1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB5 "DingDong-neue Post" - aber erst nach "Abruf"

  • esistjazz
  • 1. August 2011 um 07:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • esistjazz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 1. August 2011 um 07:30
    • #1

    moin Zusammen

    ich erhalte bei neuer Post in der Statusleiste den entspr. Hinweis ! (schön....)
    Dazu spielt es nat. auch den bekannten Ton ab (...auch ok)

    Also, was tut der neugierige PC-Benutzer ? Richtig...er holt sein schon gestartetes Mailprogramm in den Vordergrund und schaut nach, aber ? NIX ! - Ich muss erst nochmal Abrufen drücken und nochmal den Empfangston abspielen,damit die Mails, die ich ja schon in der Statusleiste gemeldet bekommen habe, auch im TB erscheinen... Kann das nicht sofort in TB ersichtlich sein ?


    Also, ich will nicht den Ton ausschalten ! Nur wäre es schön, wenn die Meldung kommt, das neue Mail angekommen ist, diese dann auch in TB ohne erneutes "Abrufen" vorhanden wäre...

    danke und Gruss
    Tom

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. August 2011 um 07:37
    • #2

    Hallo Tom,

    um über dein Problem nachdenken zu können, wäre es gut wenn du uns mitteilen würdest

    - wie du deine Mails verwaltest (POP3 oder IMAP), und
    - womit du deinen TB in den Hintergrund schickst, oder ob du das Vorhandensein neuer Mails gar mit einem ext. Programm anzeigen lässt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • esistjazz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 1. August 2011 um 07:48
    • #3

    hallo Peter

    Problem ists ja nicht...eher ein kleiner Änderungswunsch ! :-)

    Ich benutze Pop3
    In den Hintergrund schick ichs nur, indem ich was anderes vorhole...Also TB ist weiterhin aktiv. Gerade Deine Mailantwort kam rein, indem TB geöffnet war... Allerdings musste erst nochmal das "Abrufen-Knöpfchen" gedrückt werden, damit die Mail auch ins TB geladen wurde.

    Externes Program ? hmn...hab nur TB drauf.

    Benutze Win7/64...
    Vielleicht avast! ? (der hat einen Mail-Check)

    edit: Vollzitat entfernt. Mod Pe_Le

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. August 2011 um 09:46
    • #4

    Das bedeutet also, dass du definitiv keinen so genannten Mailchecker benutzt, der unabhängig vom Thunderbird regelmäßig nach Mails sucht und dich dann informiert?
    [IMHO sind derartige Programme sinnfrei. Weiß nicht, wozu man so etwas benötigt.]

    Bei POP3 fragt der Client in dem eingestellten Zeitintervall automatisch beim Server an und lädt, wenn richtig eingestellt, dann auch automatisch die Mails auf den Client. Dabei wird der Eingang der neuen Mail auch signalisiert. Funktioniert ja auch bei dir.
    => Hast du eingestellt, dass nicht etwa nur die Kopfzeilen sondern die ganzen Mailsautomatisch heruntergeladen werden?

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass im TB keine Mails angezeigt werden, aber trotzdem eine Signalisiation erfolgt.
    Bitte prüfe noch einmal ganz genau (=> auch im Taskmanager), ob da nicht so ein kleines (unnützes) "Helferlein" werkelt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2011 um 09:49
    • #5

    Hallo esistjazz,

    TB gibt auch einen Ton von sich, wenn andere Eingänge als Mails kommen, z.B. RSS_Feeds oder Tweets (beim letzteren bin ich mir nicht ganz sicher). Hast Du so was laufen bei Dir?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. August 2011 um 10:11
    • #6

    Vielleicht noch eine Idee - ich weiß aber nicht, ob diese funktioniert:

    Stelle mal im TB eine andere "Dudelei" für den Posteingang ein (*).
    Damit verwendest du nicht den im Betriebssystem für den Posteingang verwendeten Standardsound.
    Kommt jetzt bei Posteingang (und TB im Hintergrund) der Standardsount oder der frei gewählte? => Könnte ein weiteres Indiz sein.
    (*) Ich habe dazu die nette Dame von AOL dienstverpflichtet, welche mir mit erotischer Stimme den Eingang einer neuen Mail entgegenflötet. Bei dem auch bei mir mitlaufenden Konto meiner Frau sagt dies ein Kerl ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • esistjazz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 1. August 2011 um 10:26
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das bedeutet also, dass du definitiv keinen so genannten Mailchecker benutzt, der unabhängig vom Thunderbird regelmäßig nach Mails sucht und dich dann informiert?


    bin ich mir ziemlich sicher, dass ich sowas nicht habe... Find auch nix was in msconfig als sowas angezeigt wird

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    => Hast du eingestellt, dass nicht etwa nur die Kopfzeilen sondern die ganzen Mailsautomatisch heruntergeladen werden?


    Check - nur Kopfzeilen runterladen ist "nicht" eingestellt


    Zitat von "slengfe"


    TB gibt auch einen Ton von sich, wenn andere Eingänge als Mails kommen, z.B. RSS_Feeds oder Tweets (beim letzteren bin ich mir nicht ganz sicher). Hast Du so was laufen bei Dir?


    keine RSS usw... kommt def. bei Mails...


    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Dudelei und so...


    HAb mal den Sound verändert... teste gerade. - Hab mir gerade ne Testmail geschickt... Der AOL-Sound hat mir damals (vor 20 JAhren?) auch gut gefallen..gleich mal runterladen :-)
    ---in diesem Zusammenhang. http://www.ringelkater.de/sounds1.htm


    Edit...Test durchgeführt...Mail kam ! ERst als Ton/Hinweis (mit neuem eingestelltem Sound)...danach, und ich musste erst wieder auf "abrufen" klicken auch zum lesen.... Verdammt !

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2011 um 10:32
    • #8

    Welche Erweiterungen hast Du? Mal im abgesicherten Modus getestet?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. August 2011 um 11:09
    • #9

    Deaktiviere in den allg. Einstellungen die beiden Benachrichtigungen (für Anzeige und Klang).
    TB neu starten.
    Test?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™