TB5.0 Quicktext nicht kompatibel, Alternative? [gelöst!]

  • Hallo,
    habe heute morgen die 5.0 Version von TB installiert um hinterher voller Entsetzen festzustellen,
    dass Quicktext nicht kompatibel ist :redface: .
    Hat jemand eine Idee oder kennt jemand ein kleines Tool, mit dem ich beim mailschreiben den Grußteil variabel
    einsetzen kann und nicht immer das gleiche tippen muss ? Bei den Add-ons habe ich jetzt nicht so wirklich was gefunden.
    Wäre für Hilfe wirklich dankbar.
    Viele Grüsse
    Heike

    Edited once, last by heike-mn ().

  • Hi rum,
    you made my day :zustimm: .
    Quicktext hat sogar die meine Einträge übernommen,
    ich danke Dir für Deine schnelle Hilfe,
    viele Grüsse
    Heike

  • Schön, das freut mich. Aber denke daran, es ist eine Beta, da können Fehler auftreten. Wenn du einen finden solltest, kannst du es ja hier mitteilen.
    Danke für die Rückmeldung!


    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • Quote from "heike-mn"

    Gute Idee,
    habe ich nicht dran gedacht, aber direkt umgesetzt ;)
    Schönes Wochenende,
    Heike


    Hallo heike-mn,


    wenn Du das "gelöst" auch noch zusätzlich in [..] setzt, dann ist dies optisch besser erkennbar. :)


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Basel,


    zu unkonkret.


    1. Bitte die Infos, die im gelben Fenster über dem Editor verlagt werden, nachreichen.


    2. Bitte das Problem konkret beschreiben.


    Formulierungen wie "nichts gebracht" haben Glaskugel-Charakter ...


    Und sich an einen "Gelöst"-Faden anzuhängen ist auch nicht unbedingt sinnvoll.
    Vielleicht kann einer der Moderatoren (wenn Dein Problem von Dir genauer beschrieben ist) daraus einen neuen Faden machen.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Quote from "Feuerdrache"


    1. Bitte die Infos, die im gelben Fenster über dem Editor verlagt werden, nachreichen.


    Das stand nur, dass das Add-on nicht mit TB 5 kompatibel sei.


    Habe gerade dass Add-on Compatibility Reporter 0.8.7 entdeckt. Nachdem das installiert ist, scheint Quick-Text doch zu laufen *weiter beobachten muss*


    Gruss


    Basel

  • Quote from "Basel"


    Das stand nur, dass das Add-on nicht mit TB 5 kompatibel sei.


    ...


    Da hast Du etwas missverstanden! Das ist gemeint:



    Zwischen dem Forum-Editor-Fenster (mit dem Du Deinen Beitrag hier im Faden geschrieben hast) und dem Betreff ist dieses Fenster abgebildet, das den jeweiligen hier schreibenden Hilfesuchenden bittet die entsprechend geforderten Angaben zu machen.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo,

    Quote from "Feuerdrache"


    Und sich an einen "Gelöst"-Faden anzuhängen ist auch nicht unbedingt sinnvoll.


    das lässt sich so pauschal nicht sagen. Der Thread ist jungen Datums und thematisch passt der Beitrag. Von daher spricht nichts dagegen, sich mit einem gleichen oder zumindest ähnlichen Problem anzuhängen. Das [gelöst] besitzt keinen absoluten Sperrcharakter. Anders sieht es natürlich aus, wenn ein uralter Thread aus der Mottenkiste hervorgezaubert wird.

  • Hallo Basel,


    wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, läuft bei mir auch der 5er-Donnervogel; allerdings unter Linux.


    Bei mir läuft Quicktext ohne Probleme. Version bei mir: 0.9.11.0.


    Welche Version ist bei Dir als Add-On installiert?


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Feuerdrache


    Quote from "Feuerdrache"


    Bei mir läuft Quicktext ohne Probleme. Version bei mir: 0.9.11.0.


    Welche Version ist bei Dir als Add-On installiert?


    Es fehlt in der Liste der installierten Add-ons, läuft aber ... *fragend schau*


    Wie oben geschrieben: Ich habe nach dem Post durch zu Fall ein Add-on gefunden, mit dem ich Quicktext zum Laufen bekam.


    LG


    BASEL

  • Bei mir unter Tb 6.0 läuft Quicktext in der aktuellen Version 0.9.11.1 einwandfrei (diese Version ist ausdrücklich laut Homepage des Entwicklers kompatibel bis Version 6.0).


    Hier der Link zum Herunterladen: http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/


    O-Ton dort:


    Quote from "WEB-Auftritt Hesslow"

    What's New in Quicktext 0.9.11.1
    The new feature is support for Thunderbird 5 and 6 and Postbox 2.5. There are also some small bugfixes


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Feuerdrache!


    Tatsächlich. Da gibt es eine neue Version. Ich hatte erst vor ein paar Tagen die Version 0.9.11.0 als aktuellste runtergeladen gehabt und TB hat das Update wohl nicht gefunden gehabt. Nun scheint es zu gehen. Danke für den Hinweis.


    LG


    BASEL

  • Hallo sailor2107,


    im Tb die Menü-Funktion AddOns aufrufen. Im AddOn-Manager gibt es dann eine Funktion "AddOn aus Datei installieren ..." oder so ähnlich.


    Bin gerade an meinem Arbeitsplatz, wo ich keinen Donnervogel zur Verfügung habe.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier