geöffnet und xxxdefault dann erscheinen einige Dateien, welche sind denn nun die Trash Dateien?


    Gruß Eoween

    Einmal editiert, zuletzt von Eoween (11. August 2011 um 21:47)

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 21:44
    • #40

    Zuerst Thunderbird beenden
    Dann suche über Windowssuchfunktion im Pfad
    %appdata%\Thunderbird
    nach folgendem Dateimuster:
    Trash.*
    und lösche alle gefundenen Dateien

    Danach Thunderbird neu starten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™