1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

IP Adressbereich blockieren

  • ip-filter
  • July 27, 2011 at 11:31 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • ip-filter
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    27. Jul. 2011
    • July 27, 2011 at 11:31 PM
    • #1

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit Mail aus Asien u.s.w. zu Filtern?

    Ich will Mails aus den Ländern sofort löschen, deshalb den Filter.
    Nutze TB 3.1
    Gruß

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 27, 2011 at 11:40 PM
    • #2

    Der einzige Weg, den ich wüßte, ist über den Junk-Filter.

    IP-Bereiche sind meines Wissens nicht filterbar

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • July 28, 2011 at 9:21 AM
    • #3

    Hallo ip-filter und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es gibt eine Erewiterung die More Filters oder so ähnlich heißt. Die stellt eine Menge neuer Filterkritereien zur Verfügung. Ob die aber auch IP-Adressen filtern kann, weiß ich nicht - aufgefallen ist mir nichts, gesucht habe ich danach aber auch nicht. Ich finde sie leider gerade nicht auf der Erweiterungsseite. Muss also zu Hause noch mal nachsehen, wie genau die Erweiterung heißt. Erinnere mich dran (am besten nach 18 Uhr), sollte ich es vergessen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • July 28, 2011 at 9:36 AM
    • #4

    Hallo ip-filter,

    ich sehe deine "Lösung" als wenig hilfreich an.
    Zum ersten wirst du mit manueller Filtererstellung garantiert irgendwann Schiffbruch erleiden. Du kommst einfach damit nicht hinterher.
    Zum zweiten wird Spam heutzutage überwiegend durch Spambots verteilt. Also Hunderttausende von privaten Rechnern die ohne dass es deren Besitzer (richtiger: vermeintlichen Besitzer) auch nur ahnen, und die von verbrecherischen Organisationen fernbedient werden. Deren IP ist dann die IP des Absenders. Also quer durch das gesamte Internet.

    Die einzige Lösung ist eben die Nutzung eines automatischen lernfähigen Spamfilters!

    Zum Glück besitzt der TB ein derartiges Filter, welches bei richtiger Konfiguration und Bedienung (!!) wirklich sehr gut funktioniert. Also richtig konfigurieren und Bedienen => Spam niemals einfach löschen, sondern immer mit dem Junk-Butten entsorgen. Und natürlich die fälschlicherweise zum SPAM deklarierten HAM auch wieder manuell "entjunken". Nach kurzer Zeit spürst du die Wirkung.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • July 28, 2011 at 5:19 PM
    • #5
    Quote from "ip-filter"


    gibt es eine Möglichkeit Mail aus Asien u.s.w. zu Filtern?


    Hallo :)

    ja (mehr oder weniger), mit einem Mailserver wie dem Hamster. Siehe z.B. Spamabwehr. Empfehlen würde auch ich dafür eher den Junkfilter von TB.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ip-filter
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    27. Jul. 2011
    • July 28, 2011 at 8:12 PM
    • #6

    Hallo,

    grundsätzlich empfange ich keine Mails aus nicht EU-Ländern.
    von daher will ich zu mindeste die Sofort löschen lassen.

    Der lernfähige Spamfilter ist zwar gut, aber nicht 100% sicher, es kann besonders in der Lernfase immer dazu kommen , das Nich Spam Mails als Spam deklariert werden. Selbst nach mehreren Monaten Lernphase.

    Gruß

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 28, 2011 at 8:16 PM
    • #7

    Dann hast Du ja noch die Möglichkeit die entsprechenden TLD zu sperren

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • July 28, 2011 at 9:37 PM
    • #8

    Hallo,

    die Erweiterung, die ich meinte ist FiltaQuilla und bietet diese Möglichkeit nicht.

    Wo ist das Problem, wenn mal eine SPAM-Mail durchkommt? Als JUNK markieren und gut ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™