1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Ruhezustand TB angeblich offline, obwohl PC online

  • Marx_Brother
  • 26. August 2011 um 11:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Marx_Brother
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    1. Apr. 2005
    • 26. August 2011 um 11:58
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe hier rumgesucht, aber keine wirkliche Lösung zu meiner Frage gefunden, da hieß es höchstens, das Betriebssystem sei schuld und man solle vor dem Herunterfahren in den Ruhezustand Thunderbird beenden. Beim Googeln bin ich in einem anderem Forum auf eine Anfrage mit dem haargenau gleichen Problem gestoßen, nur gab es da lediglich einen Tipp, wie man das Problem zwar nicht dauerhaft lösen, aber immerhin im Einzelfall ohne Systemneustart beseitigen kann.

    Das Problem: Wenn ich mein Samsung-Netbook (Windows 7 Starter x32 SP1) aus dem Energiesparmodus-Ruhezustand aufwecke, kommt beim Versuch die neuen Mails (POP) abzurufen - obwohl ich online bin (Firefox und Skype arbeiten tadellos und im Thunderbird-Menü ist kein Häkchen vor "Offline arbeiten") - seit neuestem manchmal die Meldung: "Nachrichten abrufen: Sie sind derzeit offline. Wollen Sie online gehen, um neue Nachrichten abzurufen?" Wenn ich dann "OK" klicke ändert das leider genauso wenig, wie wenn ich "Abbrechen" wähle. :aerger:

    Auch ein Neustart von Thunderbird (6.0) hilft nichts, ich müßte das ganze Netbook neu starten, was sehr ärgerlich ist, weil ich mit vielen Fenster arbeite.

    Gottseidank gibt es einen Trick: Versucht man immer noch mit Thunderbird offline eine Mail zu schreiben, erscheint eine Fehlermeldung über ein noch herumwerkelndes Skript (ohne nähere Angabe) und nach dem Stoppen desselben fühlt sich Thunderbird sofort wieder online.

    Ich würde dieses Problem aber gerne korrekt ein für allemal beseitigen.

    Besten Dank im voraus

    Marx_Brother

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2011 um 13:39
    • #2

    Hallo Marx_Brother,

    teste mal im abgesicherten Modus. Auch ich habe ein Samsung-Laptop mit WIN7, allerdings immer noch TB 3.1, und habe so ein Verhalten noch nicht beobachten können, zumal ja die Internetverbindung offensichtlich besteht. Daher ist meine Vermutung, dass eine Erweiterung quer schießt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2011 um 14:22
    • #3

    Hallo,
    ich weiß nur eins: Der Ruhezustand hat noch nie richtig in Windows geklappt und kann erhebliche auch problematische Dauerfehler zur Folge haben. Ich meide ihn daher wie die Pest und lasse den PC lieber an.
    Ich vermute, dass nach dem Start aus dem RZ TB Mails abrufen möchte, aber noch nicht online ist.
    Es gibt eine versteckte Einstellung dafür, das zu verhindern, weiß aber im Moment nicht welche.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2011 um 14:31
    • #4

    Ist vermutlich diese:
    erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")

    dort in das Suchfeld offline.autoDetect eingeben und den Wert auf false stellen.

    evtl. auch den Eintrag: offline . startup_state verändern. Siehe dazu in der Tabelle ganz unten:

    http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings

    Gruß

  • Marx_Brother
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    1. Apr. 2005
    • 26. August 2011 um 17:27
    • #5

    Vielen Dank für die Tipps. Da ich schon seit Jahren die gleichen TB-Erweiterungen verwende und monatelang auch unter Windows 7 dieses Problem nach Ruhezustand nicht hatte (und auch jetzt trat es erst höchstens dreimal auf), werde ich nun zuerst einmal den Tipp von mrb ausprobieren.

    Sollte das Problem trotzdem wieder auftreten und ich in der Folge doch noch eine Erweiterung als schuldtragend feststellen, melde ich mich wieder.

    MfG Marx_Brother

  • tomcso
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jul. 2009
    • 11. Dezember 2011 um 23:38
    • #6

    Hallo zusammen,
    gleiches Problem, v8.0 win7 ultimate 32bit. Die Konfigurationseinstellungen zu ändern, wie von mrb geraten bringt zumindest bei mir nix, wohl aber Marx_Brother´s Trick mit "Neue mail verfassen" und der Skriptmeldung.
    Gruss!
    t.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2011 um 23:41
    • #7

    Aber warum klickt ihr dir dann nach dem Ruhezustand nicht einfach auf das kleine Icon links unten in der Statusbar?
    Dort kann man doch den Zustand, ob offline oder inline, sofort erkennen.

    Gruß

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 3. Januar 2012 um 09:15
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Aber warum klickt ihr dir dann nach dem Ruhezustand nicht einfach auf das kleine Icon links unten in der Statusbar?
    Dort kann man doch den Zustand, ob offline oder inline, sofort erkennen.


    Das hilft aber nicht weiter - TB bleibt offline.

    Hatte dieses Problem auch bereits mehrfach - heute auch wieder :cry:

    Glücklicherweise funktioniert der Trick tatsächlich:

    Zitat von "Marx_Brother"

    Gottseidank gibt es einen Trick: Versucht man immer noch mit Thunderbird offline eine Mail zu schreiben, erscheint eine Fehlermeldung über ein noch herumwerkelndes Skript (ohne nähere Angabe) und nach dem Stoppen desselben fühlt sich Thunderbird sofort wieder online.


    Eine "saubere" Lösung scheint es ja nicht zu geben. Eine Änderung der Config-Einträge brachte nichts . . .

    VG
    UR

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2012 um 12:17
    • #9

    Na, wenn alles nicht hilft, dann legt doch mal bitte ein neues Profil an und testet es dort.
    Ist TB dort nicht mehr offline, lag der Fehler im Profil.
    Geht es auch im neuen Profil nicht, muss neu installiert werden.
    Eine Neuinstallation, ohne dass ein neues Profil getestet wurde, ist daher oft nicht hilfreich.
    UweRammelt,
    du hast welches Betriebssystem mit welchen TB Version?

    Ich lese auch in den 2 wichtigsten Mozilla Foren und mir sind keine Meldungen über "offline" in den letzten Monaten aufgefallen.
    Ein weiteres Problem könnte sein, wenn z.B. das Internet erst dann gestartet wird, wenn der Browser online geht und TB schon vorher gestartet war. Dann geht es automatisch offline.
    Manchmal soll es helfen mit dem Taskmanager den Thunderbird.exe Prozess zu löschen und neu zu starten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™