1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB &: Drucken von mehreren eMail [Erledigt]

    • Resolved
  • redsonja
  • August 18, 2011 at 6:26 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • redsonja
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    18. Aug. 2011
    • August 18, 2011 at 6:26 AM
    • #1

    Erstmal ein freudiges hallo.

    Bin neu hier auf dem Forum und arbeite seit längerer Zeit mit TB.

    Nun habe ich, nach dem Update auf 6.0, folgendes Problem:

    - wenn ich versuche mehrere markierte eMails auf einmal zu drucken bekommen ich nun nur noch die Übersicht gedruckt nicht aber die eMails

    Diese Funktion ist für mich sehr wichtig, da ich täglich mehrere eMails ca. 300 Stück auf Papier benötige.

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen - eine Recherche auf Google oder im Forum hat nicht gebracht.

    DANKE

  • Tryptamin
    Member
    Posts
    33
    Member since
    14. Jan. 2010
    • August 18, 2011 at 9:04 AM
    • #2

    Guten Morgen,


    wir benutzen Thunderbird bei uns im Geschäft, seit dem Update auf TB 6, druckt TB nach auswählen mehrerer Mails nur noch alles als "Thema" (also alle Mails als kleine zusammenfassung auf einem Blatt). Wir benötigen diese e-Mails jedoch alle
    einzeln, da es sich hierbei um Buchungsaufträge handelt. Wenn wir jede Mail einzeln drucken würden, hätten wir eine Sehnenscheidenentzündung vom ständigen STRG+P :aerger: . Wie kann man dies rückgängig machen, damit es wieder so ist wie in TB 5?

    Vielen Dank für die Hilfe :help:

    TR

    Edit: Ich habe den Beitrag in diesen Thread verschoben, da wohl die gleiche Thematik angesprochen wird. Mod. graba

  • muellerpaul
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    768
    Member since
    19. Jan. 2010
    • August 18, 2011 at 7:56 PM
    • #3

    Hallo,

    Quote from "redsonja"

    Nun habe ich, nach dem Update auf 6.0, folgendes Problem:

    - wenn ich versuche mehrere markierte eMails auf einmal zu drucken bekommen ich nun nur noch die Übersicht gedruckt nicht aber die eMails

    Diese Funktion ist für mich sehr wichtig, da ich täglich mehrere eMails ca. 300 Stück auf Papier benötige.


    Ärgerlich, zumal es ja so noch unter 3.1.12 und 5.0 funktioniert. Ich habe testweise eine portable TB 6-Version u. kann das Verhalten ebenfalls so bestätigen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass es sich um ein gewolltes Feature handeln soll.

    Quote from "Tryptamin"

    Wenn wir jede Mail einzeln drucken würden, hätten wir eine Sehnenscheidenentzündung vom ständigen STRG+P :aerger:

    Wenn ihr ständig so viele Mails ausdrucken müsst, ließe sich der Ausdruck auch mit einer groben Filterregel automatisieren. Eine von mir geschätze Erweiterung - FiltaQuilla (kompatibel mit TB 6) - die zusätzliche Filter- und Suchoptionen anbietet, hat auch die Option "Print" zur Auswahl, welche sich dann in eine Druck-Filterregel einbauen lässt. Vielleicht eine Option.

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • redsonja
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    18. Aug. 2011
    • August 19, 2011 at 7:53 AM
    • #4

    Hallo!

    Danke für deine Antwort - damit funktioniert es - allerdings ist dies ja nur eine kurzfristige Lösung. Ich denke TB sollte da nacharbeiten.

  • Tryptamin
    Member
    Posts
    33
    Member since
    14. Jan. 2010
    • August 19, 2011 at 9:28 AM
    • #5

    Hallo Muellerpaul,


    danke für den Tip, aber ich habe nurn wieder TB5 installiert und werde beobachten, ob das Problem behoben wird und dann wieder TB 6 installieren. Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen, dass dies gewollt ist. Zumal auch der Profile Switcher auch nicht kompatibel ist zu TB6. Wir brauchen den im Office um schnell die Profile zu wechseln unter den Mitarbeitern oder z.B. 2 Profile gleichzeitig offen zu haben. Ich finde diese Versionserhöhung um je +1.0 nicht so toll, gerade wegen der Add Ons.

    Grüße

    TR

  • NBA01
    Member
    Posts
    46
    Member since
    29. Jul. 2006
    • August 19, 2011 at 10:12 AM
    • #6

    Genau das Problem haben wir auch und das ist echt ärgerlich. Hoffe, dass man hier bald eine Lösung bietet.

  • Cosmo
    Guest
    • August 19, 2011 at 10:32 AM
    • #7
    Quote from "Tryptamin"

    aber ich habe nurn wieder TB5 installiert


    Keine gute Idee, denn damit hast du auch dokumentierte, und damit ausnutzbare Sicherheitslücken installiert.

    Besser ist es, 3.1.12 zu installieren. (Rest gelöscht, weil die Herren der versionsbefreiten geistigen Bocksprünge hier eh nicht mitlesen.)

  • Tryptamin
    Member
    Posts
    33
    Member since
    14. Jan. 2010
    • August 19, 2011 at 10:40 AM
    • #8

    Hmmm, mag sein, aber ich kann mit dem einfach nicht arbeiten, weil es verschlimmbessert wurde. Ich hoffe einfach, dass jemand bald eine langfristige Lösung findet, damit ich umgehend wieder upgraden kann. Weiss man denn ob diese Funtion gewollt ist? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. :stupid:

    TR

  • Cosmo
    Guest
    • August 19, 2011 at 10:42 AM
    • #9

    3.1.12 enthält geschlossene Sicherheitslücken, keine Feature-Updates. Was genau soll da verschlimmbessert worden sein?

  • Tryptamin
    Member
    Posts
    33
    Member since
    14. Jan. 2010
    • August 19, 2011 at 10:48 AM
    • #10
    Quote from "Cosmo"

    3.1.12 enthält geschlossene Sicherheitslücken, keine Feature-Updates. Was genau soll da verschlimmbessert worden sein?

    Sorry, meine die Version 6.0, nicht 3.1.12, hoffe einfach, dass es in 1-2 Tagen behoben wird, damit ich auf 6 gehen kann. Ich müsste sonst schon wieder an jedem der 6 Rechner alles runterwerfen und die alte Version installieren. Hast du mir evtl. nen Link für die exe von 3.1.12, wenn ich Zeit hab mach ichs vielleicht doch.

    TR

  • Cosmo
    Guest
    • August 19, 2011 at 10:51 AM
    • #11

    http://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all-older.html

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • August 19, 2011 at 10:59 AM
    • #12

    Direktlink Deutsche Version:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…up%203.1.12.exe

  • Tryptamin
    Member
    Posts
    33
    Member since
    14. Jan. 2010
    • August 19, 2011 at 11:14 AM
    • #13

    Danke @ HaasUwe und Cosmo :top:

  • Cosmo
    Guest
    • August 19, 2011 at 11:24 AM
    • #14

    Mein Link oben gilt für alle Sprachen, also auch deutsch. Der Vorteil: Er gilt auch für alle Betriebssysteme und ist auch in der Zukunft gültig.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    463
    Posts
    20,927
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • August 19, 2011 at 12:03 PM
    • #15

    Hallo,

    ich habe den User HaasUwe schon einmal im Zusammenhang von Add-ons auf die Nachteile von Direktlinks hingewiesen. Ergebnis: siehe oben... :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Cosmo
    Guest
    • August 19, 2011 at 3:23 PM
    • #16

    Vielleicht hilft es, Uwe auf die unrühmliche Nähe von Direct Links zu Warez hinzuweisen.

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • August 19, 2011 at 3:28 PM
    • #17

    Hallo Cosmo,
    Was ist bei einem Direktlink zur einer offitziellen Verion auf dem Mozilla-Server Warez?
    Verstehe ich nicht.

    Gruß
    Uwe

  • Cosmo
    Guest
    • August 19, 2011 at 3:45 PM
    • #18

    Hast du das bei mir gelesen? Hast du bei Wikipedia gelesen, daß jeder Directlink zu Warez führt? Dann kann ich auch nicht mehr helfen.

    Bei Wikipedia steht etwas von der Nähe solcher Art von Directlinks zu Warez. Das ist dir unbekannt oder du bezweifelst das? Nun, jetzt weißt du es und du magst ja bei Wikipedia für eine Änderung sorgen, wenn dir danach ist (Fröhliches Diskutieren).

