1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nachrichtenfenster nicht mehr sichtbar

  • icebergslim
  • 16. August 2011 um 19:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • icebergslim
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2011
    • 16. August 2011 um 19:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab seit gestern ganz spontan ein Problem.

    Wenn ich auf verfassen oder auch antworten klicke sehe ich das geöffnete Nachrichtenfenster nicht. Unter dem Menüpunkt Fenster kann ich sehen das er etwas geöffnet hat aber auch da lässt es sich nicht anklicken.

    TB 5.0
    IMAP
    MAC OSX 10.6.8

    Weiss jemand einen Rat?

    mfg Holger

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 16. August 2011 um 19:52
    • #2

    Ein AddOn-Update gemacht? (Kann im AddOn-Manager mittels klick auf das Zahnrad und dann "Kürzlich gemachte Updates..." angezeigt werden)

    Oder neues AddOn Installiert?

    Geht es im abgesicherten Modus des TB?

  • icebergslim
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2011
    • 16. August 2011 um 20:26
    • #3

    keine Updates durchgeführt.

    garkeine addons installiert.

    im abgesicherten Modus funktioniert es, da wurde auch das standard theme deaktiviert. Steht da zumidnestens.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 16. August 2011 um 20:35
    • #4

    Das Standartheme wurde aktiviert, nicht deaktiviert.

    Wenn es im abgesicherten Modus geht, dann alle AddOns zuerst dauerhaft deaktiveren und danach einzeln aktiveren, bis das Fehlverhalten wieder auftritt.
    Dann ist das schuldige AddOn ausgemacht.

  • icebergslim
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2011
    • 16. August 2011 um 20:40
    • #5

    ich hab kein addon installiert, da gibt es nichts. ich hab ausser dem originalen thunderbird garnix installiert oder verändert

    und bei erscheinungsbild sagt er mir standardtheme deaktiviert.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 16. August 2011 um 20:47
    • #6

    :gruebel:
    Bist Du Dir sicher?

  • icebergslim
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2011
    • 16. August 2011 um 20:54
    • #7

    ganz sicher!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 16. August 2011 um 21:00
    • #8

    Wenn keine AddOns installiert sind und es jetzt wieder geht, ist die sache ja erledigt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. August 2011 um 23:07
    • #9

    Hallo Holger,
    nachträglich willkommen im Thunderbird-Forum!

    @ HaasUwe

    Zitat von "HaasUwe"

    Wenn keine AddOns installiert sind und es jetzt wieder geht, ist die sache ja erledigt


    Soweit ich sehe, hat der TE nur geschrieben, dass es im "Abgesicherten Modus" funktioniert.

    @ Holger
    Wenn du jetzt den abgesicherten Modus verlässt, ist dann auch dein Problem beseitigt? Manchmal findet nämlich auf diesem Weg eine Art "Selbstheilung" von Thunderbird statt.
    Allerdings kommt mir es auch etwas seltsam vor, dass im abgesicherten Modus "Standard-Theme deaktiviert" auftaucht. :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • icebergslim
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2011
    • 17. August 2011 um 07:20
    • #10

    es funktioniert nur im abgesicherten Modus.

    Update auf TB 6.0 brachte auch keinen Erfolg Problem besteht weiterhin.

    Screenshot vom standardtheme:

    Externer Inhalt www.holgeraltgeld.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. August 2011 um 10:08
    • #11

    Hallo,

    seltsam! Da stellt sich mir die Frage, welches Theme das Erscheinungsbild deines TB prägt, wenn das Standard(!)-Theme im abgesicherten Modus deaktiviert ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 17. August 2011 um 10:34
    • #12

    Vor allen Dingen müssen AddOns installiert sein, sonst schreibt TB nicht, daß der abgesichterte Modus diese deaktiviert hat.
    Habe das in einem Testprofil extra mal ausprobiert.
    Mache doch bitte mal einen Screeenschot deiner AddOn-Seite

  • icebergslim
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2011
    • 17. August 2011 um 17:45
    • #13

    Externer Inhalt www.holgeraltgeld.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.holgeraltgeld.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Plugins sind meines erachtens alles firefox plugins. Erweiterungen sin dkeine drauf und nen anderes theme hatte ich auch nie benutzt. TB is bei mir wirklich komplett auf standard so wie es runtergeladen wurde.

    PS: Ist es normal das ich im abgesicherten Modus keine Mails löschen kann?

  • icebergslim
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2011
    • 22. August 2011 um 20:22
    • #14

    Keine Idee mehr woran es liegen kann?

    Er verweigert alle Fenster, auch das Adressbuch. Sind wenn ich auf den Menüpunkt Fenster gehe zwar alle angezeigt aber lassen sich nicht öffnen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2011 um 08:42
    • #15

    Hallo und guten Morgen,

    ich würde TB mit dem Profilmanager aufrufen und ein neues Profil erstellen. Geht es dort, dann die Daten/Mails/Adressen aus dem alten Profil rüber holen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • icebergslim
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2011
    • 24. August 2011 um 18:32
    • #16

    Hallo

    vielleicht bin ich ja zu blind/blöd aber wo find ich denn den profilmanager?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2011 um 18:45
    • #17

    Hallo,
    ein Blick in unsere Anleitungen und FAQ würde dir helfen.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™