1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

mailbox alert 0.15.2

  • muzel
  • 15. Oktober 2011 um 22:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • muzel
    Gast
    • 15. Oktober 2011 um 22:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    mir scheint, dieses vielgelobte Addon hat einen schweren Bug.
    Mir passierte es in letzter Zeit immer öfter, daß TB immer langsamer und nach ca. 1h unbenutzbar wurde. Tests im safe mode und schrittweise Deaktivierung verschiedener Addons führten mich schließlich zu der Vermutung, daß mailbox alert der Missetäter ist - was natürlich recht mühsam war, da das Problem immer erst nach längerer Zeit auftrat. Zusätzlich fiel mir dieses Problem auf:

    Code
    [XX] error at undefined:224: [Exception... "Component returned failure code: 0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED) [nsIPrefBranch.getBoolPref]" nsresult: "0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED)" location: "JS frame :: chrome://mailboxalert/content/mailboxalert_funcs.js :: <TOP_LEVEL> :: line 224" data: no]

    beim Testen der Einstellungen.
    Ich weiß nicht, ob die Bewertungsfunktion bei https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/mailbox-alert die richtige Stelle ist, aber vielleicht liest der Entwickler ja gelegentlich die Bewertungen.
    Hat noch jemand das Problem? TB 7.01 und 3.1.15, diverse POP3- und IMAP-Konten unter Linux 2.6.35-30-generic i686 (32 bit) Ubuntu 10.10 maverick - wie es bei WinXP aussieht, schau ich gleich nochmal.
    P.S. Ja, unter Win kommt die Meldung auch, ausgebremst wird die Kiste (eeePC mit Atom 1.6GHz, 2GB Ram) bisher nicht.

    Grüße, muzel

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (15. Oktober 2011 um 22:40)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Oktober 2011 um 22:33
    • #2

    Hi muzel,

    auch wenn es dein Problem nicht löst, so sollst du zumindest wissen, dass die gleiche Fehlermeldung bei mir auch kommt. Habe es vor einer halben Stunde zufällig mitbekommen.

    Meldung alleine => ist ok
    Tönchen => siehe Meldung.
    Also habe ich die Tröte deaktiviert.

    Eine Verlangsamung konnte ich nicht feststellen. (vielleicht steckt das auch nur mein neues Maschinchen das nur locker weg ...)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Oktober 2011 um 22:37
    • #3

    Hallo zusammen,
    in der Sandbox von AMOgibt es die Version 0.15.03, die läuft bei mir ohne Probleme.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • muzel
    Gast
    • 15. Oktober 2011 um 23:40
    • #4

    Bei mir bis jetzt auch.
    Danke, Edvoldi.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2011 um 00:59
    • #5

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"


    ... aber vielleicht liest der Entwickler ja gelegentlich die Bewertungen.


    du könntest ihm auch direkt eine E-Mail zukommen lassen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 17. Oktober 2011 um 00:00
    • #6
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo zusammen,
    in der Sandbox von AMOgibt es die Version 0.15.03, die läuft bei mir ohne Probleme.


    Auch bei mir läuft diese Version ohne Probleme.

    Ich würde mir jedoch die Einstellungsmöglichkeit wünschen, dass die Anzeigedauer so lange erhalten bleibt, bis dass ich das Pop-up schließe.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Oktober 2011 um 09:04
    • #7
    Zitat von "Naturfreund"

    Ich würde mir jedoch die Einstellungsmöglichkeit wünschen, dass die Anzeigedauer so lange erhalten bleibt, bis dass ich das Pop-up schließe.


    Da kann ich mich nur graba anschließen und sagen schreib dem Entwickler eine E-Mail

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • muzel
    Gast
    • 17. Oktober 2011 um 09:14
    • #8

    Naturfreund: Die Anzeigedauer erhöhen? Vielleicht reicht ja ein sehr großer Wert anstelle von unendlich ;) ?
    m.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Oktober 2011 um 10:14
    • #9

    Guten Morgen!

