TB 5 auf TB 6 Beta seit gestern, wo sind die Ordner hin?

  • Hallo,


    gestern hatte das TB5 auf TB6 upgedatet, seit dem sind alle Mails weg. Kann keine lesen, obwohl ich beim abrufen unten in der Zeile lesen kann, dass er z.B. 10 Mails abruft, aber dann ist nix zu sehen. In der klassischen 3 Fenster Ansicht ist das linke Feld (alle Ordner) einfach leer!! Wo sind bitte meine Ordner und vielen Unterordner hiin???


    Ich sehe sie noch unter Navigataion- Ornder- Lokale Ordner - posteingnag...aber wenn ich da anklicke, passiert nix.


    WWOOOO sind meine Ordner und Mails hin?


    Ich habe auf der Festplatte gesucht:


    Unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\Michi\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\aer9gbgl.default


    finde ich viele der Ordner wieder, aber wieso zeigt das Prg. nix an?


    Bisher hat TB die updates einfach gemacht und es hatte sich auf den ersten Blick kaum was verändert, jetzt ist alles anders??


    Mit der Bitte um dringenden Hilfen und Antwort. Kann man nicht wieder zurück zur Vorgängerversion und alles rückgängig machen??
    Sowas finde ich echt mies.


    Beste Grüße


    Michael

  • Hallo Micha71 und willkommen im Thunderbird-Forum,


    TB6? Soweit sind wir noch nicht. Oder hast Du Dir eine Beta-Version eingefangen, die kaum für den produktiven Einsatz geeignet ist? Also schau bitte noch mal bei der Version nach. Davon hängt dann letztlich auch die Antwort ab.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Micha71,


    wenn du schon eine Beta nimmst, hast du ganz bestimmt ein täglcihes Backup deines Profils eingerichtet. Daher empfehle ich zunächst, Thunderbird zu deinstallieren und danach das Backup vor dem Upgrade auf Version 6 einzuspielen. Mails kannst du ggf. noch aus späteren Backups wieder herstellen. Dazu kannst du dann die Import/export-Tools auf die Backup-Verzeichnisse anwenden(je nachdem was du für deine Backups verwendest). Falls du keine Backups gemacht hast, waren die Daten wohl nicht wichtig genug. ;) Evtl. ist da aber trotzdem noch etwas zu machen - hole das Backup nun nach und erstelle nach einem Downgrade auf das letzte Release ein neues Profil - installiere dort als erstes die o.g. import-Export-Tools und RecoverDeletedMessages und versuche aus dem alten Profil deine Mails wieder herzustellen.



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Micha71,


    ich hatte genau das gleiche Problem nach der Installation von Thunderbird 6, Beta oder nicht kann es sich ja eigentlich nur um ein 5.01 handeln, denn kein Mensch und auch kein Team schafft einen echten Versionssprung von 5 auf 6 im klassischen Sinne innerhalb weniger Tage. Daher - und aus Neugier - habe ich 6 installiert. Zunächst alles i.O., an nächsten Tag alles leer. Da ich nun keine Lust (und Zeit) hatte mich im Detail damit zu beschäftigen, habe ich einfach Thunderbird 5 wieder drüber installiert und es war alles i.O. - ich hatte das schon mal vor Jahren mit einer TB Version, normalerweise ist da Warten auf das echte Release die beste Lösung, außer man hat viel Zeit.


    Außerdem waren noch mehr Addons nicht kompatibel - und ja, ich weiß, man kann dies und jenes machen - aber liebe Leute, nicht jeder hat Zeit ständig einzelne Addons zu prüfen, besonders, wenn das nun alle 6 Wochen so geht. Und ob Hobby-Addon Entwickler nicht irgendwann die Lust verlieren ständig Anpassungen vorzunehmen, wird sich zeigen. Mozilla fährt hier keine gute Politik auf Dauer. Das zeigt sich bei den Browser Marktanteilen auch bereits, bei TB gibt es halt nicht viel Konkurrenz. Ist nicht mein Produkt und die Entwickler von TB (und Firefox) müssen selber wissen, was sie tun. Aber ich würde die Kritik der User (die ja nicht vereinzelt ist) dann doch lieber aufmerksam zur Kenntnis nehmen.


    Viele Grüße
    Michael

  • Das solltest Du dann aber den Entwicklern des Mozilla Projektes mitteilen, und nicht den freiwilligen
    Helfern in einem User-helfen-Usern-Forum.
    Grundsätzlich ist es so, daß ein Beta-Version nur von versierten Usern genutzt werden sollte,
    die sich
    a) mit der Software und daraus resultierenden Problemen auskennen
    b) sich bewußt sind, daß es eine Beta ist und kein Release für den produktiven Gebrauch
    c) sich mit Backups und Profilen beschäftigen, s. auch Punkt a)
    Ansonsten läßt man die Finger davon und jammert anschließend nicht, wenn es doch nicht so ganz ohne Fehler läuft.

  • Ich habe eigentlich nicht gejammert, lediglich festgestellt, dass es Probleme gab, keine Lust hatte diese auszusortieren (was nichts mit meinen vorhandenen oder nicht vorhandenen Kenntnissen zu tun hat) und die einfache Lösung darin bestand, Thunderbird 5 wieder zu installieren.


    Natürlich ist eine Beta immer ein Risiko


    Viele Grüße
    Michael

  • Hallo,


    ich möchte gerne meinen "Senf" dazu abgeben. Ich arbeite aktuell wechselweise mit Entwicklerversionen von 6.0 Beta bis hin zu 8.0a1pre. Bei allen Versionen habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass bei manchem Programmstart der Ordnerbereich einfach leer ist. Die Ordner und Mails sind aber alle da - keine Angst. Es handelt sich "lediglich" um einen internen JavaScript-Fehler (kann ich in der Fehlerkonsole erkennen), der dazu führt, dass das Folder-Panel nicht korrekt aufgebaut werden kann. Bei mir hilft dann (warum auch immer) entweder mit einer anderen Version des Thunderbird zu starten oder einfach einmal im Safe-Mode zu starten.


    Das Problem könnte auch mit einem Add-on zusammenhängen, was ich aber noch nicht sicher sagen kann: Add-on Compatibility Reporter
    Ich habe diesen nun erst mal deaktiviert. Bitte gebt mit Rückmeldung, ob bei Euch auch dieses Add-on verantwortlich sein kann.


    Gruß
    Thunder

  • Hallo,


    ich habe noch weiter getestet und muss feststellen, dass der Fehler letztlich auch auftritt, wenn ich alle Add-ons deaktiviert habe. Erstaunlicher weise hilft es dann trotzdem, wenn ich einmal im Safe-Mode starte (oder einmal mit einer anderen Version). Danach lässt sich Thunderbird ein oder zwei mal normal starten bis der Fehler wieder auftritt.


    Ich habe dazu einen Bug in BugZilla angelegt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=674008


    Es wäre nett, wenn noch jemand in dem Bug (be-)schreiben würde.


    Gruß