1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachrichten über gmx funktioniert nicht mehr

  • sushi_78
  • 8. November 2011 um 15:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sushi_78
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Nov. 2011
    • 8. November 2011 um 15:08
    • #1

    Hallo,

    ich bräuchte mal eine Anleitung für "Normalsterbliche" :-)
    Benutze Thunderbird 3.1.15 (20110920110517), Kontoart Pop, Windows 7, Rechner ist noch nicht mal ein Jahr alt

    Abrufen der mails funktioniert und bis vor 2-3 Tagen auch das Senden. Ich habe nichts neues Installiert oder geändert aber jetzt bekomme ich beim Senden immer folgende Fehlermeldung:

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden weil die Verbindung mit dem SMPT-Server mail.gmx.net ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen sie es nochmals oder kontaktieren sie ihren Netzwerk-Administrator.

    im Ausgangsserver ist folgendes gespeichert:
    gmx freemail
    Server: mail.gmx.net
    Port: 465
    Benutzername: mit und ohne @gmx schon ausprobiert
    Authent.: Passwort, normal
    Sicherheit: SSL/TLS

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2011 um 17:38
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    hast du es auch mal mit Port 25 unverschlüsselt versucht?
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen benutze den Port 25
    und poste hier das Ergebnis.

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner und versendete Mails abscannen?
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. November 2011 um 18:43
    • #3

    kleine Ergänzung:
    Bitte nicht nur das Ergebnis posten, sondern die komplette Konsolenausgabe, vom eingegebenen Befehl bis zur Antwort des Servers oder der Fehlermeldung, wenn du ihn nicht erreichst. Und bitte der Übersichtlichkeit wegen in Codetags.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sushi_78
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Nov. 2011
    • 8. November 2011 um 21:37
    • #4

    in was? Ich sag doch Normalsterblich - einschalten, mail verschicken - gut... :-)

    Ich komme zwar in dieses Menü aber dort sagt mir der PC immer ich hätte telnet falsch geschrieben oder es wurde nicht gefunden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2011 um 22:14
    • #5

    Nun ja, in Win7 ist Telnet deaktiviert. Du es also wieder hervorholen.
    Darum kann der Befehl auch nicht ausgeführt werden.
    Erkundige dich bei Google wie man es aktiviert.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2011 um 23:38
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Nun ja, in Win7 ist Telnet deaktiviert. Du es also wieder hervorholen.


    :arrow: - http://adriansauer.com/2009/09/10/tel…7-installieren/
    - Windows 7 : Aktivierung des Telnet Clients

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sushi_78
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Nov. 2011
    • 9. November 2011 um 02:03
    • #7

    Ok, das hab ich kapiert! Fazit:

    es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Ich komme aber auch über den normalen Browser nicht in mein GMX rein...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. November 2011 um 06:37
    • #8

    Damit hast du kein "Thunderbird-Problem", sondern ein Problem deines Betriebssystems bzw. Internetzugangs.
    Also dort ansetzen ... .
    (Oder du hast "nur" deinen Benutzernamen bzw. dein Passwort vergessen. Aber das geht ja aus den minimalen Informationen, die du uns zukommen lässt, nicht hervor. Merke: Output hat auch was mit Input zu tun!)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™