1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neuling bei Thunderbird [erl.]

  • berlon
  • 4. November 2011 um 11:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 4. November 2011 um 11:48
    • #1

    Möglicherweise habe ich hier die falsche Rubrick erwischt. Wenn ja, bitte verschieben.

    Hi,
    nach langem Zögern möchte ich auf Thunderbird umsteigen, erste Versuche waren mehr oder weniger erfoglreich. Vermutlich wird das hier auch eine längere Sache ^^

    Erfolgreich:
    Habe mal testhalber ein Konto aus The Bat! rübergeholt. Ging über die Endung EML. Hatte dafür das ImportExport Plugin in Thunderbird.
    Kann ich dem Plugin auch andere Ordner als den Eingangsordner angeben??

    Nicht Erfolgleich:
    Verschieben des Profilordners von C: nach D:
    Nach verschieben den neuen Pfad des Ordners im Mailkonto angepasst. Der Vogel schien zu fliegen. Alten Order auf C: gelöscht. Nach Neustart des Systems behauptet der Vogel nun felsenfest, das bereits eine Instanz gestartet ist und die nicht reagiert. :cry: Wo liegt der Fehler??

    Was ich bisher bei der Installation von The Bat! gut fand.
    The Bat! brauchte bei einer Neuinstallation nicht neu Installiert werden. Ich habe aus der Registry die entsprechenden Schlüssel einmal exportiert. Nach einer Neuinstallation Schlüssel importiert, die Maus gestartet und gut war. Damit war die Maus innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit.

    Ist sowas ähniches mit dem Vogel auch möglich?

    Das wars mal fürs erste

    Gruß
    Berlon

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2011 um 12:02
    • #2

    Guten Morgen Berlon,

    Zitat


    Kann ich dem Plugin auch andere Ordner als den Eingangsordner angeben??

    warum probierst du das nicht einfach?

    Zitat


    Verschieben des Profilordners von C: nach D: Nach verschieben den neuen Pfad des Ordners im Mailkonto angepasst


    du hast die Pfade in den Konten-Einstellungen geändert? Das geht nicht, bzw. geht schief. Du kannst das gesamte Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails... verschieben, aberin C: verbleibt immer der Anwendungsordner ..\thunderbird\ mit der profiles.ini, denn in der steht, wo das Profil dann liegt.
    Entweder du änderst den Pfad in der profiles.ini oder, besser, du startest TB mit dem Profilmanager und gehst auf Profil erstellen und dann bei Ordner wählen klickst du den verschobenen Ordner an.

    Zitat


    The Bat! brauchte bei einer Neuinstallation nicht neu Installiert werden

    TB schreibt nichts in die Registry, dort steht nur, ob es der Standardclient ist. Du kopierst einfach den Profilordner und startest wie beschrieben den Donnervogel mit dem Profilmanager, voila.

    Alles rund um das Profil steht in der Anleitung unter Punkt 11

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2011 um 12:35
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "berlon"


    nach langem Zögern möchte ich auf Thunderbird umsteigen, erste Versuche waren mehr oder weniger erfoglreich.


    leider ist auf die Hilfestellung in deinem 1. Thread (Import aus The Bat!) kein Feedback erfolgt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2011 um 17:39
    • #4
    Zitat von "berlon"


    Nach verschieben den neuen Pfad des Ordners im Mailkonto angepasst.


    Hallo :)

    autsch.

    Zitat


    Nach Neustart des Systems behauptet der Vogel nun felsenfest, das bereits eine Instanz gestartet ist und die nicht reagiert.


    Profile in use

    Zitat


    Wo liegt der Fehler??


    Der ist in diesem Fall völlig offensichtlich.

    Zitat


    Ist sowas ähniches mit dem Vogel auch möglich?


    Das ist eine FAQ: Profile verwalten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 4. November 2011 um 23:34
    • #5
    Zitat von "graba"


    leider ist auf die Hilfestellung in deinem 1. Thread (Import aus The Bat!) kein Feedback erfolgt.

    Hallo graba
    ich habe nach einigen erfolglosen Versuchen mit den Hilfestellungen eigentlich die Lust verloren die Mails aus The Bat! rüber zu holen. Entweder lags an der damaligen Thunderbirdversion oder an meinem Unvermögen. Jetzt gehts.

    Danke auch an die Anderen mit eurer Hilfestellungen. Bisher habe ich 2 Mailkonten erfolgreich importiert. Habe mich auch im Filterassistent eingearbeitet.

    Es geht voran!!

    Gruß
    Berlon

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 5. November 2011 um 12:20
    • #6

    So, alle Mails im Vogel - weiter gehts mit den Fragen:

    Habe ein Problem mit dem Filter.

    Mehrere Addressen bei GMX.

    Absender ist: GMX Best Price <mailings@gmxnet.de>.

    In einem Konto konnte ich beim Filter "GMX Best Price" mit den Angaben" Von" und "ist" eintragen und der Filter funktioniert.
    bei einem anderen Konto macht der gleich eingegeben Filter nichts. :help:

    Funktion Junk:
    Kann diese Funktion Spamihilator und Kollegen ersetzten? Oder gibt es da eventuell auch ein mächtiges Plugin für Thunderbird?

    Gruß
    Berlon

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2011 um 12:44
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "berlon"


    Habe ein Problem mit dem Filter.
    Mehrere Addressen bei GMX.


    sind diese Adressen Aliasse und entsprechend eingerichtet?
    :arrow: Weitere Identitäten (Aliasse)

    Zitat

    Funktion Junk:
    Kann diese Funktion Spamihilator und Kollegen ersetzten? Oder gibt es da eventuell auch ein mächtiges Plugin für Thunderbird?


    :arrow: Junk-Filter und Datenschutz

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 6. November 2011 um 12:18
    • #8

    Hallo graba,

    ich habe mir mal deinen Link "Weitere Identitäten (Aliasse)" angeschaut und mehrmals durchgelesen. Irgendwie kann ich da keine Lösung zu meinem Problem herraus lesen.

    Die verschiedenen Accounts bei GMX haben nichts miteinander zu tun. Sie liegen halt nur zufälligerweise bei GMX.
    "GMX Best Price <mailings@gmxnet.de>" wird an ALLLE Addressen bei GMX gesandt.
    Jeder Account erhält diese Mail.
    Jeder Account hat einen Ordner "GMX Best Price"
    Jeder Account hat den entsprechenden Filter
    Nun filtere ich diese Mail in jedem Account mit dem Filter in den jeweiligen, von mir in jedem Acc angelegten GMX Best Price-Ordner und lasse die Mail da nach 30 Tagen automatisch löschen.

    Was ich nicht verstehe ist folgendes:
    Im Acc A bewirkt eine Filterung mit den Angaben" Von", "ist" und "GMX Best Price" einen korrekten Ablauf und die Mails landen im angegebenen Ordner. Da greift der Filter wohl auf den Email-Namen GMX Best Price und nicht auf die Emailaddresse <mailings@gmxnet.de> zu.

    Im Acc B machen die gleichen Angaben nichts. Hier scheint der Filter den Namen nicht zu finden obwohl dies die indentische Mail ist.
    Die Filter sind aber In Acc A und B vorhanden und richtig eingerichtet.

    Das mit dem Spamschutz und Junkmail lese ich mir noch durch.

    Gruß
    Berlon

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. November 2011 um 13:15
    • #9

    Hallo,

    hast du es bei dem Problemaccount mal mit "Von" "enthält" versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 6. November 2011 um 13:38
    • #10

    Ok, Danke. DAS WARS!!!!! :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :mrgreen:

    Wird ja immer besser der Vogel!

    Gruß
    Berlon

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. November 2011 um 22:02
    • #11

    Hallo,

    das Problem mit diesen lästigen BestPrice-Mails ist keins, denn die kannst Du ganz einfach abbestellen. Einfach Browser öffnen, bei GMX anmelden, links auf "Sonstige Optionen" gehen und dort auf "Best Price Info". Dort findest Du eine Frage, ob Du "über aktuelle Best Price-Aktionen informiert" werden willst: klicke auf 'Nein" und dann unten auf den Button "Übernehmen".

    Geht definitiv einfacher, als den Quark nachträglich zu filtern ;)

    Freundliche Grüße
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™