1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailbox Alert

  • Neckar
  • 20. Oktober 2011 um 08:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 20. Oktober 2011 um 08:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    Bisher fand ich dieses Addd-on "Mailbox Alert" echt super.Aber seit der Version 0.15.2 kommen da fast nur Nachteile. ich habe ja meine eigenen Sprachdateien erstellt und das hat bisher auch einwandfrei funktioniert. Außer wenn zu viele Nachricht auf einmal kamen, dann streikten die Sprachinfos schon mal. Da sage ich ja auch nichts dagegen.

    Aber seit dieser Version muss ich festestellen, dass manche meiner Sprachdateien nicht mehr richtig funktionieren. Das wollte ich ausbessern, also die neu machen.

    Jetzt ist es aber so, dass wenn ich den entsprechenden Ordner rechts anklicke, dann auf "Mailbox Alert" klicke, dann werden alle meine Ordner angezeigt, der betreffende aber mit Häkchen markiert angezeigt. Soweit ist das ja auch noch in Ordnung. Klicke ich dann aber ganz unten auf "Hinweise von Mailbox Alert anzeigen", dann sehe ich hier auch alle Ordner, aber keiner mehr ist markiert. Noch dazu ist das so blöde gemacht, dass das Pop-up Fenster nicht veränderbar, also breiter gezogen werden kann. So kann ich leider nicht ersehen, welcher Ordner es ist, den ich gerne bearbeiten möchte. Weil nicht nur die Ordnernamen sondern das Verzeichnis in dem der Ordner ist, mit angezeigt wird. Der komplette Namen ist dann einfach zu lange und nicht mehr vollständig sichtbar.

    Gibt es da eine Möglichkeit, die ich eventuell übersehen habe, das zu ändern? oder eine bessere Version?

    Gehe ich auf die Homepage, kann ich es gleich wieder vergessen, weil hier nur englisch ist.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • muzel
    Gast
    • 20. Oktober 2011 um 08:48
    • #2

    Hallo,
    ich finde auch, daß dieses Addon eher verschlimmbessert wurde, auch die (noch nicht offiziell freigegebene) Version 0.15.3 bringt außer Fehlerbehebungen nichts neues. Ich war auch ziemlich verwirrt, als nach dem Update auf 0.15.2 erstmal jede Menge Einstellungen verstellt waren, ständig bimmelte irgendwo etwas, das ich nie eingestellt hatte, viele schlimmer war aber, daß das Addon ziemlich viele Ressourcen frißt und mitunter mein System fast unbenutzbar gemacht hat. Das ist mit 0.15.3 besser geworden, aber noch nicht vollständig behoben.

    Zitat

    Gehe ich auf die Homepage, kann ich es gleich wieder vergessen, weil hier nur englisch ist.


    Ist halt so, in der EDV wird englisch gesprochen (sei froh, daß es noch nicht chinesisch ist).
    Die Mailadresse des Entwicklers endet mit .nl - schreib ihm, vielleicht versteht er Deutsch oder fehlerhaftes Englisch.
    Bei https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/mailbox-alert kann man Kommentare hinterlassen, vielleicht liest er die....
    Man kann eine automatische Übersetzung benutzen und anschließend jemanden drüberschauen lassen, der besser englisch kann.
    Gruß, muzel
    P.S. 0.15.3 doch schon offiziell (na logisch, ich kriege ja kein Update mehr, ich hab's schon)

    2 Mal editiert, zuletzt von muzel (20. Oktober 2011 um 08:51)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. Oktober 2011 um 08:49
    • #3

    Guten Morgen!

    Gestern kam doch ein Update auf Mailbox Alert 15.3.
    Ich weiß nicht, ob das Deine Probleme löst. Wenn Du deinen Add-Onsmanager nicht auf Erweiterungen automatlisch aktualisieren eingestellt hast, dann öffne diesen, klicke auf Tools für alle Add-Ons und dann auf Add-Ons aktualisieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. Oktober 2011 um 09:00
    • #4

    guten Morgen Muzel!

