1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur-Trennstriche unterdrücken [erl.]

  • ZappoB
  • 11. November 2011 um 12:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 11. November 2011 um 12:36
    • #1

    Leider wurde dieser Thread von Peter Lehmann geschlossen, glücklicherweise konnte Admin Thunder trotz der Sperrung die von vielen erhoffte Lösung posten. Vielen Dank hierfür an Thunder!

    Ich wiederhole die Lösung nochmals, falls jemand auf diesen Thread stößt: Im Konfigurationseditor
    mail.identity.default.suppress_signature_separator auf true setzen

    Eventuell sollte man diesen Tipp im Wiki veröffentlichen - ich zumindest halte das für eine gute Idee.

    Vielen Dank auch an Peter für das Schließen des Threads, ohne den Sachverhalt zu klären!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. November 2011 um 16:21
    • #2

    Hallo,
    ich hoffe dir ist das Problem bekannt, wenn man deine Ausführungen befolgt.
    Denn der Signaturtrenner hat ja einen sehr wichtigen Grund und ist ja nicht zum Spaß dort.
    Wenn du den kennst, ist es OK.
    Andere User, die dies lesen, sollten sich also über den Hintergrund informieren.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2011 um 19:28
    • #3

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Zitat von "ZappoB"


    Eventuell sollte man diesen Tipp im Wiki veröffentlichen - ich zumindest halte das für eine gute Idee.


    wir veröffentlichen im Wiki keine Tipps, die etablierte Konventionen unterlaufen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. November 2011 um 10:08
    • #4
    Zitat von "graba"


    wir veröffentlichen im Wiki keine Tipps, die etablierte Konventionen unterlaufen.


    Hallo :)

    Wowereit! Ich finde es schon schade, dass es überhaupt solch eine Möglichkeit gibt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AlexisS
    Gast
    • 12. November 2011 um 11:12
    • #5

    Hallo,

    Zitat


    wir veröffentlichen im Wiki keine Tipps, die etablierte Konventionen unterlaufen.


    Warum eigentlich nicht? Ihr könnt ja darauf hinweisen, dass dies nicht den Normen entspricht. Aber was spricht dagegen, die Entscheidung dem durchaus mündigen Anwender (sprich Kunden) zu überlassen?
    Sollte nicht gerade ein Programm wie Thunderbird offen für Wünsche der User sein, zumal dann, wenn sie sich so einfach realisieren lassen?
    Die Entwickler jedenfalls haben die Möglichkeit, dies zu konfigurieren, vorgesehen, ob nun versteckt oder nicht. Sie scheinen mir toleranter gewesen zu sein als so mancher hier im Forum. Etwas weniger Norm-moralischer-Zeigefinger täte hier durchaus gut - dafür haben wir doch schon die EU ;-)

    Ich selbst schätze den Trenner übrigens sehr, aber "wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall". Und das finde ich "auch gut so."

    Gruß

    Alexis

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. November 2011 um 13:06
    • #6
    Zitat von "AlexisS"


    Warum eigentlich nicht?


    Hallo Alexis :)

    z.B. weil damit einige praktische Funktionalitäten verloren gehen. Was ist eine Signatur?

    Zitat


    was spricht dagegen, die Entscheidung dem durchaus mündigen Anwender (sprich Kunden) zu überlassen?
    Sollte nicht gerade ein Programm wie Thunderbird offen für Wünsche der User sein, zumal dann, wenn sie sich so einfach realisieren lassen?


    Solange die Änderung rein auf diesen einen Anwender beschränkt bleibt, spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts dagegen. Wenn jemand z.B. unbedingt ein Theme braucht, bei dem der Bildschirm im Sekundentakt abwechselnd rosa und grün blinkt, soll mir das recht sein. Ich muss das ja nicht verwenden. Den Nachteil des fehlenden Signaturtrenners spüren aber alle Kontakte bzw. die gesamte Usenetgemeinde.

    Wenn Dir etablierte Standards egal sind, darfst Du Deine Mails auch gerne mit einem selbst ausgedachten Protokoll verbreiten. Wegen mir musst Du keineswegs eines der standardisierten Protokolle wie POP, IMAP oder SMTP verwenden. Die TB-Entwickler sollten unbedingt eine einfache Möglichkeit dafür vorsehen. Findest Du nicht?

    Mir ist es grundsätzlich auch völlig wurscht, wie viele Viren, Trojaner und sonstigen Dreck sich jemand auf seinem eigenen PC einfängt. Wenn jemand Spaß daran hat, habe ich damit kein Problem. Überhaupt nicht wurscht ist mir aber, sobald damit auch andere davon betroffen sind, z.B. wenn der Trojaner Kinderpornos verschickt und/oder sich weiterverbreitet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. November 2011 um 14:12
    • #7

    Hallo,

    mit obigem Beitrag von Ingo erlaube ich mir, diesen Thread zu schließen, da das Thema im Forum schon an anderer Stelle erschöpfend behandelt worden ist.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™