1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichencodierung

  • Neckar
  • 19. Oktober 2011 um 08:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 19. Oktober 2011 um 08:41
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich weiß, dass dieses Thema schon sehr oft behandelt worden ist, doch die Lösung für mein Problem habe ich leider nicht gefunden.

    Ich habe den Standard-Einstellungen Westlich (ISO-8859-15) in den Einstellungen (Schriftarten und Kodierung) Hier soll ja auch das "UTF-8" enthalten sein - laut Thunderbid.

    Doch jedes Mal, wenn ich eine E-Mail erhalte, dann kriege ich Probleme bezüglich der Umlaute-Lesbarkeit. Jede E-Mail kommt bei mir als (ISO-8859-15) an. Gehe ich dann auf Ansicht/"Zeichencodierung" ist dort auch (ISO-8859-15) markiert. KLicke ich dann "UTF-8) an, wierden die Umlaut korrekt dargestellt. Bei "Automatisch bestimmen" ist "Aus" markiert.

    Wie kriege ich das hin, dass es wieder dauerhaft so bleibt, wie es sein soll?

    Ich empfange prinzipiell nur Reintext-Nachrichten.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2011 um 12:51
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Neckar"

    Bei "Automatisch bestimmen" ist "Aus" markiert.


    markiere dort mal "Universell".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Oktober 2011 um 19:51
    • #3

    Hallo,
    überprüfe auch dieses:
    Rechtsklick auf den Ordner mit diesen Mails, Eigenschaften, Allgemein, ist dort das untere Kästchen angehakt?

    Gruß

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 19. Oktober 2011 um 20:37
    • #4

    halo mbr,
    du meinst bei "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen (individuelle Zeichenkodierung undn autom. Bestimmung werdenn ignoriert)"?

    Ja, aich da ist das Häkchen drin.

    Und oben drüber steht auchdie Standard-Zeichenkodierung Westlich (ISO-8859-15)

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Oktober 2011 um 00:03
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Ja, aich da ist das Häkchen drin.


    Damit beraubst du TB der Fähigkeit, die Zeichensätze lt. Deklarierung richtig darzustellen.
    Wenn in der Mail als Zeichensatz ISO-8859-1 deklariert und damit die Mail auch geschrieben wurde, du aber nur UTF-8 zulässt, was meinst du, wie es dann mit der Lesbarkeit aussieht?
    Natürlich kannst du das temporär mit Ansicht, Zeichenkodierungen korrigieren, beim nächsten Aufruf musst du es dann aber wieder tun.
    Konsequenz:
    den Haken bei allen Ordnern entfernen!

    Gruß

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 20. Oktober 2011 um 07:37
    • #6

    Guten Morgen, mbr

    Danke, hab den Haken entfernt.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™