1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

(Un-)lesbarkeit eingehender e-mails

  • bcteam
  • 30. Oktober 2011 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bcteam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Okt. 2011
    • 30. Oktober 2011 um 14:11
    • #1

    Thunderbird 7.01 Konto POP soviel ich weiß

    Während die Schriftgrößen in den Titel- und Navigationszeilen gut lesbar sind, bekomme ich häufig e-mails mit winziger Schrift.
    Wenn man über Extras - Einstellungen - Ansicht - Formatierung - Erweitert unter "Schriftartenkontrolle" die Erlaubnis für Nachrichten zur Verwendung eigener Schriftarten deaktiviert, dann werden bei vielen Nachrichten die Schriften zwar größer (wenn man darüber bei Minimale Schriftgröße etwas entsprechendes vorgibt), aber die Textblöcke scheinen überdimensioniert oder durcheinander zu geraten.

    Es wäre ja einfach, wenn man sich mit einem einfachen Zoom-Tool helfen könnte - aber das was da unter TB angeboten wird, bringt mich jedes Mal zum verzweifeln. Statt über die rechte Maustaste einen Zoomer aufrufen zu können und mit ein paar clicks den Text angemessen vergrößern zu können, muß man jedesmal umständlich hochfahren zur Dachzeile, "Ansichjt" anclicken, "Zoom" anfahren, "Vergrößern" anclicken - das Resultat ist eine minimale Vergößerung - statt aber nun wenigstens mit einigen zusätzlichen clicks die erwünschte Scxhriftgröße zoomen zu können, schließt sich der Vorgang selber ab und ich muß die ganzen umständlichen Umstände noch ein paarmal wiederholen. - das ist doch aus dem letzten Jh.!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Oktober 2011 um 14:33
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lies bitte mal folgende Informationen und übernehme die vorgeschlagenen Einstellungen: Schriftarten und Zeichenkodierungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • manfred747
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 15. Februar 2012 um 21:57
    • #3

    bin auch nur ein laie am pc habe aber ein add on gefunden für firefox und auch thunderbird
    Theme Font and Size Changer
    klappt sehr gut kann meine einkommenden mails jetzt gut lesen.
    dieses add on erscheint unter extras im thunderbird

  • SusiTux
    Gast
    • 16. Februar 2012 um 10:01
    • #4

    Hallo,

    da dieser alte Thread nun eh schon aufgewärmt ist

    Zitat von "bcteam"

    Es wäre ja einfach, wenn man sich mit einem einfachen Zoom-Tool helfen könnte - aber das was da unter TB angeboten wird, bringt mich jedes Mal zum verzweifeln. ... das ist doch aus dem letzten Jh.!

    Falls es jemanden lediglich ums Zoomen geht, darf er/sie ausnahmsweise gleich am Rad drehen: am Mausrad bei gedrückter Strg-Taste. (Für manch einen mag das sogar ein Drehen am Rad der Zeit sein.)

    LG

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2012 um 10:31
    • #5

    Hallo,
    unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert, kann man eine Minimalanzeige einstellen, die für alle Schriftarten gültig ist, sowohl für HTML- als auch für Reintextmails.
    Gruß

  • daghaedd
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 24. Februar 2012 um 09:16
    • #6

    Danke, jetzt habe ich wieder eine normale Schriftgröße. Ich habe unten die letzte Option, 'Wenn möglich, Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden' das Kästchen einen Haken gesetzt..
    Wie aber konnte es passieren, dass beim unbsichtigten Drücken einer Taste oder Tastenkombination dass Schriftbild sich auf kleine Schrift umstellte?
    Gruß,
    Dag

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2012 um 17:33
    • #7
    Zitat

    Ich habe unten die letzte Option, 'Wenn möglich, Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden' das Kästchen einen Haken gesetzt..


    Wo stand das oder wer hat gesagt, dass du das tun solltest?
    Wenn du dort einen Haken setzt, kann es sein, dass der Empfänger eine Antwort nicht lesen kann.
    Du änderst damit also den Zeichensatz, der vom Versender verwendet wurde.
    Man sollte daher den Zeichensatz niemals als Standard setzen außer für das Versenden von Mails.
    Die eingestellte Zeichenkodierung beim Empfangen ist unwichtig, weil diese nur angewendet wird, wenn in der Mail keine Zeichenkodierung deklariert wurde. U.U. kann also auch die Standard-Zeichenkodierung falsch sein.
    Und was hat die Zeichenkodierung mit der Schriftart/größe zu tun? Gar nichts!

    Zitat

    Wie aber konnte es passieren, dass beim unbsichtigten Drücken einer Taste oder Tastenkombination dass Schriftbild sich auf kleine Schrift umstellte?


    Wenn du unbeabsichtigt auf Strg+"+" oder Strg+"-" kommst.

    Es gibt ein Add-on, welches die eingestellte Schriftgröße stabilisiert, nicht nur beim Antworten/Weiterleiten.
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/realborders-en.html
    Dieses bitte in den Einstellungen des Add-ons aktivieren. Im Reiter "Schriftarten" die oberste Option anhaken.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2012 um 13:08
    • #8

    Hallo,
    ich muss zu diesen schon ein paar Monate alten Posting einen Zusatz machen:

    Bei eingehenden Mails nützt das von mir empfohlene Add-on nicht.

    Um in der Ansicht eine stabile Schriftgröße zu erreichen muss man unter
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert alle dort angebotenen Schriftgrößen verändern auch die Minimalschriftgröße.
    Dass reicht aber nicht, da Thunderbird für verschiedene Zeichenkodierungen wie ISO-8859-1 und UTF-8 zwei separate Einstellmöglichkeiten hat.
    Im dortigen Fenster gibt es nämlich ganz oben ein Dropdownmenü neben "Schriftarten für -->".
    Voreingestellt ist dort "Westlich". Jetzt sucht man sich "Andere Sprachen" aus und mach die gewünschten Änderungen noch einmal.
    Warum? Immer mehr Newsletter und Firmen gehen dazu über, UTF-8 als Zeichenkodierung zu verwenden. Hat man nun in diesem Menü (andere Sprachen) noch die Default-Einstellungen, kann die Schrift zu klein sein, wenn man Mails mit UTF-8 erhält.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™