    Auf die Probleme von Directlinks bist du schon hingewiesen worden, ich hatte oben auch noch einmal erläutert, das mein Link genausogut die deutsche Version liefert wie deiner, aber mit dem Vorteil, das für alle OSse zu tun und auch zukünftig zu tun. Forum-Threads haben nämlich auch die Funktion, zu einem späteren Zeitpunkt nachlesbar zu sein und hilfreich sein zu können - weswegen ja immer wieder auf die Forumssuche verweisen wird. Was aber soll dein Directlinks in ein paar Wochen bringen wenn (höchstwahrscheinlich) das nächste Build erschienen ist?

    Bei 30 Jahren IT-Erfahrung (sinngemäß zitiert) sollte das alles aber nicht wirklich mehr Neues sein (verstehe ich nun wiederum nicht, wenn doch).

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • August 19, 2011 at 3:58 PM
    • #19

    Hallo Cosmo,

    einen Direktlink auf einem Herstellerserver auch nur in die Nähe von Warez zu rücken halte ich für, gelinde gesagt, Schwachsinn. Wenn dem so wäre, dürften die großen deutschen Verlage nicht genau so verfahren, wie Du häufig z. B. bei heise.de sehen kannst.
    Und nur, weil in der Wikipedia etwas steht, ist es noch lange nicht wahr.

    Eher kann ich das Argument nachvollziehen, daß der Tipp auch noch in einem Jahr funktionieren soll.

    Gruß
    Uwe

  • Cosmo
    Guest
    • August 19, 2011 at 6:29 PM
    • #20

    Letzter Versuch, danach rubriziere ich das bei mir unter "hoffnungsloser Fall".

    Quote from "HaasUwe"

    Wenn dem so wäre, dürften die großen deutschen Verlage nicht genau so verfahren, wie Du häufig z. B. bei heise.de sehen kannst.


    Diese Art der "Argumentation" ist so ziemlich die ärmlichste, das klingt wie: Die Mehrheit der Benutzer benutzt den Rechner als Dauer-Admin, macht keine Datensicherung, verwenden häufig nicht aktuell gepatchte Windows- und Programmversionen, "archivieren" vielfach ihre Mails im Papierkorb oder sammeln sie gigabyteweise im Posteingang, dann muß das alles doch wohl so in Ordnung sein. Also auf dieser Basis bin ich ein ganz schlechter Gesprächspartner, weil ich bei solcher Denke nicht mitmache, doch in diesem Fall ist die Argumentation noch schlimmer, denn sie stimmt nicht.

    Ich habe heise-Nachrichten im TB abonniert und hebe mir bestimmte Informationen eine Zeitlang auf. Dazu gehören zum Beispiel auch Meldungen über TB-Updates. Also habe ich mir die aufbewahrten Seiten jetzt mal auf die Schnelle angesehen - und da ist nicht ein einziger Direktlink dabei - weder ein Direktlink zum Download bei Mozilla noch ein Direktlink zum Download im heise-Software-Verzeichnis, sondern nur Links auf die betreffenden Seiten! Geht man dann ins heise-Software-Verzeichnis (mache ich sonst nie, weil ich grundsätzlich beim Original-Anbieter downloade - aber das hatten wir ja auch schon einmal - dann sieht das zum Beispiel für den Thunderbird wie im Beispiel aus. Einen Direktlink zum Download auf einer Drittseite (in dem Fall bei Mozilla) findet man weder hier noch auf der Folgeseite, die sich bei Klick auf "Download" oben auf der Seite öffnet, und auch dort sind nur die Links für die Downloads vom eigenen Server. Auch die Formulierungen der Meldungen bei heise lassen keinen Raum für eine solche Falsch-Behauptung.

    Nee, das war wohl nichts. Von der Kleinigkeit abgesehen, daß ich immer noch auf das Killer-Argument warte, was einen Direktlink rechtfertigen würde. Ach nee, stimmt eigentlich nicht, ich warte nicht darauf, ich stelle aber fest, daß das auch gar nicht erst zu argumentieren versucht wird.

    Und damit zurück zum ersten Satz dieses Postings.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™