Thunderbird 5.0 /Smilies

  • In eingehenden E-Mails erscheinen smilies lediglich als kryptische Zeichen, nicht als Original-Graphiken.
    Wie kommt das und kann ich das ändern (einstellen wo, wie ?) ?

  • Hallo,
    es gibt keine Einstellungen dafür. Es ist eine rein TB-interne Angelegenheit und funktioniert nur bei TB.
    Wenn du Grafikdateien haben willst, musst du sie dir auch besorgen und dann einfügen.
    Die können auch im Internet liegen und brauchen nicht unbedingt in der Mail enthalten sein.


    Gruß

  • Haben wir uns vielleicht missverstanden ?
    Ich will keine Grafikdateien haben und sie mir im Internet besorgen - ich möchte ganz einfach in E-Mails, die ich erhalte, dort eingefügte smilies als smilies sehen und nicht als Doppelpunkt mit Klammer oder etwas von der Art.
    Also nochmal: warum zeigt TB ein smily nicht als smily, sondern als Doppelpunkt mit Klammer oder so ähnlich ?

    Edited once, last by benderh ().

  • Hallo benderh (schön, begrüßt zu werden, oder?),


    naja, ich vermute, weil Du Reintext benutzt.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Guten Morgen Slengfe,
    ich bin auch für Höflichkeit, auch im Netz. Aber es macht doch keinen Unterschied, ob ich das Wörtchen Hallo benutze oder nicht.
    Zur Sache: danke für Deinen Hinweis "Reintext".
    Da ich mit dieser Thematik nicht so wahnsinnig bewandert bin, erlaube ich mir die Rückfrage: was ist die Alternative zu Reintext und wo/wie stelle ih das um ?
    Danke im Voraus für Deine Hilfe.
    Gruß
    benderh

  • Hi,

    Quote

    naja, ich vermute, weil Du Reintext benutzt.


    nanu? Einfach unter Einstellungen - Ansicht - Formatierung "Emoticons als Grafik darstellen"... - die Auswahl ist begrenzt, aber z.B.

    Code
    ;-) :-)  ;) :)

    werden als ;) :);) :) angezeigt.

  • Hallo Slengfe,
    komme Deiner Antwort zuvor: habe soeben nochmals in TB gestöbert und unter ANSICHT / Nachrichteninhalt festgestellt, daß ich "Original HTML" eingestellt habe. Also nicht vereinfachtes HTML und auch nicht Reiner Text.
    Wat nu ?
    Gruß

  • Dann folge frogs Tipp. Hört sich doch gut an. :zustimm:


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • @ frog
    funzt bei mir nicht ! Bei TB 5.0 kann man an dieser Stelle (Extras/Einstellungen) bei "Emoticons als Grafiken anzeigen" nur ein Häkchen setzen oder dies weglassen. Bei mir war und ist das Häkchen gesetzt. Und trotzdem....
    Gruß

  • Hallo,


    ich bin am Ende meines Lateins. Sorry, da kann ich Dir nicht weiterhelfen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    bei TB 5 hat sich da was geändert (ist mir auch schon aufgefallen, stört mich aber nicht weiter):


    Im Vorschaufenster (ich nutze die "klassische" 3-Teilung) werden die Smilies angezeigt, sobald ich für eine Mail aber auf antworten gehe, nicht mehr.
    Unter TB 3.1.11 war das noch anders.
    Neue Simlies, die ich in den Antworttext einfüge, zeigt er jedoch korrekt an.


    Ich hoffe, das hilft.


    Gruß
    Uwe