1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

8 Konten in 2 Profiles ???

  • hpb1
  • 9. November 2011 um 08:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hpb1
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 9. November 2011 um 08:01
    • #1

    Hallo,
    im Rahmen eines Backups und Restore von Thunderbird mit Mozbackup fehlten mir die Ordner von 2 meiner 8 Konten. Daraufhin habe ich die alte Installation untersucht und entdeckt, dass meine 8 Konten auf 2 Profiles verteilt sind - upps !?

    D.h. ich habe sinngemäss 1 Profile xxxxxx.default und 1 Profile yyyyyy.default

    In einem sind unter "mail" die Ordner von 6 Konten und im anderen unter "mail" die Ordner von 2 Konten.
    Das hat mozbackup nicht bewältigt. Ich hatte zwar wieder 8 Konten aber die Daten für 2 Konten fehlten. Gerade noch bemerkt vor dem plattmachen des Altsystems.

    Als ich dann einfach den "mail"-Ordner von Profile 2 ins neue System kopierte war alles da und ok.

    Daraus ergibt sich:
    - mozbackup hat einen bug bei dieser Konstallation
    - wann oder warum legt TB 2 Profiles an um mehrere Konten zu verwalten ???

    Danke
    Hans

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. November 2011 um 08:42
    • #2

    Hallo Hans,

    Zu deinen Fragen:

    Zitat

    - mozbackup hat einen bug bei dieser Konstallation


    Wenn du ein klein wenig unsere Forensuche mit dem Suchwort "mozbackup" beschäftigst, weißt du, warum wir seit längerer Zeit (!) von diesem Add-on abraten.
    => Für die regelmäßige Datensicherung des TB-Userprofils benötigt man kein Add-on! Ein einfaches Sichern des kompletten TB-Userprofils reicht. Selbstverständlich sichern sicherheitsbewusste User dieses Profil im Rahmen ihrer ganz normalen Datensicherung mit.

    Zitat

    - wann oder warum legt TB 2 Profiles an um mehrere Konten zu verwalten ???


    Thunderbird legt von sich aus niemals "einfach so" 2 Profile an. Und schon gar nicht, nur um mehrere Konten zu verwalten. (Dann hätte so mancher User 15-20 Profile ... .)
    Thunderbird legt ein neues Profil an, wenn entweder wirklich noch keins vorhanden ist (erstmaliger Start unter einem neuen Benutzerkonto), oder wenn das Programm mit Hilfe der profiles.ini kein Profil finden kann. Oder wenn die profiles.ini aus anderen Gründen nicht stimmig ist. Diese profiles.ini ist somit der Wegweiser für den TB um das Profil zu finden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hpb1
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 9. November 2011 um 09:05
    • #3

    tja Peter, es ist aber so....
    ich wars nicht.
    es sind 2 .default da und es läuft auch so und die Daten sind definitiv verteilt.
    In der ini ist nur eines der beiden genannt, trotzdem läuft es so...
    Version 7.0.1....

  • hpb1
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 9. November 2011 um 09:16
    • #4

    könnte es nicht sein, dass TB die 2 Profiles aufgrund der identischen Namensgebung im hinteren Teil ( .default) als eines betrachtet und intern zusammenführt...? Anders kann ich mir das nicht erklären...

    In der prefs.js sind beide Profiles erwähnt bzw. werden herangezogen... das ist alles verrückt..

  • hpb1
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 9. November 2011 um 11:59
    • #5

    Es waren sogar 3 Profiles, die verwendet wurden !

    Das 3. Profile enthielt nur den Order Mail und darunter den Ordner smart mailboxes

    Habe das nun in der prefs.js aufgeräumt:

    - alle Referenzen zu den 2 "überflüssigen" Profiles ersetzt mit dem Namen des 1. Profiles
    - dann habe ich aus dem 2. Profile die beiden Ordner unter "Mail" ins erste Profile kopiert und
    - aus dem 3. Profile den Ordner smart mailboxes ebenso

    Alles funktioniert nun mit nur 1 Profile wie es sich gehört und es sind auch alle Daten da

    Gruss
    Hans

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. November 2011 um 13:24
    • #6

    Hallo,

    würde mich nicht wundern, wenn in der Vergangenheit über die Konten-Einstellungen an den Pfaden manipuliert wurde? Oder ein Tool wie MozBackup hat (gut gemeinte aber gefährliche) Fähigkeiten, die mir nicht bekannt sind.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hpb1
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 9. November 2011 um 13:30
    • #7

    Hi Thunder,
    ich denke auch hier war mozbackup am Werke - hatte das bisher ohne Probleme bentuzt, aber das war es jetzt wohl... die simple Sicherung des Thunderbird-Ordnes ist die beste Wahl.

    Ich suche noch ein Tool, welches meine dramtisch wüste prefs.js mal aufräumt. Das ist ein Wahnsinn - scheint olles Zeug von Jahren drin zu sein. Der ecelaner räumt wohl nur extensions auf... ich denke, das muss TB mal ein Lösung bieten, denn diie prefs wird immer grösser und wirrer...

    Vielen Dank und Gruss
    Hans

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2011 um 13:37
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "hpb1"


    Ich suche noch ein Tool, welches meine dramtisch wüste prefs.js mal aufräumt

    ist eingebaut: starte TB mit dem Profilmanager..

    Im Ernst, das ist das einzige, was wirklich richtig funzt und nach zig Versionssprüngen wird es dann schon mal Zeit :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hpb1
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 9. November 2011 um 14:06
    • #9

    ok, 3k weniger aber "begrenzt wirksam" wenn ich das durchsehe - teils 5-6 Jahre alte server-Einträge, teils nicht mehr existente mailbox-Bezeichnungen, Kontendaten, die es nicht mehr gibt etc etc.

    Aber es ist egal, läuft jetzt prima...

    Danke nochmals
    Hans

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2011 um 14:28
    • #10

    Hmm, also wenn du nun wirklich nur TB mit dem Manager aufgerufen hast, dann dürfte das keine Auswirkung haben.
    Ich wollte dezent auf das Erstellen eines neuen Profiles hinweisen :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hpb1
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 9. November 2011 um 15:08
    • #11

    ok, du hast Recht. Hatte den Vergleich alt/neu falsch angestellt...
    Neues Profile - klar, das wäre sauber...

    Danke nochmals.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern