1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Daten von Xp auf Win7 ohne Backup [erl.]

  • Hirsche
  • 1. August 2011 um 20:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hirsche
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Aug. 2008
    • 1. August 2011 um 20:50
    • #1

    Hallo,

    ich habe (hatte) auf meinen alten Laptop Win XP & TB5.0
    Jetzt ist mir die Grafikkarte durchgebrannt und ich habe in ein neues Laptop mit Win7 &
    TB5.0 installiert. Wie komme ich an meine Emails? Ein BAckup hatte ich natürlich nicht gemacht...

    Ach ja, das Konto lief mit POP3.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 1. August 2011 um 20:51
    • #2

    Die Festplatte ist noch ansprechbar?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 10:00
    • #3

    Hallo Hirsche,

    den Profilordner wieder einzuspielen ist ganz einfach. das Problem ist, an die alten Daten zu kommen wie HaasUwe schon richtiger Weise angefragt hat. Wenn Du Dich nicht damit auskennst empfehle ich den Fachhandel, der Dir entweder mit kostenpflichtigen Service oder aber zumindest kostenloser Beratung und mit kostenpflichtiger Hardware in Form einer Steckverbindung zwischen Festplatte und Computer und ggf. eines Schraubenziehers helfen kann.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hirsche
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Aug. 2008
    • 2. August 2011 um 13:25
    • #4

    Nun, ich habe die Festplatte in den zweiten Schacht von einen neuen Laptop gesteckt.
    Auf diese kann ich auch z.T. zugreifen. Könnte ich nicht einfach den "Posteingang" von der einen
    auf die andere Festplatte kopieren? Wenn ja, welche Datei wäre das dann bzw. wo finde ich diese?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 13:31
    • #5

    Hallo Hirsche,

    ich habe Dir doch einen Link gegeben, in dem alles notwendige drin steht. Hast Du den mal geöffnet?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hirsche
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Aug. 2008
    • 2. August 2011 um 14:07
    • #6

    Das brachte mich leider nicht weiter.
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default gibts bei mir nicht.
    Anstatt dessen habe ich Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Userdaten, aber auch da ist nix zu finden.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. August 2011 um 14:20
    • #7
    Zitat

    Das brachte mich leider nicht weiter.
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default gibts bei mir nicht.

    Unter Windows ist der Ordner Anwendungsdaten ein versteckter Ordner - ggf. musst du in Windows 7 noch einstellen, dass dir auch solche Ordner angezeigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 14:22
    • #8

    Nicht zu vergessen, auf der richtigen Platte nachzusehen!

  • Hirsche
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Aug. 2008
    • 3. August 2011 um 13:51
    • #9

    Alles klar, jetzt habe ich wieder meine alten Mails!

    Die Freigabe der versteckten Dateien ist bei XP und Win7 anders.
    Aber wer lesen könnte, wär ja im Vorteil!
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!!!!!!!!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. August 2011 um 14:07
    • #10
    Zitat von "Hirsche"

    ... Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!!!!!!!!

    Also ein "!" hätte vollkommen genügt! :mrgreen:

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. August 2011 um 14:15
    • #11

    Ich will aber mein eigenes "!" :lol: Danke für die Rückmeldung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™