1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB trennt / löscht keine Anhänge - nur zu 50%

  • Elite
  • 18. Oktober 2011 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 18. Oktober 2011 um 23:10
    • #1

    Hallo,

    und zwar löscht Thunderbird 3.0.4 nicht immer zuverlässig die Anhänge an Mails.

    Ich habe das jetzt mehrmals wiederholbar erlebt, daß Thunderbird nur per Zufall die Anhänge von Mails löscht.
    Dies ist mir zum einen bei großen Emails aufgefallen - eine, gerade hat ca. 16 MB - und enthält 10 Bilder je ca. 1,6 Mb groß.
    Aber genauso ging das gestern nicht bei 5 Emails, die über einen EmailVerteiler an merhere UniGruppen gesendet hereinkamen. Alle mit dem selben Inhalt, einer 500 KB großen PDF Datei.

    Ich habe STANDARD dreiteiligen Fenster (Linksdie Postfächer, Rechts oben die Emails und rechts unten die angezeigte Vorschau auf die Mail, ganz unten die Anhänge (fakultativ eingeblendet) ) auf ABTRENNEN geklickt.
    Daraufhin sollte tB die ja alle in einem Verzeichnis speichern - was er auch tut - und meldet nachher sogar per Rückfrage, daß die Dateien unwiederbringlich abgetrennt werden.

    Die gleiche Rückfrage auch im anderen Fall, beim wahlweise Klicken auf (ANHÄNGE) LÖSCHEN.
    Nur, daß nach einem Update des Fensters jeweils NICHTS passiert.
    Die Email ist in der Vorschauzu lesen, wie vorher.
    Doch die Anhänge sind nicht mit einem roten Kreuz versehen.

    auch wenn ich mehrere Male nacheinander die Anhänge markiere und "Lösche" - es passiert nichts.

    WARUM ????


    Es funktioniert doch auch bei den andern Mails - ... meistens ....

    lediglich bei 2% aller Mails in dem Pop3 Postfach Inbox Ordner.
    Allerdings fällt das bei 4.000 Mails schon irgendwie ins Gewicht.


    Kann mir jemand dieses Verhalten erklären?
    Oder sogar besser noch: Abhilfe schaffen?

    Danke - ich brauche den Space.


    Externer Inhalt img7.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    BITTE HIER KLICKEN - GRÖSSER
    und

    Externer Inhalt img7.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2011 um 23:45
    • #2

    Hallo,
    lass dir doch mal die Größe der Mail im Headerfenster anzeigen. Vermutlich musst du die "
    Größe" erst in rechts in der Leiste aktivieren.
    Gibt es einen Unterschied vor und nach dem Abtrennen?

    Zitat

    Allerdings fällt das bei 4.000 Mails schon irgendwie ins Gewicht.


    4000 Mails im Posteingang?
    So etwas kann nicht gutgehen. Halte den Posteingang leer.
    Leere den Ordner und komprimiere(!) ihn anschließend und führe das aus:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Allgemein, Eigenschaften, "Reparieren"..
    Installiere das Add-on Extra Folder Columns und lasse dir die jeweiligen Ordnergrößen anzeigen, damit das nicht wieder passiert.
    Wenn du einen Ordner nicht komprimierst, nützt dir das Abtrennen überhaupt nichts, denn dieser wird nicht um ein KB kleiner.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2011 um 11:46
    • #3

    Hallo,

    sinnvoll wäre es auch, die fehlerbehaftete Version

    Zitat von "Elite"

    Thunderbird 3.0.4

    upzudaten, 3.1.15
    Von den Sicherheitslücken ganz abgesehen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 21. Oktober 2011 um 18:56
    • #4

    also ich möchte nur mal eben bekannt geben:

    WAS genau Thunderbird macht, wenn ich nach SPEICHERN (erfolgreich) auf LÖSCHEN der Ahänge klicke - weiß ich nicht da ich nicht vor jedem Klick 2000 Emails überprüfen kann und ich die nach Größe sortiert hab - aber ich sehe, daß TB derselben Email eine neue EINGANGSREIHENFOLGE (Nummer , sichtbar, wenn man die in den Spalten anzeigt) - zuweist
    - 97732571 ist ne andere Zahl als 9644949858 - aber Größe, Datum und Adressat sind immer noch dieselbe - die Anhänge immer noch dran..

    - obwohl ich den INBOX Ordner vorher erfolgreich komprimiert habe.

    Das macht mich stutzig.


    auch, wenn es immer noch die Version 3.0.4 ist, statt der 3.1.15
    (hab gerade zu wenig RAM - bin am Aufräumen DARUM MISTE ICH JA das POSTFACH AUS)
    aber ich wette, daß DAS PROBLEM immer noch besteht !!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2011 um 20:05
    • #5
    Zitat

    obwohl ich den INBOX Ordner vorher erfolgreich komprimiert habe.

    Was meinst du mit "vorher"?
    Vor dem Löschen der Anhänge?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™