1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versendete Mails nicht in "Sent" ablegen [erl.]

  • fuzzy_4711
  • 21. September 2011 um 22:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fuzzy_4711
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Mai. 2008
    • 21. September 2011 um 22:26
    • #1

    Hallo.

    Ich benutzte TB 6.0.2.
    Mein Default-View ist die Sortierung nach Themen.
    Irgendwie bekomme ich es nicht hin, dem TB beizubringen, dass er gesendet Mails nicht im Ordner "Sent" abspeichert. Statt dessen hätte ich gerne, dass überhaupt nichts mehr in "Sent" landet und alle Nachrichten im Posteingang zum entsprechenden Thread einsortiert und gespeichert werden. Ich benutze derzeit folgende Konten-Einstellungen:
    - Beim Senden von Nachrichten automatisch eine Kopie speichern unter: Andere Ordner: Posteingang und habe "Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern".
    Dennoch speichert TB in "Sent".

    Was mache ich falsch?

    -fuz

    Einmal editiert, zuletzt von fuzzy_4711 (23. September 2011 um 17:26)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2011 um 09:06
    • #2

    Hallo fuz,

    vielleicht hilft Dir CopySentToCurrent. Da ich die Erweiterung noch nie selber getestet habe, kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, ob es das ist, was Du suchst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. September 2011 um 10:06
    • #3

    Guten Morgen!

    Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass ich nicht grad empfehlen würde, den Posteingang als Ablageort für Mails zu verwenden. Ich würde da schon einen wenn nicht sogar verschiedene Unterordner erstellen, damit der Posteingang immer möglichst leer bleibt, denn schließlich muss er ja immer, wenn neue Mails ankommen, neu geladen und geschrieben werden. Je größer er also ist, desto anfüälliger für Störungen und Datenverluste.
    Aber Copy sent to Current würde auch dieses Problem lösen, ich verwende die Erweiterung schon sehr lange. Aber auch ohne sie gibt es doch auch das Kontrollkästchen in Kontoeinstellungen im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern.

    In Memoriam Rothaut

  • fuzzy_4711
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Mai. 2008
    • 23. September 2011 um 17:24
    • #4
    Zitat von "slengfe"

    Hallo fuz,

    vielleicht hilft Dir CopySentToCurrent. Da ich die Erweiterung noch nie selber getestet habe, kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, ob es das ist, was Du suchst.

    Danke, diese Extension kann ich gut gebrauchen. Sie ist für meine Zwecke sehr gut geeignet.
    Gruß
    fuz

  • fuzzy_4711
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Mai. 2008
    • 23. September 2011 um 17:26
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Guten Morgen!

    Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass ich nicht grad empfehlen würde, den Posteingang als Ablageort für Mails zu verwenden.

    Danke für Deinen Rat. Im Prinzip verfahre ich auch so, allerdings sammle ich vor dem Wegsortieren alles im Posteingang. Mehr als 100 Mails laufen da aber nie auf.

    Gruß
    fuz

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2011 um 23:45
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "fuzzy_4711"

    Mehr als 100 Mails laufen da aber nie auf.


    prinzipiell ist nicht die Anzahl der Mails, sondern die Größe des Ordners entscheidend.
    :arrow: - Das Mbox -Format - Grund für Probleme
    - Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™