1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto verschwunden nach Umstellung POP3 -> IMAP

  • lpdbw
  • 10. November 2011 um 15:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lpdbw
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 10. November 2011 um 15:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Vista SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Universität

    Problembeschreibung: Ich wollte ein existierendes POP3-Konto in ein IMAP-Konto umwandeln. Dazu habe ich folgende Anleitung verwendet (vorletzter Post):

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=30773&p=159009

    So weit, so gut. Aber als ich meinen TB wieder gestartet habe war das fragliche Konto verschwunden. Es ist nicht mehr im Posteingang sichtbar und auch wenn ich unter Konteneinstellungen nachschaue ist es dort nicht mehr aufgeführt. Ich hoffe mal, dass die Mails noch irgendwo sind und alles wieder hergestellt werden kann!! Kann mir jemand da weiterhelfen??!!

    Schon mal herzlichen Dank!!

    VG
    lpdbw

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. November 2011 um 15:36
    • #2

    Hi,
    du meinst dem vorletzten Beitrag?
    Den Rest hast du aber auch gelesen, wo vor solchen Experimenten gewarnt wird?

  • lpdbw
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 10. November 2011 um 17:43
    • #3

    Ja, den vorletzten. Nein, die Warnung hatte ich erst danach geselen :-(

    lpdbw

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. November 2011 um 17:50
    • #4

    Und eine Datensicherung hast du sicher auch nicht? No risk, no fun :mrgreen: ?
    Mach jetzt eine, bevor noch mehr kaputtgeht.
    Datensicherung (Punkt 3)
    Dann sehen wir weiter.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. November 2011 um 17:54
    • #5

    Hallo lpdbw,

    wenn Du vor Deinem Handeln (Fadeneröffnungsbeitrag) keine Sicherung Deines Profils gemacht hast (und damit auch Deiner per POP abgerufenen mails), dann hast Du ganz schlechte Karten. Deine mails dürften verloren sein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2011 um 18:03
    • #6

    Hallo,

    ich schrieb ja damals im Folgebeitrag die Warnung

    Zitat von "rum"

    Ich rate jedem von dieser Variante ausdrücklich ab. :!:

    und

    Zitat

    Ich hoffe, aluminio-b, du stehst dann zur Hilfestellung zur Verfügung denn ich selber werde es bei Kenntnis dieses Tipps als Ursache nicht tun :mrgreen:

    Evtl. hast du Glück, und im Ordner ..\mail\%POP-Accountname% sind gefüllte endungslose Dateien mit deinen Mails noch.

    Ansonsten: PN an aluminio-b :mrgreen: SCNR


    pProfil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lpdbw
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 10. November 2011 um 19:58
    • #7

    Hallo,

    also ich habe solche Ordner gefunden:

    C:\Users\Patric\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0i3qs308.default\Mail
    C:\Users\Patric\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\8emmbide.default\Mail
    C:\Users\Patric\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\g2d87vxg.default\Mail

    Aber da war keine Datei / kein Ordner, der irgendwie so heißt, wie mein ehemaliger POP-Account. Es gabe nur eine ca. 4KB große "MSF-Datei", die im Dateinamen den Namen des fraglichen POP-Servers enthält. Diese Datei wurde offenbar heute ca. zu dem Zeitpunkt des Unglücks erstellt. Aber es waren mehrer tausend gesendete und empfangene Mails, die können ja wohl kaum in 4KB drinnen sein.

    Ich finde es aber trotzdem komisch, dass nur weil ich von POP zu IMAP umgestellt habe alle Mails gelöscht worden sein sollen!!?? Ich hätte jetzt gedacht, dass die nur nicht mehr auf der Benutzeroberfläcge sichtbar sind, aber schon noch irgendwo im Untergund schlummern!?

    Habe ich oben den falschen Pfad genommen, um den richtigen Ordner zu finden?

    lpdbw

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. November 2011 um 09:58
    • #8

    Hallo,

    hast du mal in ..\mail\local folders nach gesehen?
    Ansonsten kannst du ja alle endungslosen Dateien im gesamten Profil mal durchsehen, keine Ahnung, was der Donnervogel so anstellt, wenn man ein Stück seines Gehirns einfach so ändert :stupid:

    Zitat

    Aber es waren mehrer tausend gesendete und empfangene Mails

    und da wagst du ohne Datensicherung so einen Eingriff :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2011 um 10:11
    • #9

    No risk, no fun :mrgreen: ?

