1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Herunterladen von Mails [Erledigt]

  • Yankee
  • 19. November 2011 um 15:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 19. November 2011 um 15:19
    • #1

    Moin,

    ich habe ein ähnliches bzw. das selbe Problem.
    Ich lade immer erst nur die Titel der Mails und anschließend die Mail.

    Wenn ich mehrere Mails erhalte und erst mal alle Spams usw. lösche, muss ich 3-5 mal die jeweils zu lesende Mail anklicken, damit sie herunter geladen wird. Das passiert nicht immer, aber meistens, wenn ich vorher andere Mails gelöscht habe.
    Manchmal steht dann unten X Mails heruntergeladen, oder X Mails gelöscht.

    Das passiert auf beiden Rechnern die ich benutze.

    System: WindowsXP, Avira Premium, TB und FF 8

    Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp für mich?

    Gruß Dieter

    Edit: Es ist nicht sinnvoll und auch unerwünscht, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 19. November 2011 um 21:49
    • #2

    Sorry,
    ich wollte nur, dass der Thread weiter geht.
    Danke für das versetzen.

    Hat vielleicht jemand trotzdem einen Tipp für mich?
    Danke

    Dieter

  • Cosmo
    Gast
    • 20. November 2011 um 12:22
    • #3

    Hallo Dieter,

    wenn ich das richtig verstanden habe, lädst du zunächst die Kopfzeilen, bevor du dir die kompletten Mails holst?

    Wenn du das vorab-herunterladen der Kopfzeilen abschaltest, besteht das Problem dann immer noch?

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 20. November 2011 um 22:07
    • #4

    Hallo Cosmo, danke für Dein Interesse.

    Nein, dann passiert es nicht.
    Aber ich möchte ungern auf die Möglichkeit zunächst nur die "Kopfzeilen" herunter zu laden, verzichten.

    Dieter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2011 um 10:46
    • #5

    Hallo,
    diese Angaben fehlen noch:
    Kontoart und Mailprovider.


    Gruß

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 21. November 2011 um 14:10
    • #6

    Moin,

    "pop.t-online.de", reicht das?

    Dieter

  • Cosmo
    Gast
    • 21. November 2011 um 14:46
    • #7

    Hallo Dieter,

    warum willst du daran festhalten? Konkreter Nutzen?

    Als ich vor Jahren TB kennen gelernt hatte, habe ich auch damit experimentiert und dabei Probleme erlebt. Inwieweit die in den aktuellen TB-Versionen beseitigt sind, weiß ich nicht, weil es mich nicht mehr interessiert. Diese Vorgehensweise hat sogar - und zwar gerade in Bezug auf Spam - den Nachteil, daß du das Junk-Filter des TB daran hinderst, aus den Spam-Mails zu lernen und diese zukünftig selbständig zu entsorgen. Folglich sehe ich (zumindest bei POP3) in diesem Feature nur Nachteile (zumindest im Zeitalter von DSL-Flatrates; bei Leuten, die noch auf Modem / ISDN angewiesen sind, sieht das anders aus).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2011 um 00:09
    • #8
    Zitat

    "pop.t-online.de", reicht das?


    Nein, auch die Kontoart bitte.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. November 2011 um 00:31
    • #9

    @ mrb

    Zitat von "mrb"


    Nein, auch die Kontoart bitte.


    :arrow:

    Zitat von "Yankee"


    "pop.t-online.de", reicht das?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 22. November 2011 um 09:06
    • #10

    Moin,

    also ich kenne mich nicht so gut aus.

    Unter Postausgangs-Server (SMTP) steht = mailto.t-online.de

    Unter Server steht POP
    Unter Servertyp steht POP.t-online.de

    Dieter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. November 2011 um 10:26
    • #11

    Hallo,

    du verwendest de alten Server von T-Online mailto.t-online.de und POP.t-online.de.
    Das kann ursächlich sein, aber selbst wenn nicht, wirst du irgendwann abgeschaltet, weil T-O auf neue Server umstellt, bei denen ein Abruf auch von nicht T-O Internetzugängen möglich ist.
    Ohne Änderung der Verschlüsselung kannst du einfach die Servernamen ändern und das neue Passwort verwenden
    Posteingangsserver: popmail.t-online.de Port: 110
    Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de Port: 25 oder 587


    Verwende die Server gemäß folgender Tabelle, beachte aber auch, dass du ein zusätzliches E-Mail-Passwort haben musst. Ist in der Tabelle erklärt> Übersicht E-Mail-Server

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 22. November 2011 um 10:36
    • #12

    Danke rum,

    was meinst Du mit "neues Passwort verwenden"?
    Wo finde ich das?

    Dieter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. November 2011 um 10:40
    • #13

    Um die neuen Server zu nutzen, musst du ein E-Mail-Psswort anlegen und das musst du auch in TB dannangeben, wenn danach gefragt wird, schau mal auf die Erläuterungen in der von mir verlinkten Tabelle oben...
    Davor am Besten in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter die Passwörter für T-Online entfernen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 22. November 2011 um 10:52
    • #14

    Wäre nett rum, wenn Du mir noch ein wenig hifst, weil ich nicht mehr der jüngste bin.

    Ich weiß nicht, wie ich das neue Passwort einrichte.
    Bei T-Online?

    Dieter

    Ich habe nun ein neues Passwort eingegeben und in TB gespeichert.
    Aber es geht nicht. Ich habe meine Eingaben mehrmals kontrolliert.
    Kann das evtl. eine Weile dauern bis es akzeptiert wird?

    Seltsamerweise geht es direkt bei WM

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 22. November 2011 um 12:43
    • #15

    Es hat alles geklappt, ich habe es hin bekommen.
    Das ursprüngliche Problem ist scheinbar auch gelöst.
    Ich brauchte nur meinen Usernamen (12 stellige Zahl) durch die Mailadresse ersetzen *

    Ich danke euch.

    Dieter

    N.S. * Nachdem ich, wie rum geschrieben hat, die Daten geändert habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Yankee (22. November 2011 um 14:55)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. November 2011 um 13:15
    • #16

    Hallo,

    sorry, ich musste zwischendrin auch mal Arbeiten :rolleyes:

    Aber fein, dass du es inzwischen ja selber hin gekriegt hast :top:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 22. November 2011 um 14:59
    • #17

    Ja, danke nochmal.
    Erst musste ich die Daten so ändern wie Du es angegeben hast,
    dann den alten Benutzernamen (12 Stellige Zahl) durch meine E-Mailadresse ersetzen.

    Gruß Dieter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™