1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Frage nach "Ordnern komprimieren" mit "Nein" beantworten

  • Qudus
  • 6. November 2011 um 15:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Qudus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 6. November 2011 um 15:16
    • #1

    Hallo Community,

    seit einiger Zeit fragt mich Thunderbird andauernd, ob ich meine Ordner komprimieren möchte, um Speicherplatz zu sparen. Nun, Speicherplatz habe ich genug. Wichtig ist mir die Performance. Folglich würde ich diese Frage gerne mit "Nein" beantworten und nicht wieder gefragt werden. Es scheint aber so zu sein, dass es nicht vorgesehen ist, dass jemand die Frage verneint, da es nur "ja" und "Abbrechen" gibt und im Falle von "Abbrechen" in regelmäßgen Abständen erneut nachgefragt wird.

    Wie kann ich das loswerden?

    Ich verwende Thunderbird 7.0.1 und update regelmäßig.

  • muzel
    Gast
    • 6. November 2011 um 15:21
    • #2

    Hallo,
    gerade um die Performance geht es, daher müssen die Ordner regelmäßig komprimiert werden (sonst werden sie immer größer, weil die "Mail-Leichen" nie entfernt werden), am besten automatisch (Einstellungen - Erweitert - Netzwerk & Speicherplatz - Ordner komprimieren, wenn...), dann entfällt diese Frage.
    HTH, muzel

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. November 2011 um 15:34
    • #3

    Hallo,

    ich vermute, dass auch hier wieder der Sinn des Komprimierens fehlinterpretiert wurde, da man bisher leider kein besser geeignetes Wort (bitte hier keine Diskussion dazu) finden konnte. Komprimieren hat nur den Zweck, dass Karteileichen entfernt werden (wie muzel schon sagt). Dabei wird nebenbei auch Speicherplatz gespart, aber primär wird die Performance auf Dauer wieder gesteigert.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. November 2011 um 15:41
    • #4
    Zitat von "Qudus"


    seit einiger Zeit fragt mich Thunderbird andauernd, ob ich meine Ordner komprimieren möchte, um Speicherplatz zu sparen. Nun, Speicherplatz habe ich genug.


    Hallo :)

    gaanz sicher? Lies mal Limits - Thunderbird.

    Zitat


    Wichtig ist mir die Performance.


    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Das Mbox -Format - Grund für Probleme

    Zitat


    Folglich würde ich diese Frage gerne mit "Nein" beantworten und nicht wieder gefragt werden.
    [...]
    Wie kann ich das loswerden?


    Glaub mir, das willst Du nicht wirklich. Habe ich Recht?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Qudus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 6. November 2011 um 16:32
    • #5

    Hallo,

    vielen, vielen Dank für die schnellen und zahlzeichen und vor allem zielführenden Antworten. Großes Kompliment an die Community.

    Also ich habe in der Tat nicht so viel Speicherplatz wie ich dachte, da ich zwar eigens für Thunderbird eine eigene Partition von 10 Gigabyte habe und sie nur zur Hälfte voll ist, ich diese aber in FAT32 formatiert habe, um sie problemlos von Windows und Linux aus "gleichzeitig" nutzen zu können. Und da gibt es ja ein 2 GB Dateigrößen-Limit. Das wird es wohl sein.

    Ich habe in der Tat das Wort "Kompression" falsch interpretiert. Da es hier nur um eine Bereinigung oder einen Aufräumvorgang geht, will ich das selbstverständlich :).

    Also vielen Dank nochmal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2011 um 17:51
    • #6

    Hallo,
    noch etwas: 2 GB pro Ordner wäre für mich absolut undenkbar. Mit 500 MB könnte ich mich noch anfreunden.
    Ich habe keinen Ordner über 90 MB.
    Habe einfach zu schlechte Erfahrung mit großen Ordnern gehabt, in TB und auch schon in Outlook Express.
    Dagegen ist die Gesamtprofilgröße von TB (alle Ordner zusammen) unwichtig und kann viele GB betragen.
    Gruß

  • Qudus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 6. November 2011 um 18:16
    • #7

    Ich muss sagen, dass ich mir bisher nie Gedanken über die Dateigröße eines Mail-Ordners gemacht habe. Tatsächlich war meine Inbox (also alle nicht speziell einsortierten oder archivierten Mails) etwa 550 MB groß. Nach der "Komprimierung" sind noch 350 MB übriggeblieben. Irgendwann sollte ich da mal wieder ausmisten. Man hat einfach nicht genügen Festplatten-Crashes heutzutage :).

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. November 2011 um 22:43
    • #8
    Zitat von "Qudus"

    Man hat einfach nicht genügen Festplatten-Crashes heutzutage :).

    Es genügt ja schon, wenn Dein Virenscanner denkt, dass er was in der Inbox gefunden hat. Dann macht er die zugehörige Datei kaputt oder verschieb sie in "Quarantäne" und schon bist Du den kompletten Posteingang los...

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™