    Manche brauchen dieses Erlebnis. Sorry!
    Und bei bewusster Missachtung aller gegebenen Hinweise kann ich nur sagen "Pech gehabt".

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lpdbw
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 11. November 2011 um 10:31
    • #10

    OK, also wegen Sicherungsdateien: Ich mache immer einer Auto-Backup mit einer externen Western-Digital HD (mit der WD-Smartware-Software). Da müsste eigentlich alles aus dem ursprünglciehn Zustand noch irgendwo zu finden sein. Wenn ich da nachschaue, finde ich z.B. folgende Ordner, die interessante Dinge enthalten:

    1) G:\WD SmartWare.swstor\PATRIC-LAPTOP\Volume.89870ff6.998c.11dd.8f96.806e6f6e6963\Users\Patric\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\8emmbide.default\Mail\aruru.mi.uni-erlangen.de

    2) G:\WD SmartWare.swstor\PATRIC-LAPTOP\Volume.89870ff6.998c.11dd.8f96.806e6f6e6963\Users\Patric\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\8emmbide.default\Mail

    aruru.mi.uni-erlangen.de war der Eingansgserver meines verschwnundenen Accounts. Das ist aber alles ziemlich verwirrend,
    ich kann ürberhaupt keine Struktur erkennen. Da gibt es zum Bsp. msf-Dateien, die so heißen, wie Unterordner aus meinem verschwundenen Account. Es gibt aber auch Ordner, die so heißen, wie Unterordner in meinem verschwundenen Account. In diesem zweiten Ordner gibt es zum Beispiel auch Dinge, aus verschiedenen Accounts, den verschnundenen und denen, die noch existieren! ... Kann mir niemand sagen, wie man sich da zurechtfinden kann? Ich meine, es müsste doch irgendwo einfach einen Ordner gegen, der dieselbe Ordner-Struktur hat, wie mein verschwundener Account!!???

    lpdbw

  • muzel
    Gast
    • 11. November 2011 um 10:54
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    Das ist aber alles ziemlich verwirrend, ich kann überhaupt keine Struktur erkennen.


    Dann lies das: Dateien im Profil kurz erklärt. Du hast schon die richtige Stelle gefunden. Wenn du also alles unterhalb von ...\Roaming\Thunderbird\ an die entsprechende Stelle kopierst, hast du den Zustand vor deinem Experiment wieder hergestellt.
    Gruß, muzel

  • lpdbw
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 11. November 2011 um 11:27
    • #12

    OK, das Problem dabei ist, dass die WD-Smartware in diesen Backup-Ordner, ja auch Dateien speichert, die ich inzwischen verändert habe ... das heißt die Ordner sind nicht in genau dem Zustand wie vorher, sondern sie enthalten jeweils mehrere Versionen der Files ... Also ich denke, dass ich nicht einfach den Backup-Ordner kopieren kann. Es würde mir ja reichen, meine gesendeten Mails zu haben (da ich die empfangenen noch auf dem Server waren). Kann mir jemand sagen, wie ich den Ordner mit den gesendeten Mails finde??

    lpdbw

  • muzel
    Gast
    • 11. November 2011 um 11:59
    • #13

    Wenn du

    Zitat von "muzel"

    Dateien im Profil kurz erklärt

    gelesen hättest, wüßtest du, wo deine gesendeten Mails sind.
    Man kann Mailbox-Dateien mittels ImportExportTools importieren.

  • lpdbw
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 11. November 2011 um 15:21
    • #14

    Ich kann nur eine Sent.msf finden. Die ist ca. 500KB groß. Können da wirklich alle jemals gesendeten Mails drinnen versteckt sein (inklusive Anhänge etc.)?

    lpdbw

  • muzel
    Gast
    • 11. November 2011 um 15:29
    • #15

    Nein. Wenn du (s.o.) gelesen hättest, wüßtest du, daß die Mails in der Datei sent sind, nicht in sent.msf.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™