    Bei mir kam auf einem Rechner, wo ich das Add-on in der Version 15.3 nicht aus der Sandbox installiert hatte, gestern eine offizielle Updatemeldung.
    Die Einstellungen sind für mich seit Version 15 schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber einmal im Griff, finde ich, gehts recht gut, und ich finde, dass das Add-On, zumindest was Sounddateien betrifft, wesentlich zuverlässiger arbeitet als in den früheren Versionen. Denn jetzt wird wirklich bei jeder Mail, die ankommt oder beim Start vom Vogel, wenn sich ungelesene Mails in einem Ordner befinden, der ausgewählte Sound abgespielt. Ich gewinne dadurch einen besseren Überblick, wo wie viele Mails neu bzw. ungelesen sind.
    Bei Sprachdateien, die ja möglicherweise etwas länger sein könnten, kann ich mir allerdings schon vorstellen, dass es zu Staus kommen kann, und die Dateien dadurch nur halb abgespielt werden, weil ja schon die nächste ansteht. Von den Einstellungen her, fand ich die Einstellungen direkt übers Kontextmenü des betreffenden Ordners etwas übersichtlicher, aber wenn man sich beim Erstellen bei der Namensgebung konsequent an die Namen deer Ordner hält, für die man Meldung oder Sound haben möchte, finde ich, ist das Add-On weiterhin für mich unentbehrlich.

    In Memoriam Rothaut

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 20. Oktober 2011 um 09:20
    • #5

    Hallo Rothaut.

    Ich selbst möchte das Add-on ja auch nicht mehr vermissen. Wenn ich aber auf "Hinweise von Mailbox Alert" klicke, dann wäre es mir schon sehr recht, wenn sich dann nur noch der entsprechende Ordner öffnet. Oder dieses Häkchen auch dort sichtbar wäre. Also hier besteht wirklich noch Verbesserungsdbedarf.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Oktober 2011 um 11:29
    • #6

    Hallo,

    ich finde auch, dass der Umgang mit genanntem Add-on umständlicher geworden ist. Außerdem funktioniert auch die neueste Version bei mir derzeit nicht ganz fehlerfrei. Der Sound wird teilweise abgebrochen, teilweise erklingt er aber auch erst, wenn ich die Mail im Posteingang anklicke. Insgesamt also eine Verschlimmbesserung bei mir. Ist aber letztlich nicht so wichtig für mich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2011 um 13:43
    • #7

    Hallo,

    also ich kann dir Kritik an der neuen Version von MailboxAlert nicht so recht nachvollziehen.
    Klar, zuerst musste ich auch erst einmal dahinterkommen, was jetzt anders läuft. Aber nun finde ich die neuen Einstellungen so richtig gut.
    Ich lasse bei allen Posteingängen (ja, nur in der INBOX!) die Standardnachricht zeigen, und bei allen meinen Konten die weibliche Stimme, und bei dem bei mir mitlaufenden Konto meiner Frau natürlich die männliche. Und das klappt alles wirklich perfekt, speziell die von AOL ausgeliehene Dame macht das super ... .

    Allerdings wende ich folgende Methode des Einsortierens in die Unterordner an.

    • alle Mails bleiben in der INBOX liegen, außer natürlich Spam und meine automatischen Statusmails diverser Dienste, die gleich automatisch in ihre Ordner sortiert werden. => die ersten Filter für diese Mails.
    • das zweite Filter verhindert bei Vorliegen ungelesener Mails das weitere Abarbeiten der Filter
    • Nach dem Lesen aller Mails und dem Löschen unwichtiger Mails bzw. manueller Spam-Deklaration werden manuell die weiteren Filter gestartet, und diese sortieren alle noch vorhandenen Mails in ihre Ordner ein. => INBOX ist wieder leer!

    Dadurch kommt bei jeder ankommenden Mail genau ein "Tönchen". Und genau das klappt perfekt.

    Ach ja, natürlich habe ich dann alle Einstellungen an jedem einzelnen "Mailordner" noch einmal überprüft und korrigiert. Also immer nur aktiv in der jeweiligen INBOX und keine Wirkung in die Unterordner.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™