    Ich weiß nicht, aber ich dachte immer, dass die Erweiterung den Vogel langsamer fliegen lässt, weil ich so viele Sounds eingestellt habe. Ich finde es nämlich ganz toll, das ich gleich per sound erkenne, in welchen Ordner Mails eingegangen sind.
    Jetzt wollte ich die 15.3 herunterladen, aber es geht nicht :( Es gibt wohl einen Link jetzt herunterladen, aber der verweigert mir den Dienst :( Muss man denn jetzt angemeldet sein, wenn man von der Sandbox was herunterladen will? Das ging doch sonst auch immer. Ich hatte mich mal vor Jahrhunderten dort angemeldet, aber meine nmeldedaten lägst vergessen, weil das Herunterladen von experimentellen Add-Ons auch so immer funktioniert hat. Denn da gabs ein Kontrollkästchen, das man aktivieren musste, wo man sozusagen bestätigte, dass man sich des Risikos bewusst ist. Jetzt gibts da nur einen Warnhinweis, ohne aber die Möglichkeit, da irgend etwas zu bestätigen. Oder habe ich wieder einmal ein montägliches Brett vorm Kopf?

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Oktober 2011 um 10:30
    • #10

    Hallo Rothaut,
    ich muss zwei mal einen Link anklicken.
    Vielleicht übersiehst (hörst) du da etwas.
    Unter dem Warnhinweis gibt es noch einen Link
    Sonst nehme diesen Link:
    http://www.xup.in/dl,14778076/ma…15.3-tb+sm.xpi/

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Oktober 2011 um 10:59
    • #11

    Vielen Dank Fritz für den Hinweis und den Link. Ich hatte die beiden Links schon wahrgenommen, aber da muss man wohl sehr schnell sein, die beiden Downloadlinks hinereinander zu drücken, damit das Downloadfenster aufgeht, jetzt hats aber geklappt danke *freu*.
    Gegen don von Dir geposteten Link dürfte unsere Systemadministration was haben ;)
    Ich bekam folgende Meldung:
    Trend Micro InterScan for CSC SSM
    Access to this URL is currently restricted due to a blocking rule.
    URL: http://www.xup.in/dl,14778076/ma…15.3-tb+sm.xpi/
    Blocking rule: Block URLs of High Risk
    The URL you are attempting to access has been blocked. Organization policy does not
    allow access to this activity.

    Aber nochmals 1000 Dank für Deine Hilfe

    In Memoriam Rothaut

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 17. Oktober 2011 um 11:27
    • #12

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"

    Naturfreund: Die Anzeigedauer erhöhen? Vielleicht reicht ja ein sehr großer Wert anstelle von unendlich ;) ?
    m.


    danke schön für diesen Hinweis, den ich zwischenzeitlich auch schon hatte.

    Ich wünsche Dir einen schönen Tag
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 24. Oktober 2011 um 21:56
    • #13

    Hallo zusammen,

    mittlerweile habe ich Mailbox Alert wieder entfernt und die entsprechenden Einträge unter about:config wieder zurück gesetzt. Nunmehr treten folgende Probleme auf:

    1) Obwohl aktiviert, prüft Thunderbird beim Starten nicht auf neue Nachrihten. Das muss ich manuell nachholen.
    2) Häufig erscheint willkürlich im Systray das Briefsymbol. Wenn ich mit der Maus darauf gehe, zeigt das Symbol 17 neue Nachrichten an, obwohl es keine neuen Nachrichten gibt.
    3) Thunderbird prüft zwar auf neue Nachrichten, aber nach meinem Gefühl nicht - wie aktiviert - alle 5 Minuten, sondern willkürlich.

    Ob diese Fehler nun tatsächlich an nicht entfernten Rückständen der Erweiterung Mailbox Alert liegen oder möglicherweise andere Ursachen dafür in Frage kommen, vermag ich nicht zu sagen.

    Freundlichen Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Oktober 2011 um 08:27
    • #14

    Guten Morgen!

    Imho kannst Du das am besten herausfinden, wenn Du thunderbird im Safemode ohne Erweiterungen startest. Ich hab Mailbox 0.1^5.3 und Nachrichten werden beim Start des Vogels anstandslos überprüft und auch mittels tonsignal gemeldet.

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2011 um 22:06
    • #15

    Hallo zusammen,
    ich hatte dem Autor eine E-Mail geschrieben, leider kann er nicht so gut deutsch das er alles Verstehen kann was hier geschrieben wurde. Aber er hat eine neue Version in Arbeit.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Oktober 2011 um 00:38
    • #16

    Hallo Fritz,

    danke für deine Zwischeninformation!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern