1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbücher werden mehrfach angezeigt [Erledigt]

  • MS80
  • 24. Juli 2011 um 15:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MS80
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jul. 2011
    • 24. Juli 2011 um 15:27
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit den Thunderbird-Standardadressbüchern (Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen): diese werden an allen Stellen, an denen sie zur Auswahl stehen (in der Adressbuchliste, beim Verfassen neuer Mails) mehrfach angezeigt (nämlich jeweils 34 mal). Die entsprechenden mab-Dateien im Profilordner sind für jedes Adressbuch nur einmal vorhanden, der Inhalt in allen 34 Einträgen ist auch der gleiche. Ich verwende TB 5, hatte das Problem in der 3.1 allerdings auch schon.

    Kann mir jemand helfen, diese Mehrfach-Anzeige loszuwerden? Ich habe dazu leider nichts finden können.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juli 2011 um 15:49
    • #2

    Hi MS80,

    und willkommen im Forum!
    Ich glaube, das hatten wir noch nicht ... .

    Was passiert, wenn du in einem (dem ersten) Adressbuch einen zusätzlichen (Dummie-)Eintrag anlegst? Taucht dieser dann bei allen angezeigten Adressbüchern auf? (=> Also ein reines Anzeigeproblem.)

    Was passiert, wenn du den TB im Safe-Mode startest?
    - Tritt das Problem nicht mehr auf => es liegt an einem Add-on. => alle deaktivieren, schrittweise aktivieren und testen.
    - Es tritt immer noch auf => ???

    Hast du eine normale Standardinstallation vorliegen, oder hast du irgendwelche "Basteleien" an deinem Profil vorgenommen?

    Welches Betriebssystem nutzt du überhaupt (sorry, dass unser "gelber Kasten" so klein und unscheinbar geraten ist ...)


    Mit den bei uns üblichen "Freundlichen Grüßen!"

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MS80
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jul. 2011
    • 24. Juli 2011 um 16:12
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Was passiert, wenn du in einem (dem ersten) Adressbuch einen zusätzlichen (Dummie-)Eintrag anlegst? Taucht dieser dann bei allen angezeigten Adressbüchern auf? (=> Also ein reines Anzeigeproblem.)


    Wenn ich einen Eintrag in einem der Adressbücher anlege, taucht der in allen auf, die Adressbuchdatei ist auch nur einmal im Profilordner vorhanden, aber eben 34 mal in der Anzeige.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Was passiert, wenn du den TB im Safe-Mode startest?
    - Tritt das Problem nicht mehr auf => es liegt an einem Add-on. => alle deaktivieren, schrittweise aktivieren und testen.
    - Es tritt immer noch auf => ???


    Das Problem tritt auch im Safe-Mode auf, wenn alles deaktiviert ist...

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hast du eine normale Standardinstallation vorliegen, oder hast du irgendwelche "Basteleien" an deinem Profil vorgenommen?


    An meinem Profil habe ich nichts geändert, also eine ganz normale Standardinstallation.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Welches Betriebssystem nutzt du überhaupt (sorry, dass unser "gelber Kasten" so klein und unscheinbar geraten ist ...)


    Ja, so einen gelben Kasten übersieht man ganz leicht mal :redface:
    Ich benutze Windows 7 (Professional).


    Danke für Deine schnelle Antwort & viele Grüße

    Markus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juli 2011 um 18:51
    • #4

    Hi Markus,

    das klingt nicht gut, will sagen, dass ich da keine Ansatzpunkte für eine Reparatur sehe. (Was nichts bedeuten muss ...)
    Ich würde es jetzt mit einem Neuaufbau des Profils versuchen (ein neues, sauberes Profil ist immer von Vorteil!).

    Zuerst, wie immer bei Manipulationen am "Profil" dieses sichern!
    Am besten den kompletten Profilordner \Thunderbird entweder extern speichern oder zumindest vor Ort eine Kopie davon als \Thunderbird.bak anlegen.

    Jetzt kannst du - auch wenn ich da kaum eine Verbesserung erwarte, aber das geht ja schnell - den TB deinstallieren und nach nochmaligem Download wieder neu installieren.

    Wenn dieses erwartungsgemäß nichts bringt, machst du folgendes:
    - den Profilordner \Thunderbird komplett löschen (hast ja die Kopie ...bak)
    - TB starten => er findet kein Profil und fordert auf, ein Mailkonto einzurichten.
    - dieses tun, dauert ja je Konto keine 5 Minuten. => jetzt müsstest du schon sehen, dass der Fehler nicht mehr auftritt!
    - TB beenden und die beiden Adressbücher aus dem gesicherten in das neue Profil übernehmen (einfach kopieren).
    - TB starten => immer noch in Ordnung? (sonst waren es die AB selbst ... .)
    - nutzt du IMAP, ist alles erledigt.
    - nutzt du POP3, kannst du die Mails entweder mit dem Add-on "ImportExportTools" importieren (ist IMHO sauberer!), oder auch die mbox-Dateien einfach in das neue Profil reinkopieren (dabei wird aber auch alles an "Schrott" übernommen.
    - und natürlich auch noch die Add-ons instalieren.

    Wenn alles gut geht, hast du in einer halben Stunde wieder ein sauberes Profil.
    Sollte wirklich etwas schiefgehen, hast du ja Dank der .bak beliebig viele Versuche, bis hin zum Zurückgehen zum alten Zustand, indem du die Kopie wieder umbenennst.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MS80
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jul. 2011
    • 24. Juli 2011 um 21:27
    • #5

    Hallo,

    ich habe jetzt eine Lösung gefunden, falls nochmal jemand auf dieses Problem stößt: in der Datei mit den Benutzereinstellungen (prefs.js) gab es für die beiden Adressbücher je angezeigtem Adressbuch die (durchnummerierten) Einträge

    Code
    user_pref("ldap_2.servers.PersnlichesAdressbuch_1.description", "Persönliches Adressbuch");
    user_pref("ldap_2.servers.PersnlichesAdressbuch_1.dirType", 2);
    user_pref("ldap_2.servers.PersnlichesAdressbuch_1.filename", "abook.mab");
    user_pref("ldap_2.servers.PersnlichesAdressbuch_1.isOffline", false);
    user_pref("ldap_2.servers.PersnlichesAdressbuch_1.protocolVersion", "2");
    user_pref("ldap_2.servers.PersnlichesAdressbuch_1.replication.lastChangeNumber", 0);

    mit stets identischen Werten
    .
    Nach Entfernen aller Einträge für die beiden Adressbücher (anscheinend ist für diese beiden nicht mal einer nötig), tauchen sie beide wieder jeweils nur einmal auf.

    Gruß
    Markus

  • Naros999
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Okt. 2012
    • 27. Juli 2013 um 09:41
    • #6

    Hallo Markus!

    Ich benutze Thunderbird 17.0 und versuche unter Windows 7 Adressen aus Outlook 10 zu importieren.
    Diese werden immer 4-fach importiert. :wall:

    Die in der Anleitung angegebene Datei "prefs.js" habe ich in dem Pfad leider nicht gefunden.

    Kannst Du mir bitte helfen?

    Danke!
    Andreas

  • MS80
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jul. 2011
    • 27. Juli 2013 um 10:45
    • #7

    Hallo Andreas,

    die Datei liegt im Verzeichnis
    %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\<Profilverzeichnis>.

    Ich benutze auch TB 17 unter Windows 7.

    Gruß
    Markus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Juli 2013 um 13:29
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    die Datei liegt im Verzeichnis
    %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\<Profilverzeichnis>.


    Mit anderen Worten:
    C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles oder
    C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    "%appdata%" beinhaltet nämlich "\Appdata\Roaming\".

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Achtung:
    Bei Arbeiten an der prefs.js unbedingt eine Sicherung des Profils machen, der kleinste Fehler kann Thunderbird unbrauchbar machen.

    Gruß

  • Jan T
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Feb. 2014
    • 5. Februar 2014 um 11:43
    • #9

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum - hab zwar schon öfter mal reingelesen mich aber erst heute registriert.
    Ich verwende Thunderbird nun schon sehr lange. Das hier beschriebene Phänomen ist leider nun bei mir auch aufgetreten und ich finde keine Lösung. Der Beitrag wurde zwar schon geschlossen, wenn es doch besser ein neuer zum selben Problem werden sollte, bitte kurze Info.

    Ich verwende Thunderbird 24.3.0 unter MacOSX 10.6.8.
    - 15 E-Mail Konten (POP3 & IMAP)
    - Provider: Kasserver, Strato, Google
    - Adressbücher: persönlich, gesammelte, 2x Google (AddOn: gContactSync), 1x MacAdressbuch

    Die Konfiguration (Mailkonten, Adressbücher) in dieser Form unverändert schon fast 2 Jahre.
    Seit 3 Tagen wird jedes Adressbuch 4x angezeigt - gleiche Inhalte, auch wenn ich Testeinträge vornehme.
    Neues Profil Anlegen betrachte ich als letzte Option (Aufwand/Zeitprobem).
    Nach dem hier beschriebenen Verfahren finde ich die Einträge in der aktuellen prefs.js leider nicht.
    /User/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/prefs.js

    any ideas?

    Beste Grüße
    Jan

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Februar 2014 um 13:17
    • #10

    Hallo Jan,

    bei einem so alten Thread, der zudem noch als erledigt gekennzeichnet ist, wäre es vorteilhafter, ein neues Thema zu erstellen.

    Hast du schon versucht, die überflüssigen AB zu löschen?
    In diesem Fall würde ich aber zunächst eine Backup-Kopie des TB-Profilordners erstellen.

    Ich würde auch mal überprüfen, welche .mab-Dateien sich im Profilordner befinden.
    Theoretisch solltest du nur die Dateien "abook.mab", "abook-1.mab", "abook-2.mab" und "history.mab" haben.

    Möglicherweise kommt das Problem aber von dem Add-on "gContactSync" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird/addon/gcontactsync/

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™