1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links in anderem Brwoser öffnen [erl.]

  • MrOizo
  • 31. August 2011 um 20:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 31. August 2011 um 20:40
    • #1

    Hallo,

    auf meinem Arbeitsrechner ist es so, dass aus technischen Gründen der IE als Standardbrowser eingestellt ist. Das muss auch so bleiben. Kann ich im Thunderbird 6.01 irgendwo einstellen, dass Links trotzdem im Firefox geöffnet werden?

    Oder gibt es ein Addon mit dem sowas funktioniert?

    Viele Grüße

    Stephen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. August 2011 um 21:31
    • #2

    Hallo Mr Oizo,

    wenn Du das AddOn "ThunderBrowse" installierst, kannst Du das auch innerhalb Thunderbird selbst.

    Eine Einstellmöglichkeit in Thunderbird einen bestimmten Web-Browser auszuwählen ist mir nicht bekannt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Tischo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 31. August 2011 um 21:40
    • #3

    Es gibt dafür noch ein Add-On --> Launchy

    Allerdings kann ich keinerlei Erfahrungswerte geben, habe es selber nicht installiert. Auch weiss ich nicht, ob es mit der aktuellen TB VErsion kompatibel ist. Jedenfalls hat man hier die Möglichkeit, mit einem selbstgewählten Browser LInks zu öffnen.

    Mfg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 22:19
    • #4

    Hallo,
    habe Launchy testweise installiert und es funktioniert auch in TB 6.0. (Rechtsklick auf einen Link, Programm auswählen).
    Allerdings muss es kompatibel gepatcht werden.
    Das kann man schnell auch manuell machen, sollte aber über etwas Routine verfügen.
    oder
    das Add-on Add-on Compatibility Reporter installieren.

    Gruß

  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 31. August 2011 um 22:27
    • #5

    Hallo,

    erstmal danke für die schnellen Antworten! Ich habe Launchy gerade gestestet, und habe festgestellt, dass der Firefox nicht in der Liste auftaucht. Es ist auch nicht möglich, den Firefox in den Einstellungen zu aktivieren. Ich verwende Thunderbird 6.0.1

    Hat jemand nen Tipp, oder habt ihr die gleichen Probleme?

    Viele Grüße

    Stephen

  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 31. August 2011 um 22:33
    • #6

    Hallo mrb,

    wie patche ich das Addon denn? Geht das mit dem Add-on Compatibility Reporter automatisch?

    VIele Grüße

    Stephen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 22:44
    • #7

    So weit ich weiß, ja. Ich habe das Add-on aber selbst nicht.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 23:01
    • #8
    Zitat

    Ich habe Launchy gerade gestestet, und habe festgestellt, dass der Firefox nicht in der Liste auftaucht.


    Ja, stimmt. Trotzdem bekommst es hin. Du stellst den Eintrag dafür selbst her.

    Suche das TB-Profil auf:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt\.

    Erstellen einen neuen Ordner chrome.
    Erstelle in diesem Ordner eine Textdatei mit Namen launchy.xml
    Öffne diese mit einem Texteditor etwa Wordpad aber nicht Notepad.
    Kopiere Folgendes dort hinein:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <configurations xmlns="http://launchy.mozdev.org/configurations">
    	<application>
    		<label>Firefox</label>
    		<type>1</type>
    		<command>C:\Programme\Mozilla Firefox 6.0\firefox.exe</command>
    	</application>
    </configurations>

    Achte dabei genau darauf, dass der Pfad mit deinem übereinstimmt (auch der Name des Ordners).
    Ich habe meinen benutzerdefiniert verändert, weil ich mehrere Firefox Versionen am Laufen habe..

    Gruß

  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 31. August 2011 um 23:56
    • #9

    Hallo mrb,

    vielen Dank! Hat geklappt...

    Stephen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™