1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Probleme mit Zertifikat von live.com

  • xfire09
  • 8. Oktober 2011 um 20:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xfire09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Okt. 2011
    • 8. Oktober 2011 um 20:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bekomme von Thunderbird 3.1.15 seit heute immer folgende Meldung.

    Zitat

    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit pop3.live.com:995 aufgetreten.

    Sie haben ein ungültiges Zertifikat erhalten. Bitte kontaktieren Sie den Server-Administrator oder E-Mail-Korrespondenten und geben Sie diesen die folgenden Informationen:

    Ihr Zertifikat enthält die gleiche Seriennummer wie ein anderes Zertifikat dieser Zertifizierungsstelle. Bitte erwerben Sie ein neues Zertifikat mit einer eindeutigen Seriennummer.

    (Fehlercode: sec_error_reused_issuer_and_serial)

    Hat einer von Euch eine Idee wie ich das beheben kann?


    Danke

    Gruß
    xfire

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Oktober 2011 um 20:53
    • #2

    Hallo xfire09,

    und willkommen im Forum!
    Warum dieser Fehler auftritt, kann ich ohne Überprüfung des Zertifikates nicht feststellen. Soll aber auch kein Problem sein.

    Lösung:
    Du verzichtest einfach auf die Verschlüsselung der Verbindung zum Mailserver. Verbindungssicherheit: KEINE. Port: 110
    (Ich gehe davon aus, dass dein Provider auch die unverschlüsselte Verbindung anbietet, was in der Regel zutrifft.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • xfire09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Okt. 2011
    • 8. Oktober 2011 um 21:35
    • #3

    Hallo,

    danke erst mal für die schnelle Antwort.

    Wenn ich das auf Keine stelle bekomme ich immer eine Zeitüberschreitung beim Abrufen. Das Problem tritt seit ca. heute Mittag auf, vorher hatte ich noch nie ein Problem damit. Ich hab nichts geändert, installiert oder ähnliches.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2011 um 12:16
    • #4

    Dann kann es sein, dass der Provider auf TLS/SSL besteht.
    Hast du denn schon mal auf der Seite des Providers nachgesehen? Das ist doch das erste, was man machen sollte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • shivachriss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jul. 2011
    • 9. Oktober 2011 um 13:32
    • #5

    ...ich hab das selbe Problem - haste schon eine Lösung gefunden ?

  • shivachriss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jul. 2011
    • 9. Oktober 2011 um 13:37
    • #6

    hab dieses Abhandlung gefunden, hat ber kein Ergebniss gebracht bisher, weil ich nicht weiss welche certificate pop3live.com:995 hat, somit konnte ich es nur unter servers löschen, nicht aber unter authorities....

    http://support.mozilla.com/en-US/kb/Certi…r%20certificate

  • thaiheiko
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Sep. 2011
    • 10. Oktober 2011 um 05:17
    • #7

    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit pop3.live.com:995 aufgetreten.

    Sie haben ein ungültiges Zertifikat erhalten. Bitte kontaktieren Sie den Server-Administrator oder E-Mail-Korrespondenten und geben Sie diesen die folgenden Informationen:

    Ihr Zertifikat enthält die gleiche Seriennummer wie ein anderes Zertifikat dieser Zertifizierungsstelle. Bitte erwerben Sie ein neues Zertifikat mit einer eindeutigen Seriennummer.

    (Fehlercode: sec_error_reused_issuer_and_serial)

    was kann ich tun , seit 3 Tagen kommt diese Meldung

  • xfire09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Okt. 2011
    • 10. Oktober 2011 um 06:53
    • #8

    Auf den Microsoft Hilfe-Seiten und dem Forum finde ich nichts dazu. :(

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Oktober 2011 um 09:02
    • #9

    Guten Morgen!

    Ja, leider, Live.com besteht auf Port 995, sonst lassen einen die nicht auf den Server und/oder schieben eine Fehlermeldung.
    Imho muss das Problem bei Live.com liegen, in einer Mailingliste, wo ich mitlese, wird über genau dieselben Probleme geklagt, vor allem über die Meldung, dass das Zertifikat dasselbe wäre wie bei einem andern Account.
    Ob der Microsoft-Support bzw. Livemailsupport antworten wird, da fehlt mir die Erfahrung. Da ich selber mein Hotmailkonto, was ja auf das Gleiche hinausläuft, äußerst selten verwende, ist es wohl nicht von Bedeutung, dass bei mir der Fehler nicht auftritt.
    Wie gesagt, eine Lösung kann ich auch nicht anbieten, aber vielleicht bietet Microsoft bzw. Livemail bald Abhilfe

    In Memoriam Rothaut

  • shivachriss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jul. 2011
    • 10. Oktober 2011 um 09:56
    • #10

    Das merlwürdige ist ja, dass es seit über einem Jahr tadellos funktionierte und wie aus heiterem Himmel seit 3 Tagen tritt dieses Problem auf....mit einem der vielen Thunderbirdaktualisierungen kann es nichts zu tun haben ?

  • muzel
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 09:56
    • #11

    Hallo,
    den fehler hatte ich auch, allerdings nicht bei jedem Mailabruf - irgendwann gelang es mir, eine Testmail zu empfangen. Sicherlich hat M$ nicht nur einen Mailserver, bzw. nicht bei allen sind die Zertifikate kaputt ;)
    Da ich Verschwörungstheorien mag: Bei den letzten Katastrophen bei CAs wurden doch auch illegale M$-Zertifikate ausgestellt... :lol: ?
    Ich bin jedenfalls sicher, es ist deren Problem.
    Ansonsten, siehe Rothaut:

    Zitat

    ...nicht von Bedeutung, (ob) der Fehler bei mir auftritt...

    - nur eine Wegwerfadresse.
    Gruß, muzel

  • gerndrin
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    11. Jan. 2006
    • 10. Oktober 2011 um 11:09
    • #12

    Selbes Problem.
    Könnte es nicht auch sein, durch den 7.01? den ich vor ein paar Tagen installiert habe?

  • muzel
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 11:30
    • #13

    Siehe erster Beitrag.

    Zitat

    ich bekomme von Thunderbird 3.1.15 seit heute immer folgende Meldung.

  • shivachriss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jul. 2011
    • 12. Oktober 2011 um 21:10
    • #14

    Hmmm das Problem scheint sich von selbst gelöst zu haben...zumindest vorerst....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™