1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

automatischer mail-Abruf ohne Passworteingabe

  • gustavmanfred
  • 6. August 2011 um 06:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gustavmanfred
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Aug. 2011
    • 6. August 2011 um 06:07
    • #1

    TB 5.0; POP; Windows XP

    Passwort ändern


    Bisher verwende ich die TB-Version 3.1. Nach dem Start des Programms wurden meine mails automatisch aus meinem Postfach bei t-online abgeholt.
    Seit der Aktualisierung auf Firefox 5.0 wird für den Abruf von mails ein Passwort verlangt. Da ich alleine meinen Rechner benutze ist dies überflüssig und lästig und ich würde gerne den 3.1-er Zustand wieder herstellen.
    Vor den Löschen von mails erscheint die Frage, ob Nachrichten komprimiert werden sollen. Auch diese Aufforderung empfinde als lästig.
    Auf welche Weise kann ich beide "Problemchen" lösen?

    Vielen Dank für einen Tip

    gustavmanfred

  • muzel
    Gast
    • 6. August 2011 um 10:29
    • #2

    Hallo gustavmanfred,

    Zitat

    Frage, ob Nachrichten komprimiert werden sollen.

    Einstellungen - Erweitert - Netzwerk und Speicherplatz - [x] Ordner komprimieren, wenn...

    Zitat

    Seit der Aktualisierung auf Firefox 5.0 wird für den Abruf von mails ein Passwort verlangt.

    Was hat nur der Firefox damit zu tun ;) ?
    Vermutlich meinst du das Master-Passwort.
    Man sollte es verwenden, und wenn es nur ein Zeichen lang ist. Man kann es auch einfach löschen, also ein leeres Passwort eingeben (Einstellungen - Sicherheit - Masterpasswort), das sollte dann den von dir gewünschten Effekt haben. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, daß es schon Fälle gab, daß dann früher oder später gar nichts geht - also nimm ein ganz kurzes Master-Passwort.
    HTH, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2011 um 11:08
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Vor den Löschen von mails erscheint die Frage, ob Nachrichten komprimiert werden sollen. Auch diese Aufforderung empfinde als lästig.


    Das heißt also, dass du regelmäßig deine Ordner manuell komprimierst?
    Falls du das nicht tun solltest und die automatische Option abstellst, sind dir dann die Folgen klar?
    Lies mal, was man für ein langes E-Mail-Leben in TB alles tun kann:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Und noch mal: Komprimieren in TB hat nichts, wirklich rein gar nichts mit Komprimieren bei JPG oder ZIP zu tun.

    Gruß

  • teiresias
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 1. September 2011 um 12:53
    • #4
    Zitat von "muzel"

    Hallo gustavmanfred,

    Einstellungen - Erweitert - Netzwerk und Speicherplatz - [x] Ordner komprimieren, wenn...


    Hallo allerseits,

    auch ich empfinde diese Anfrage als lästig. Da "komprimieren", wie ich anderer Stelle gelesen habe, als "endgültig löschen" zu verstehen ist, möchte ich nicht, daß das automatisch geschieht. Leider existiert bei meinem Thunderbird (6.0) der obige Pfad nicht so, wie dargestellt. Eine andere Möglichkeit, diese Anfrage abzustellen habe ich nicht gefunden. Ich gehe davon aus, daß es dennoch eine gibt. Weiß jemand, wo? Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar. :)

    Beste Grüße, t.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2011 um 13:01
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "teiresias"

    Leider existiert bei meinem Thunderbird (6.0) der obige Pfad nicht so, wie dargestellt. Eine andere Möglichkeit, diese Anfrage abzustellen habe ich nicht gefunden. Ich gehe davon aus, daß es dennoch eine gibt.


    :arrow: Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen – Thunderbird Mail ... und dort "mail.purge.ask".
    Und auch mal hier Mail settings nachschauen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • teiresias
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 2. September 2011 um 11:43
    • #6

    Danke, bei "mail.purge.ask" habe ich nur die Möglichkeiten, die mir auch die Anfrage bietet. Ich versuche jetzt, mit individuellen Speichereinstellungen für meine Ordner die Anfrage überflüssig zu machen, und hoffe, daß der TB so schlau ist, das auch zu merken. Ob's klappt, werde ich Euch mitteilen.
    Beste Grüße, t.

  • teiresias
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 3. September 2011 um 11:05
    • #7

    Leider ist der Vogel nicht so schlau, wie ich gehofft hatte. Unter der Adresse http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings#Mail. habe ich gelesen, daß es unmöglich ist, diese Abfrage auszuschalten, wie auch die Gründe dafür. Ich werde also wohl damit leben müssen und die Einstellungen dafür so auswählen, daß mir hoffentlich nichts endgültig verloren geht.

    Beste Grüße, t.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2011 um 12:32
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Unter der Adresse http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings#Mail. habe ich gelesen, daß es unmöglich ist, diese Abfrage auszuschalten,


    Welchem Abschnitt entnimmst du das?
    Ich weiß nicht, wie es in TB 5.0 war, aber in 6.0 kann man das Komprimieren durch Wegnahme des Hakens unterdrücken (s. obiger Pfad). Und wenn das dort bei dir nicht gehen sollte, ist evtl. dein Profil defekt.

    Der entspr. Eintrag in der erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") steht dann der Eintrag mail.prompt_purge_threshhold auf "false".
    Warum das bei dir nicht geht, ist mir ein Rätsel.
    Trotzdem meine Warnung (wie auf der von dir zitierten Webseite) vor dem Abschalten des Komprimierens, welches ja sowieso nur gelöschte Mails betrifft, die man in TB selbst nicht mehr sehen kann. Man sollte sich daher schon beim Löschen der Mails überlegen, ob man diese evtl. noch braucht oder nicht. Außerdem gibt es ja immer noch eine Papierkorb.
    Gruß

  • teiresias
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 4. September 2011 um 14:30
    • #9

    Dieser Weg hat funktioniert. Ich habe mail.prompt.purge auf false gesetzt, und die lästige Anfrage ist weg. Im Übrigen lösche ich meine Papierkorbordner in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen manuell. Das gibt mir die Möglichkeit der letzten Überprüfung, was ich für alle Fälle noch behalten möchte. Der Automatismus nimmt mir das.
    Herzlichen Dank und beste Grüße, t.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. September 2011 um 15:38
    • #10
    Zitat

    Im Übrigen lösche ich meine Papierkorbordner in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen manuell.


    Wie löschst du ihn denn, mit der Entf.-Taste?
    Ohne Komprimieren wird der dann aber trotzdem nicht kleiner, es sei denn du benutzt das Kontextmenü "Papierkorb leeren".

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™