1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Senden

  • Jens37
  • 14. Oktober 2011 um 08:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jens37
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 08:35
    • #1

    Ich nutze meinen Laptop sowohl Zuhause und auch bei der Arbeit. An beiden Orten über W-Lan.
    Auf der Arbeit kann ich problemlos empfangen und auch senden. Zuhause kann ich nur empfangen. Das Senden ist nicht möglich.
    Betriebssystem ist Windows 7. Zuhause habe ich noch einen festen PC (ebenfalls windows 7) stehen, der über Kabel verbunden ist.
    Bei dem PC funktioniert das Senden und Empfangen problemlos. Die erforderlichen Angaben Passwort etc. sind bei beiden
    Computer identisch. (ich müsste die neuste Thunderbirdversion haben (Update läuft ja immer), IMAP Server
    Wer hat eine Idee? Im Vorraus schon mal Danke!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2011 um 08:48
    • #2

    guten Morgen!

    Welche Fehlermeldung erhältst Du denn genau, wenn Du Mails versenden willst? Hast Du schon mal auf diesem Laptop von daheim versucht, den Postausgangsserver mittels Telnet zu erreichen?

    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • Jens37
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 18:18
    • #3

    Danke für die erste Antwort.
    Die Fehlermeldung lautet ungefähr: Zeit überschritten, dauert zu lange.
    Das mit diesem Telnet habe ich probiert. Ich habe es mit telnet mail.gmx.net 465 versucht. Das war nicht zu finden. telnet mit web ging aber. Ich bin aber bei gmx.
    Freue mich über weitere Antworten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Oktober 2011 um 18:36
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe es mit telnet mail.gmx.net 465 versucht


    Das kann nicht gehen, da telnet keine Verschlüsselung unterstützt.
    Das konntest du aber nicht wissen.
    telnet mail.gmx.net 25
    oder
    telnet mail.gmx.net 587
    müssten gehen.
    Das Versenden klappt bei mir mit Port 25 und 587 (StartTLS) und Port 465 (TLS/SSL).
    Allerdings funkt bei mir keine Virenscanner dazwischen, der Mails beim Abruf/versenden und das TB Profil abscannt.
    Den TB- Profilordner muss man im Virenscanner sowohl für den Scanner als auch für den Guard (=online, realtime Scanner) als Ausnahme setzen.
    Welche Software hast du?
    Gruß

  • Jens37
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 15. Oktober 2011 um 10:42
    • #5

    Deine telnet Angaben haben ich mit beiden Ports ausprobiert. Diesmal gibt es eine klare Fehlermeldung.
    Verbindungsaufbau nicht möglich.
    Komischweise konnte ich gestern nachmittag senden und empfangen. (nachdem ich diese telnet-Funktion über Windows aktiviert haben)
    Jetzt geht es leider wieder nicht mehr. Fehlermeldung lautet exakt.
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.gmx.net ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
    Selbst über den normalen Browser komme ich nicht in Gmx rein. Halt über E-Mail und Passwordeingabe; dann kommt Seite kann nicht angezeigt werden.

    Mit deiner Frage nach der Software meinst Du vermutlich mein Antivirenprogramm. Ich nutze Antivir. Ob bei mir die ausgehenden E-Mails nach Viren gescannt werden konnte ich noch nicht herausfinden.

    Ich hoffe Dir fällt noch was ein!
    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Oktober 2011 um 11:58
    • #6
    Zitat von "Jens37"


    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.gmx.net ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat.


    Hallo Jens :)

    typisch für eine Amok laufende (unnütze) Sicherheitssoftware.

    Zitat


    Mit deiner Frage nach der Software meinst Du vermutlich mein Antivirenprogramm. Ich nutze Antivir.


    Die Free- oder Bezahlversion? Welche Sicherheitssoftware ist außerdem installiert?

    Zitat


    Ich hoffe Dir fällt noch was ein!


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™