Keine autom. Löschung bei web.de (pop3) [gelöst]

  • Hallo!


    Ich weiß nicht genau seit wann dieses Problem besteht, aber es lief auf jeden Fall mal anders.
    Wenn ich im Thunderbird Mails abrufe und sie danach in verschiedene Ordner schiebe (z.B. geschäftlich, privat, Papierkorb), werden sie nicht im web.de Posteingang gelöscht. Mein Speicherplatz bei web.de ist deshalb fast immer voll. Ich weiß 100%ig, dass es mal anders war und an den Einstellungen habe ich nichts geändert.


    Ich habe folgende Einstellungen:


    d.h. ich möchte, dass die Nachrichten so lange bei web.de bleiben, bis ich sie entweder in Thunderbird lösche oder sie in andere Ordner verschiebe.


    Ich benutze Thunderbird 5.0 und die Kontoart ist POP.


    Bin für jede Hilfe dankbar. Hab schon viel gegoogelt, aber eine Lösung konnte ich nicht finden. :(

    Edited once, last by elle05 ().

  • Hallo elle05 und willkommen im Thunderbird-Forum,


    kann durchaus sein, dass web.de Dir und TB da einen Strich durch die Rechnung macht. Das Standardprotokoll sieht vor, die Mails nach dem Abrufen sofort zu löschen. Abweichungen davon (oder wie ein Moderator es gerne nennt: das Verbiegen des Protokolls) macht jeder Provider wie er es will.


    Kann aber natürlich auch sein, dass TB5 hier anders reagiert, als alte Versionen. Dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Nutze produktiv immer noch TB3.1.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vielen Dank für die Antworten.


    Die Konfig-Änderung hat geklappt. Die Mails werden nun aus dem web.de-Posteingang gelöscht (zwar nicht sofort, sondern erst bei nächsten Thunderbird-Start bzw. Abruf). :)


    :top:

  • Hi,


    fein, dass es klappt, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!


    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller im ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • Quote from "rum"

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller im ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!


    *done*


    Danke nochmal! :zustimm:

  • Quote from "rum"


    afair schon seit der 2er Version löscht TB die Mails standardmäßig nur beim Löschen und nicht beim Verschieben.


    Hallo :)


    ich habe es (in TB) jetzt zwar nicht ausprobiert. Aber standardmäßig wird beim Ziehen lokal (z.B. innerhalb eines Laufwerkes) verschoben und remote (z.B. von einem Laufwerk zu einem anderen) kopiert. Der Modus kann mittels der Shift- (für Verschieben) oder Strg-Taste (für Kopieren) erzwungen werden. Ich würde erwarten, dass das in TB genau so funktioniert.


    Gruß Ingo