1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Reply Button (Antworten) & Vorlagen [erl.]

  • groovtnix
  • 12. Oktober 2011 um 12:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • groovtnix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Okt. 2011
    • 12. Oktober 2011 um 12:57
    • #1

    Wie kann man TB dazu bewegen eine bestimmte Vorlage zu benutzen, wenn man auf eine E-Mail antworten will und den Reply (Antworten)-Button benutzt?
    Neue E-Mails lassen sich problemlos aus einer fertigen Vorlage versenden, antwortet man jedoch mit dem "Antworten"-Button, kann man keine Vorlage auswählen.
    Geht das überhaupt?

    PPC Mac OS X 10.4; Thunderbird/3.1.15

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2011 um 13:36
    • #2

    Hallo groovtnix und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich habe noch nie gehört, dass das geht oder auch nur, dass das jemand haben will. Als Workaround könnte Dir Quicktext helfen, dass vordefinierte Texte per ShortCut einfügen kann.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2011 um 13:39
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, groovtnix! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Mit dem Addon ExtTemplateLoader sollte das gehen.

    Zitat von "KAOSMOS WEBSITE"


    How use a template to reply and forward; first of all you must enable the option from the compose window....


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • groovtnix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Okt. 2011
    • 12. Oktober 2011 um 13:56
    • #4

    Hallo !

    Vielen Dank für den Tipp mit ExtTemplateLoader.
    Habe die Ext installiert und stehe nun vor folgendem Problem:
    Wenn ich OHNE die Ext auf den Antworten-Button drücke und dann über das Menue: Einfügen-html den Quelllcode-Text der html Vorlage reinkopiere, dann wird die Antwort-Mail richtig formatiert.
    Wenn ich aber den ExtTemplateLoader einsetze und dort das html-Template zuweise, dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Vorlage nicht ausreichend formatiert ist.
    Irgendeine Idee, warum das so ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von rum (12. Oktober 2011 um 14:19) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2011 um 14:20
    • #5

    Hi,

    nein, sorry, weder nutze ich selber das Addon, noch schreibe/lese ich HTML-Mails.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • groovtnix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Okt. 2011
    • 12. Oktober 2011 um 14:31
    • #6

    Hi,

    hat sich erledigt -- man sollte sich ab und zu mal die Zeit nehmen und die Install- Anleitung durchlesen ;)
    Was in der html-Vorlage fehlte ist ein zusätzliches <div> tag in dem der zitierte Text übernommen wird.
    Jedenfalls funktionierts jetzt perfekt, danke !!

    Einmal editiert, zuletzt von rum (12. Oktober 2011 um 14:33) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2011 um 14:36
    • #7

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    BTW: bitte nicht mit Fullqoutes antworten, das macht den Thread unübersichtlich. Verwende den Button Antworten oder QuickReply und zitiere Notwendiges mittels den Qoute-Buttons

    Code
    [quote]Zitierter Text[/quote]

    über dem Schreibfeld.

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™